-
Neueste Beiträge
- Vorhaltepauschale – 40 Prozent Vergütungsverlust bei zu wenig Impfungen: Neue Regelung zwingt Ärzte zum Impfen 27. September 2025
- Polen – Weniger Hilfen für ukrainische Flüchtlinge – Kompromiss zwischen Regierung und Präsident 27. September 2025
- Fußball-WM 2026 – US-Präsident Trump droht Städten mit Verlegung von Spielen 27. September 2025
- Kirche zum Abgewöhnen: Erzbistum Köln mit Pro-Migranten-Kampagne 27. September 2025
- Dobrindt will zur Drohnenabwehr Bundeswehr im Inneren einsetzen 27. September 2025
- Jetzt Islam-Feiertage in Schleswig-Holstein: CDU kniet nieder 27. September 2025
- Union gegen Verfassungsänderung zum Schutz sexueller Identität 27. September 2025
- Orbán rechnet ab: Der Zug der EU rast in Richtung Abgrund 27. September 2025
- 35 Jahre Landtag Brandenburg – ohne Nationalhymne! 26. September 2025
- „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union 26. September 2025
- Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“ 26. September 2025
- Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren? 26. September 2025
- Bad Muskau: Einstimmig! Stadtrat nimmt Chrupalla-Spende an 26. September 2025
- 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland 26. September 2025
- Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff 26. September 2025
- USA – Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt 26. September 2025
- Im zweiten Anlauf – Bundestag bestätigt drei Richter-Kandidaten für Bundesverfassungsgericht 26. September 2025
- AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker 26. September 2025
- „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“: Merz macht Bürgergeld zur Chefsache 25. September 2025
- Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025 25. September 2025
- Gewalteskalation – Schüsse auf US-Abschiebebehörde ICE in Dallas – drei Verletzte, Täter tot 25. September 2025
- Skurriles Sozialexperiment: Asylanten zum Nulltarif in Privathaushalten 25. September 2025
- Schnauze voll vom ESC: Rußland startet eigenen Song Contest – ohne „Perversionen“ 25. September 2025
- Magazin Royale – Reaktion auf politische Eskapaden? ZDF streicht Böhmermann-Sendung zusammen 25. September 2025
- Kriminalität – Mehr als 30 Autos in Bad Driburg demoliert – Tatverdächtiger festgenommen 25. September 2025
- Klüssendorf kontert Grünen-Kritik am Haushalt 25. September 2025
- Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“ 25. September 2025
- Grüne rufen Union zu Gesprächen über AfD-Verbotsantrag auf 25. September 2025
- Auch den Niederländern reicht es: Krawalle bei Anti-Asyl-Demonstration 24. September 2025
- Hammerbande – EU-Parlament schützt mutmaßliche linksextreme Gewalttäterin vor ungarischer Strafverfolgung 24. September 2025
Neueste Kommentare
- Frühwald informiert: am 27.09.2Q25 – germany-inventory.com bei Vorhaltepauschale – 40 Prozent Vergütungsverlust bei zu wenig Impfungen: Neue Regelung zwingt Ärzte zum Impfen
- sehender bei „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union
- Ulla bei „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union
- Det bei Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff
- Phrasenmäher bei Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren?
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Vorhaltepauschale – 40 Prozent Vergütungsverlust bei zu wenig Impfungen: Neue Regelung zwingt Ärzte zum Impfen 27. September 2025
- Polen – Weniger Hilfen für ukrainische Flüchtlinge – Kompromiss zwischen Regierung und Präsident 27. September 2025
- Fußball-WM 2026 – US-Präsident Trump droht Städten mit Verlegung von Spielen 27. September 2025
- Kirche zum Abgewöhnen: Erzbistum Köln mit Pro-Migranten-Kampagne 27. September 2025
- Dobrindt will zur Drohnenabwehr Bundeswehr im Inneren einsetzen 27. September 2025
- Jetzt Islam-Feiertage in Schleswig-Holstein: CDU kniet nieder 27. September 2025
- Union gegen Verfassungsänderung zum Schutz sexueller Identität 27. September 2025
- Orbán rechnet ab: Der Zug der EU rast in Richtung Abgrund 27. September 2025
- 35 Jahre Landtag Brandenburg – ohne Nationalhymne! 26. September 2025
- „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union 26. September 2025
- Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“ 26. September 2025
- Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren? 26. September 2025
- Bad Muskau: Einstimmig! Stadtrat nimmt Chrupalla-Spende an 26. September 2025
- 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland 26. September 2025
- Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff 26. September 2025
- USA – Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt 26. September 2025
- Im zweiten Anlauf – Bundestag bestätigt drei Richter-Kandidaten für Bundesverfassungsgericht 26. September 2025
- AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker 26. September 2025
- „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“: Merz macht Bürgergeld zur Chefsache 25. September 2025
- Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025 25. September 2025
- Gewalteskalation – Schüsse auf US-Abschiebebehörde ICE in Dallas – drei Verletzte, Täter tot 25. September 2025
- Skurriles Sozialexperiment: Asylanten zum Nulltarif in Privathaushalten 25. September 2025
- Schnauze voll vom ESC: Rußland startet eigenen Song Contest – ohne „Perversionen“ 25. September 2025
- Magazin Royale – Reaktion auf politische Eskapaden? ZDF streicht Böhmermann-Sendung zusammen 25. September 2025
- Kriminalität – Mehr als 30 Autos in Bad Driburg demoliert – Tatverdächtiger festgenommen 25. September 2025
- Klüssendorf kontert Grünen-Kritik am Haushalt 25. September 2025
- Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“ 25. September 2025
- Grüne rufen Union zu Gesprächen über AfD-Verbotsantrag auf 25. September 2025
- Auch den Niederländern reicht es: Krawalle bei Anti-Asyl-Demonstration 24. September 2025
- Hammerbande – EU-Parlament schützt mutmaßliche linksextreme Gewalttäterin vor ungarischer Strafverfolgung 24. September 2025
Neueste Kommentare
- Frühwald informiert: am 27.09.2Q25 – germany-inventory.com bei Vorhaltepauschale – 40 Prozent Vergütungsverlust bei zu wenig Impfungen: Neue Regelung zwingt Ärzte zum Impfen
- sehender bei „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union
- Ulla bei „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union
- Det bei Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff
- Phrasenmäher bei Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren?
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Landwirte
Bauernproteste: CDU und FDP fordern Wertschätzung für Landwirte
22. Oktober 2019 In Bonn wollen heute erneut Bauern gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung protestieren. (dpa/Oliver Berg) Vor den heutigen Protesten deutscher Bauern haben Politiker von CDU und FDP mehr Wertschätzung für die Landwirte gefordert. Das CDU-Vorstandsmitglied Wärner sagte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern-Demonstration, Bauernproteste, Berlin, Bonn, CDU, Demos, Deutschland, FDP, Görlitz, Landwirte, Landwirtschaft, Leipzig, München, Stuttgart, Wertschätzung
7 Kommentare
Bauernverband: „Getreideernte 2019 unterdurchschnittlich“
23. August 2019 Ein Mähdrescher erntet in Garching (Bayern) ein Weizenfeld (Archivbild). (dpa-Bildfunk / Lino Mirgeler) Die deutschen Landwirte haben in diesem Jahr eine unterdurchschnittliche Getreideernte eingefahren. Wie der Bauernverband mitteilte, lag der Ertrag bei 45 Millionen Tonnen. Das seien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauernverband, Deutschland, Dürre, Getreideernte, Landwirte, Trockenheit, Verbandspräsident Rukwied
6 Kommentare
Notfhilfefonds: Landwirte erhielten fast 230 Millionen Euro
19. August 2019 Dürre in der Landwirtschaft (picture alliance / Andreas Franke) Nach der langen Dürre in vielen Regionen Deutschlands im vergangenen Jahr sind insgesamt knapp 230 Millionen Euro an staatlicher Nothilfe ausgezahlt worden. Das teilte das Bundesagrarministerium auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brandenburg, Deutschland, Dürre, Landwirte, Landwirtschaft, Notfhilfefonds
1 Kommentar
Zu viele Mehrwertsteuer-Erleichterungen für deutsche Bauern: EU-Kommission verklagt Deutschland
31. Juli 2019 WIRTSCHAFT Brüssel. Wegen steuerlicher Erleichterungen für Bauern verklagt die EU-Kommission Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof. Es geht um eine Ausnahmeregelung bei der Mehrwertsteuer, die Deutschland nach Auffassung der EU-Kommission zu vielen Landwirten gewährt. Eigentlich soll diese Ausnahme nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit deutsche Bauern, Deutschland, EU-Kommission, EU-Recht, Landwirte, Mehrwertsteuer-Erleichterungen
1 Kommentar
Illegale Kartoffeln? – US-Konzern PepsiCo verklagt indische Kleinbauern (Video)
30.04.2019 • 08:13 Uhr Quelle: Reuters (Symbolbild: Aus Protest gegen den US-Konzern zertreten Einwohner der indischen Stadt Ahmedabad Pepsi-Trinkflaschen.) Der Konzern PepsiCo geht gegen indische Landwirte vor, die nach Ansicht des Unternehmens illegal eine patentierte Kartoffelsorte anbauen. Der US-Konzern verlangt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boykott, Illegale Kartoffeln, Indien, International, Kapitalismus, Landwirte, Landwirtschaft, patentierte Kartoffelsorte, PepsiCo, Proteste, Saatgut, US-Konzern PepsiCo verklagt indische Kleinbauern, USA
1 Kommentar
Münster: Tausende Landwirte demonstrieren gegen Düngeverordnung
04. April 2019 Protest gegen verschärftes Düngerecht (Guido Kirchner/dpa) In Münster haben mehrere tausend Bauern gegen eine Verschärfung der EU-Düngeverordnung protestiert. Interessenverbände sprechen von rund 6.000 Teilnehmern. Auch Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner und die nordrhein-westfälische Agrarministerin Heinen-Esser nahmen an der Kundgebung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner, Demo, Deutschland, EU-Düngeverordnung, Europäische Gerichtshof, Grundwasserschutz, Landwirte, Münster, Nitratbelastung, nordrhein-westfälische Agrarministerin Heinen-Esser
4 Kommentare
Bayerischer Bauernverband: Kritik an Volksbegehren zur Artenvielfalt
13. Februar 2019 Eine sterbende Biene (Imago | McPHOTO) Der Bayerische Bauernverband hat das Volksbegehren zur Rettung der Bienen als zu einseitig kritisiert. Im ZDF-Morgenmagazin warf Verbandspräsident Heidl den Organisatoren Stimmungsmache gegen die Landwirte vor. Es sei völlig ausgeklammert worden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Artenvielfalt, Bayerischer Bauernverband, Bayern, Bienen, Insekten, Kritik, Landwirte, Landwirtschaft, Volksbegehren, Volksentscheid
2 Kommentare
Das ändert sich ab sofort bei Kaufland
NECKARSULMER MARKT-KETTE SETZT SICH GEGEN VERNICHTUNG VON LEBENSMITTELN EIN Neckarsulm – Nur perfekte Äpfel und makellose Rüben schaffen es in der Regel in die Regale der Lebensmittelhändler. Damit will Kaufland nun aufhören. Gesund, aber mit optischen Mängeln: Kaufland bietet nun etwas anderes Obst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Handel, Kaufland, Landwirte, Landwirtschaft, Natur, Verbraucher
3 Kommentare
Türkei trocknet Irak im „Krieg ums Wasser“ aus – Weitere Migrationswelle befürchtet
06. August 2018 Aktualisiert: 07. August 2018 7:19 Die Dürreperiode und Wasserknappheit treibt irakische Landwirte auf die Straße. Sie protestieren gegen die Entscheidung der Regierung den Reisanbau zu stoppen. Ein Iraker badet im Fluss Euphrat, der Hauptlebensader des Iraks.Foto: MOHAMMED SAWAF/AFP/Getty … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dürreperiode, Irak, Landwirte, Ressourcen, Syrien, Trockenheit, Türkei, Wasser, Weitere Migrationswelle befürchtet, „Krieg ums Wasser“
1 Kommentar
40 Milliarden Euro für Asylbewerber sind da – Soforthilfen für unsere Bauern nicht
02. August 2018 Wenn zwei in Not geraten, ist es nicht dasselbe. Fotos: Shutterstock/Montage: jouwatch Für #Zugewanderte, die sich manchmal wie #Bauern benehmen, ist genug Geld da. Wenn es um Entschädigungen für die einheimischen #Landwirte geht, wird plötzlich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 40 Milliarden Euro für Asylbewerber sind da, Asylbwerber, Bauern, Bauernverband, Bundesregierung, CDU, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Joachim Rukwied, Klöckner, Landwirte, Landwirtschaft, Soforthilfen, Trockenheit, Zugewanderte
3 Kommentare
Landwirte und Politiker unter Zugzwang
31. Juli 2018 Den Landwirten machen in vielen Teilen Deutschlands Hitze und Trockenheit schwer zu schaffen. (dpa-Zentralbild / Patrick Pleul) Vertreter von Bund und Ländern beraten heute in Berlin über die Auswirkungen von Hitze und #Trockenheit auf die #Landwirtschaft. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarpolitik, Backhaus, Bauernverband, Bundesregierung, Bundesumweltministerin Schulze, Dürre, Grüne, Hofreiter, Klöckner, Landwirte, Landwirtschaft, Politiker, Ruckwied, Trockenheit, Zugzwang
1 Kommentar
Gesundheit – Kleingärtner als Schwerkriminelle: 25.000 Euro Strafe für den Anbau alter Obst- und Gemüsesorten
28. Februar 2018 Es gibt noch altes #Saatgut, also Saatgut von Jahrhunderte alten Obst- und Gemüsesorten. Es ist widerstandsfähig und lässt sich wunderbar reproduzieren – man darf es aber nicht. Es gibt in der BRD ein #Saatgutverkehrsgesetz, welches den Handel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 25.000 Euro Strafe, Anbau alte Obstsorten, Bayer, BRD, Bundessortenamt, Europäische Union, Gemüse, Gemüsesorten, Genmanipulierung, Gentechnik, Gesundheit, Hobbygärtner, Kartoffeln, Kleingärtner, Landwirte, Monsanto, Obst, Pflanzenzucht, Pharmaindustrie, Saatgut, Saatgutverkehrsgesetz, Schwerkriminelle, Verbraucher
4 Kommentare
Salmonellen in Sojaschrot: Landesamt Bayern für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit mahnt Verbraucher zur Vorsicht
Fleisch und alle #Lebensmittel tierischen Ursprungs sollten „vor dem Verzehr gut durchgegart werden“. Mit dieser dürren Aufforderung reagiert das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit auf #Salmonellenfunde in Futtermitteln. Von: Ludwig Gruber Stand: 23.12.2017 Salmonellen-Verdacht: Futtermittel-Firma warnt Bauern und Händler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Archer Daniels Midland Company, Futtermittelhersteller ADM, Gesundheitsgefahren, Landesamt Bayern für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Landwirte, Lebensmittel, Niederbayern, Regierung von Oberbayern, Salmonellen, Sojaschrot, Straubing, Verbraucher, Vorsicht
1 Kommentar
Bauern in Sachsen stellen auf ‚Bio‘ um
In #Sachsen stellen immer mehr #Bauern auf #Bio um. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums haben in diesem Jahr bereits 620 Betriebe eine sogenannte Öko-Prämie beantragt. Das entspricht einem Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Sachsen fördert mit der Öko-Prämie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern, Bio, Deutschland, Landwirte, Landwirtschaft, Sachsen, Sachsens Landwirtschaftsminister Schmidt
6 Kommentare
Nitratbelastung: Bauernverband kritisiert „Panikmache“ bei Trinkwasserpreisen
13. Juni 2017 Ein Landwirt in Niedersachsen bei Hoopte bringt Gülle aufs Feld. (picture alliance / dpa) #Der Deutsche Bauernverband hat Warnungen vor stark steigenden #Trinkwasserpreisen wegen hoher #Nitratwerte im Grundwasser kritisiert. Dies falle in die Kategorie #Panikmache und verunsichere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Panikmache", Bauernverband, Landwirte, Nitratbelastung, Nitratwerte, Trinkwasser, Trinkwasserpreise, Umwelt, Wasser
1 Kommentar
Milchpreise steigen, Bauern profitieren nicht
Stand: 03.05.2017 15:21 Uhr Milchpreise steigen, Bauern profitieren nicht Die Kunden spüren die Preissteigerung bei Käse, Butter und Milch bereits bei der Abrechnung an der Supermarktkasse. Doch bei den Erzeugern, den Milchviehhaltern, ist davon noch nicht viel angekommen. Weder die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern, Bauern profitieren nicht, Bundesverband Deutscher Milchviehhalter, Butter, Discounter, Karin Mansholt, Käse, Landwirte, Landwirtschaft, Milch, Milchpreise, Milchpreise steigen, Milchviehbetriebe, Milchviehhalter, Molkereien
3 Kommentare
Wird Ungarn als nächstes Land die EU verlassen?
01.08.2016 F. William Engdahl Wird Ungarn die nächste Nation sein, die die funktionsgestörte Europäische Union (EU) verlässt? Die Frage ist gar nicht so weit hergeholt, wie es den Anschein hat. Am 2. Oktober werden die Wähler in Ungarn an einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asyl, Balkanroute, Bürger, Denkfabrik European Council on Foreign Relations, EU, EU-Kommission, Europäische Migrationspolitik, Europäische Union, Europäischer Gerichtshof, F. William Engdahl, Fidesz-Partei, Flüchtlinge, George Soros, Huexit, Internationaler Währungsfonds, Landarbeiter, Landwirte, Mainstream-Medien, Massenmigration, Migranten, nationale Souveränität, Polen, Referendum, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarisches Demokratisches Forum, Ungarn, Viktor Orbán, Visegrad, Wird Ungarn als nächstes Land die EU verlassen
3 Kommentare
GEOPOLITIK – Russland-Sanktionen: Merkel fordert Solidarität mit deutschen Milchbauern
Veröffentlicht: 06.07.16 18:20 Uhr Bundeskanzlerin Merkel hat den Handel und die Molkereien aufgefordert, den deutschen Milchbauern in der Krise zu helfen. Die Bauern sind vor allem von den Russland-Sanktionen massiv betroffen. Die Sanktionen zu beenden und den Bauern dadurch zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern, Bodo Ramelow, Brigitte Scherb, Bundesagrarminister Christian Schmidt, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, CSU, deutsche Milchbauern, Deutscher Bauernverband, Deutscher Landfrauentag, Deutschland, Die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes, Erfurt, Erzeuger, Geopolitik, Handel, Käse, Käseproduzenten, Landwirte, Landwirtschaft, Linke, Ludwig Börger, Merkel, Milchbauern, Molkereien, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Solidarität, Thüringens Ministerpräsident, Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, Verband der Deutschen Milchwirtschaft, Verbraucher, Wolfgang Schäuble
Hinterlasse einen Kommentar
Not-Ernte: Landwirte verheizen ihren Roggen
Stand: 28.06.2016 13:24 Uhr Grüner Roggen ist noch nicht reif für die Ernte. In Zölkow fielen 120 Hektar des Getreides dem niedrigen Milchpreis zum Opfer. (Symbolbild) Der anhaltend tiefe Milchpreis sorgt offenbar für immer größere Not bei den Landwirten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrargenossenschaft, Agrargenossenschaft Zölkow, Biogas-Anlagen, Deutschland, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Landwirte, Mecklenburg-Vorpommern, Milchpreis, Not-Ernte, Roggen, Rohmilchpreis, Zölkow
Hinterlasse einen Kommentar
UMWELT Weizen und Hafer werden noch kurz vor Ernte mit krebserregendem Glyphosat besprüht
Glyphosat noch kurz vor der Ernte auf das Getreide anzuwenden, erlaubt den Landwirten zwei Wochen früher zu ernten, als sie es normalerweise tun würden; ein Vorteil in nördlichen, kälteren Regionen. Für den Verbraucher bedeutet dies eine noch stärkere Belastung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit besprüht, Buchweizen, Erbsen, Ernte, Flachs, Getreide, Glyphosat, GVO-Saatgut, Hafer, Herbizid, Hirse, Kalifornien, Kanada, Kartoffeln, Landwirte, Lebensmittelindustrie, Linsen, Mais, Manitoba, Nicht-GVO-Sojabohnen, Raps, Roggen, Round-Up, Saskatchewan, Schottland, Sonnenblumen, Triticale, Umwelt, Unkrautvernichtungsmittel, USA, Verbraucher, Weizen, Zuckerrüben
1 Kommentar
Wirtschaft: „Es sollte Monsanto nicht erlaubt sein, Landwirte auszubeuten“ – Indien will Monopol zerschlagen
13.04.2016 • 07:30 Uhr Quelle: Reuters Indien sichert seinen Bauern zu, diese vor der Ausbeutung zu schützen und reguliert weiterhin den Preis für genmanipulierte Baumwollsamen im Land, um das Monopol von Monsanto zu zerschlagen. Der US-amerikanische Agrar- und Chemiemulti … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern, Dollarmonopol, genmanipulierte Baumwollsamen, Indien, Indien will Monopol zerschlagen, Landwirte, Landwirte auszubeuten“, Landwirtschaftsminister Radha Mohan Singh, Mahyco Monsanto Biotech, Medikamente, Monsanto, Premierminister Narendra Modi, Saatgut, US Technologie, Wirtschaft, „Es sollte Monsanto nicht erlaubt sein
Hinterlasse einen Kommentar
GESELLSCHAFT – Italien verbietet Supermärkten das Wegwerfen von Lebensmitteln
Veröffentlicht: 18.03.16 02:10 Uhr Das italienische Abgeordnetenhaus hat mit großer Mehrheit ein Gesetz gegen die Verschwendung von Lebensmitteln verabschiedet. In Italien sollen keine Lebensmittel mehr verschwendet werden. (Foto: dpa) 277 Parlamentarier votierten am Donnerstag für das Gesetz, Gegenstimmen gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Gesetz, Handel, Industrie, Italien, Landwirte, Landwirtschaftsminister Maurizio Martina, Lebensmittel, Lebensmittelspenden, Supermärkte, Verschwendung, Wegwerfen
Hinterlasse einen Kommentar
Los Angeles – Ein Toter bei Schusswechsel mit US-Bürgerwehr in Oregon
Foto: © 2016 AFP Die Bürgerwehr hält den Naturpark seit drei Wochen besetzt Bei einem Schusswechsel zwischen der Polizei und den Besetzern eines Naturparks im US-Bundesstaat Oregon ist ein Mensch getötet worden. Sieben Besetzer, darunter der Anführer der Bürgerwehr, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ammon Bundy, Bezirk Harney, Bürger für verfassungsrechtliche Freiheit, Bürgerwehr, Citizens for Constitutional Freedom, Dwight Hammond, ein Toter, FBI, Landwirte, Los Angeles, Oregon, Polizei, Rancher, Ryan Bundy, Schusswechsel, Steven Hammond, US-Bundespolizei FBI, US-Bürgerwehr, USA, Wildschutzgebiet Malheur National Wildlife Reserve
Hinterlasse einen Kommentar
SANKTIONEN – Bauernverband fordert Ende der Russland-Sanktionen
Veröffentlicht: 12.01.16 00:31 Uhr Der Bauernverband beklagt Milliarden-Verluste wegen der EU-Sanktionen. Doch der zuständige Landwirtschaftsminister bezeichnet die Sanktionen lediglich als ärgerlich – und erwartet ein schlechtes Jahr. Der Präsident des Deutschen Bauernverbands Joachim Rukwied. (Foto: dpa) Angesichts der schlechten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauernverband, Bauernverband fordert Ende der Russland-Sanktionen, Berlin, der Deutsche Bauernverband, Der Präsident des Deutschen Bauernverband, Der Präsident des Deutschen Bauernverbands Joachim Rukwied, Deutschland, EU, Grüne Woche, Joachim Rukwied, Landwirte, Landwirtschaftsminister Christian Schmidt, Russland, Sanktionen, Ukraine-Konflikt
1 Kommentar
Gentechnik – Monsanto verzichtet auf Anbau von Genmais in Deutschland
Veröffentlicht: 06.11.15 00:26 Uhr Monsanto hat sich vorerst bereit erklärt, auf den Anbau von Genmais in Deutschland zu verzichten. Der Verzicht erfolgt freiwillig. Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft kritisiert, dass Agrarkonzerne nicht gesetzlich dazu gezwungen werden können, auf den Anbau von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarkonzerne, Agrarwirtschaft, Anbau von Genmais, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, Deutschland, Felix Prinz zu Löwenstein, Genmais, Gentechnik, Gentechnik-Konzerne, Landwirte, Monsanto, US-Agrarkonzern Monsanto, Verbraucher, verzichtet
1 Kommentar
EU-Agrarministertreffen: Wütende Milchbauern sorgen für Verkehrschaos
AP Sie wollen für höhere Milchpreise demonstrieren und legen den Verkehr lahm: Auf ihrer Sternfahrt ins Brüsseler Europaviertel verursachen Milchbauern mit ihren Treckern ein Verkehrschaos auf Autobahnen und Landstraßen. Wenn die EU-Agrarminister zu ihrem Sondertreffen in Brüssel zusammenkommen, werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 80.000 Milchbauern, 80.000 Milchbauern in Deutschland, belgische Nachrichtenagentur Belga, Brüsseler Europaviertel, China, CSU, der deutsche Landwirtschaftsminister Christian Schmidt, Deutschland, EU-Agrarkommissar Phil Hogan, EU-Agrarministertreffen, EU-Kommission, europäische Agrarprodukte, Frankreich, Landwirte, Landwirtschaftspolitik, Milchquote, Rohmilch, Russland, Ukrainekonflikt, Wütende Milchbauern sorgen für Verkehrschaos
Hinterlasse einen Kommentar