-
Neueste Beiträge
- 35 Jahre Landtag Brandenburg – ohne Nationalhymne! 26. September 2025
- „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union 26. September 2025
- Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“ 26. September 2025
- Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren? 26. September 2025
- Bad Muskau: Einstimmig! Stadtrat nimmt Chrupalla-Spende an 26. September 2025
- 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland 26. September 2025
- Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff 26. September 2025
- USA – Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt 26. September 2025
- Im zweiten Anlauf – Bundestag bestätigt drei Richter-Kandidaten für Bundesverfassungsgericht 26. September 2025
- AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker 26. September 2025
- „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“: Merz macht Bürgergeld zur Chefsache 25. September 2025
- Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025 25. September 2025
- Gewalteskalation – Schüsse auf US-Abschiebebehörde ICE in Dallas – drei Verletzte, Täter tot 25. September 2025
- Skurriles Sozialexperiment: Asylanten zum Nulltarif in Privathaushalten 25. September 2025
- Schnauze voll vom ESC: Rußland startet eigenen Song Contest – ohne „Perversionen“ 25. September 2025
- Magazin Royale – Reaktion auf politische Eskapaden? ZDF streicht Böhmermann-Sendung zusammen 25. September 2025
- Kriminalität – Mehr als 30 Autos in Bad Driburg demoliert – Tatverdächtiger festgenommen 25. September 2025
- Klüssendorf kontert Grünen-Kritik am Haushalt 25. September 2025
- Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“ 25. September 2025
- Grüne rufen Union zu Gesprächen über AfD-Verbotsantrag auf 25. September 2025
- Auch den Niederländern reicht es: Krawalle bei Anti-Asyl-Demonstration 24. September 2025
- Hammerbande – EU-Parlament schützt mutmaßliche linksextreme Gewalttäterin vor ungarischer Strafverfolgung 24. September 2025
- Datenanalyse, Ludwigshafen: Starker statistischer Zusammenhang zwischen ungültigen Stimmen und AfD-Anhängern 24. September 2025
- Sieg des Rechtsstaats: „Correctiv“ scheitert vor Gericht mit Zensurversuch 24. September 2025
- Autismus – Trump warnt vor Impfungen und Paracetamol – WHO und EU-Arzneimittelbehörde weisen Darstellung zurück 24. September 2025
- Trump wirft Vereinten Nationen Angriff auf westliche Länder vor 24. September 2025
- Guterres und Baerbock mahnen zu Frieden und Klimaschutz 24. September 2025
- SPD-Chef „sensibel“ Unionsfraktion: Merz verbietet Kritik an Klingbeil 23. September 2025
- Noch mehr Zensur: Bunderegierung plant im Pandemiefall Einschränkung der Meinungsfreiheit 23. September 2025
- 200.000 Palästinenser tot oder verletzt: UN-Kommission spricht von Völkermord 23. September 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland
- Phrasenmäher bei Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren?
- Phrasenmäher bei Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“
- birgit bei AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker
- birgit bei Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- 35 Jahre Landtag Brandenburg – ohne Nationalhymne! 26. September 2025
- „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union 26. September 2025
- Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“ 26. September 2025
- Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren? 26. September 2025
- Bad Muskau: Einstimmig! Stadtrat nimmt Chrupalla-Spende an 26. September 2025
- 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland 26. September 2025
- Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff 26. September 2025
- USA – Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt 26. September 2025
- Im zweiten Anlauf – Bundestag bestätigt drei Richter-Kandidaten für Bundesverfassungsgericht 26. September 2025
- AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker 26. September 2025
- „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“: Merz macht Bürgergeld zur Chefsache 25. September 2025
- Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025 25. September 2025
- Gewalteskalation – Schüsse auf US-Abschiebebehörde ICE in Dallas – drei Verletzte, Täter tot 25. September 2025
- Skurriles Sozialexperiment: Asylanten zum Nulltarif in Privathaushalten 25. September 2025
- Schnauze voll vom ESC: Rußland startet eigenen Song Contest – ohne „Perversionen“ 25. September 2025
- Magazin Royale – Reaktion auf politische Eskapaden? ZDF streicht Böhmermann-Sendung zusammen 25. September 2025
- Kriminalität – Mehr als 30 Autos in Bad Driburg demoliert – Tatverdächtiger festgenommen 25. September 2025
- Klüssendorf kontert Grünen-Kritik am Haushalt 25. September 2025
- Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“ 25. September 2025
- Grüne rufen Union zu Gesprächen über AfD-Verbotsantrag auf 25. September 2025
- Auch den Niederländern reicht es: Krawalle bei Anti-Asyl-Demonstration 24. September 2025
- Hammerbande – EU-Parlament schützt mutmaßliche linksextreme Gewalttäterin vor ungarischer Strafverfolgung 24. September 2025
- Datenanalyse, Ludwigshafen: Starker statistischer Zusammenhang zwischen ungültigen Stimmen und AfD-Anhängern 24. September 2025
- Sieg des Rechtsstaats: „Correctiv“ scheitert vor Gericht mit Zensurversuch 24. September 2025
- Autismus – Trump warnt vor Impfungen und Paracetamol – WHO und EU-Arzneimittelbehörde weisen Darstellung zurück 24. September 2025
- Trump wirft Vereinten Nationen Angriff auf westliche Länder vor 24. September 2025
- Guterres und Baerbock mahnen zu Frieden und Klimaschutz 24. September 2025
- SPD-Chef „sensibel“ Unionsfraktion: Merz verbietet Kritik an Klingbeil 23. September 2025
- Noch mehr Zensur: Bunderegierung plant im Pandemiefall Einschränkung der Meinungsfreiheit 23. September 2025
- 200.000 Palästinenser tot oder verletzt: UN-Kommission spricht von Völkermord 23. September 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland
- Phrasenmäher bei Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren?
- Phrasenmäher bei Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“
- birgit bei AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker
- birgit bei Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Infrastruktur
Klüssendorf kontert Grünen-Kritik am Haushalt
24. September 2025 SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat die Kritik der Grünen an der Haushaltspolitik der Bundesregierung scharf zurückgewiesen. „Wir investieren mit über 115 Milliarden Euro so viel wie nie zuvor in diesem Land, 55 Prozent mehr als im letzten Jahr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas Audretsch, Bundesregierung, Deutschland, Grüne, Grünen-Kritik, Haushalt, Haushaltspolitik, Infrastruktur, Lars Klingbeil, Sondervermögen, SPD, Tim Klüssendorf
2 Kommentare
SPD-Chef „sensibel“ Unionsfraktion: Merz verbietet Kritik an Klingbeil
22.09.2025 Der Bundeskanzler ist besonders um die Schonung der Gefühle seines Koalitionspartners bemüht. (IMAGO/dts Nachrichtenagentur) Bundeskanzler Merz hat die Unionsfraktion aufgefordert, keine öffentliche Kritik mehr an Lars Klingbeil zu üben – der SPD-Vorsitzende reagiere darauf „sensibel“. Laut Bericht sorgt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autobahnbau, CDU, CSU, Deutschland, Felix Schreiner, Friedrich Merz, Haushaltspolitik, Infrastruktur, Klingbeil, Kritik, SPD, Unionsfraktion
3 Kommentare
Bundeshaushalt – Rechnungshof kritisiert geplante Neuverschuldung
18.09.2025 Der Bundesrechnungshof verlangt angesichts der geplanten Neuverschuldung in den kommenden Jahren eine Reduzierung der Staatsausgaben. Der Bund dürfe nicht länger über seine Verhältnisse leben, heißt es in einer Analyse des Rechnungshofs zum Haushalt 2026. Er müsse wieder in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeshaushalt, Bundesrechnungshof, Deutschland, geplante Neuverschuldung, Infrastruktur, Neuverschuldung, Rechnungshof, Staatsausgaben, Verkehrsinfrastruktur, Verteidigung
3 Kommentare
Infrastruktur – Sachsen-Anhalt einigt sich mit Kommunen auf Verteilung der Sondervermögen-Gelder – 60 Prozent für Städte und Gemeinden
17.09.2025 In Sachsen-Anhalt haben sich Land und Kommunen auf die Verteilung des Sondervermögens für die Infrastruktur geeinigt. Wie die Staatskanzlei in Magdeburg mitteilte, wurde eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Demnach erhalten die Kommunen 60 Prozent des sachsen-anhaltischen Anteils am Sondervermögen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Gemeinden, Infrastruktur, Kommunen, Sachsen-Anhalt, Sondervermögen-Gelder, Städte, Verteilung
4 Kommentare
Subventionen des Bundes steigen deutlich auf 78 Milliarden Euro
10. September 2025 Das Volumen der Finanzhilfen und Steuervergünstigungen des Bundes für bestimmte Branchen und Unternehmen soll von 45 Milliarden Euro im Jahr 2023 auf rund 77,8 Milliarden Euro im Jahr 2026 steigen. Das geht aus dem 30. Subventionsbericht hervor, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bund, Bundesregierung, Deutschland, EEG-Umlage, Infrastruktur, Subventionen, Subventionsbericht, Subventionspolitik, Wirtschaft
4 Kommentare
Verbände kritisieren marode Schulen und Notlösungen
02. September 2025 Vor dem Ende der Sommerferien in ganz Deutschland haben Lehrerverbände sowie Eltern- und Schülervertreter scharfe Kritik am Zustand vieler Schulen geübt. Schüler, Lehrkräfte und Eltern versuchen teilweise, Defizite aufzufangen – etwa mit einem Kehrdienst oder einem neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bildung und Erziehung, Bundesschülerkonferenz, Deutschland, Gerhard Brand, Infrastruktur, Kommunen, Lehrerverbände, marode Schulen, Notlösungen, Philologenverband, Quentin Gärtner, Susanne Lin-Klitzing, VBE, Verbände
3 Kommentare
Pleite-Standort Deutschland: Bahn fährt neuen Unpünktlichkeits-Rekord ein
26. August 2025 Wirtschaft Foto: Symbolbild Berlin. Die Deutsche Bahn ist nur noch ein Schatten ihrer selbst – sie verfehlt die selbstgesteckten Pünktlichkeitsziele immer krasser. Im Juli 2025 erreichten gerade einmal 56,1 Prozent der Fernzüge ihr Ziel mit höchstens sechs Minuten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brandanschlag, Deutsche Bahn, Deutschland, Infrastruktur, Pleite-Standort, Richard Lutz, Unpünktlichkeits-Rekord
1 Kommentar
Union kritisiert geringe Investitionen in Wasserstraßen
27. August 2025 Unionsfraktionsvize Stephan Stracke (CSU) hat die fehlenden Investitionen in die deutschen Wasserstraßen trotz Sondervermögen kritisiert. „Die Wasserstraßen gehen bei den Mitteln aus dem Sondervermögen derzeit leer aus“, sagte der CSU-Bundestagsabgeordnete den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Mittwochausgaben). „Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundestag, CSU, Deutschland, Grüne, Haushaltsverhandlungen, Infrastruktur, Investitionen, Sondervermögen, Stephan Stracke, Tarek Al-Wazir, Union, VCI, Verkehrsinfrastruktur, Wasserstraßen, Wolfgang Große Entrup
2 Kommentare
Linksextremes „Kommando Angry Bird“ bekennt sich zu Anschlag auf Bahnstrecke in Nordrhein-Westfalen
Beamte begutachten die Schäden. 31.07.2025 – 20:19 Uhr Redaktion Ein Brand in einem Kabelkanal hat am Donnerstagmorgen den Bahnverkehr auf einer der wichtigsten Strecken Europas lahmgelegt. Zwischen Duisburg und Düsseldorf, nördlich des Flughafens, kam es zu massiven Störungen, die Tausende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anschlag, Bahnstrecke, Bekennerschreiben, Brand, Deutschland, Duisburg, Düsseldorf, Indymedia, Infrastruktur, Kabelkanal, Linksextremes Kommando Angry Bird, Linksextremisten, Nordrhein-Westfalen, Sabotage, Terror
5 Kommentare
Mehr Nichtschwimmer: Bademeister fürchten Zunahme von Badeunfällen
16. Juli 2025 Der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister, Peter Harzheim, warnt vor weiteren Todesopfern durch Ertrinken in diesem Sommer. „Mir treibt es die Sorgenfalten auf die Stirn, wenn jetzt viele an die Seen gehen, die nicht gut genug schwimmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bademeister, Badeunfälle, Bundesverband Deutscher Schwimmmeister, Infrastruktur, Janine Wissler, Linke, Nichtschwimmer, Peter Harzheim
3 Kommentare
Bauindustrie wirft schwarz-roter Koalition „verlorenes Jahr“ vor
10. Juli 2025 Der Bauindustrieverband HDB hat scharfe Kritik an der aus seiner Sicht viel zu langsamen Verausgabung der Mittel aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz geübt. „Mit einer Entscheidung vor der Sommerpause hätten 70 bis 80 Bauprojekte sofort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autobahn GmbH, Bauindustrie, Bauindustrieverband, Bauindustrieverband HDB, Deutschland, HDB, Infrastruktur, Klimaschutz, schwarz-rote Koalition, Sofortprogramm Autobahn, Sondervermögen, Tim-Oliver Müller, verlorenes Jahr
3 Kommentare
Geheimdienst widerspricht Trump: Irans Atomanlagen nur teilweise zerstört
28. Juni 2025 International Foto: Symbolbild Washington/Teheran. Entgegen den triumphierenden Aussagen von US-Präsident Donald Trump und Israels Regierungschef Netanjahu sind die iranischen Atomanlagen durch das jüngste US-Bombardement offenbar weniger schwer beschädigt worden als behauptet. Nach einem Bericht des US-Militärgeheimdienstes DIA, auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomanlagen, Atomprogramm, DIA, Donald Trump, Fordo, Geheimdienst, Infrastruktur, Iran, Irans Atomanlagen, nur teilweise zerstört, US-Militärgeheimdienst, USA
3 Kommentare
Bund und Länder vereinbaren Dialog über drohende Steuerausfälle
18. Juni 2025 Nachdem die Bundesländer gegen Einnahmeausfälle durch das geplante Steuerpaket der Bundesregierung protestiert haben, hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit den Ländern Gespräche über mögliche Hilfen vereinbart. Einen konkreten Vorschlag soll eine Arbeitsgruppe bis zur kommenden Woche vorlegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bund, Bundesregierung, CDU, Deutschland, Dialog, drohende Steuerausfälle, Friedrich Merz, Gemeinden, Infrastruktur, Länder, Michael Kretschmer, Ministerpräsidentenkonferenz, Steuerpaket, Wirtschaft
3 Kommentare
Kommunen fordern 75 Milliarden aus Sondervermögen
13. Juni 2025 Die Kommunen fordern einen deutlich größeren Anteil des Infrastruktur-Sondervermögens, als dies im Gesetzentwurf des Bundes vorgesehen ist. Es sei „geboten und erforderlich, dass im Gesetz eine Weiterleitung der Gelder von mindestens 75 Prozent an die Kommunen verankert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit André Berghegger, Deutschland, Haushalt, Infrastruktur, Kommunen, Milliarden, Sondervermögen, Städte- und Gemeindebund
6 Kommentare
EnBW zweifelt an Netzausbauplänen der Bundesregierung
02. Juni 2025 EnBW-Vorstandschef Georg Stamatelopoulos zweifelt an den Plänen der neuen Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). Die frühere Eon-Managerin will 40 neue Gaskraftwerke bis 2030 bauen lassen, um die Stromversorgung im Zuge der Transformation stabil zu halten. „Die Pläne der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aurora Energy Research, Bundesregierung, CDU, Deutschland, EnBW, Gaskraftwerke, Georg Stamatelopoulos, Infrastruktur, Katherina Reiche, Netzausbaupläne, Stromnetz, Stromversorgung
3 Kommentare
Neue Dimension Anschlag Stromnetz – Cannes 160.000 ohne Strom
Cannes Stromausfall 160.000 Haushalte ohne Strom stellt eine neue Dimension von Anschlägen aufs Stromnetz da! Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 25.05.2025 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anschlag, Cannes, Energieversorgung, Frankreich, Infrastruktur, Strom, Stromausfall, Stromnetz
2 Kommentare
Schwarz-Grün in NRW beantragt Debatte zu mutmaßlichen Spionen
16. Mai 2025 CDU und Grüne im Düsseldorfer Landtag haben für die Plenarsitzung in der kommenden Woche eine Aktuelle Stunde zur Festnahme der mutmaßlichen Spione beantragt, die nach Angaben der Bundesanwaltschaft mit Paketbomben Sabotageakte auf Gütertransporte in Deutschland geplant haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Debatte, Deutschland, Gregor Golland, Grüne, Infrastruktur, NRW, Paketbomben, Russland, Sabotageakte, Schwarz-Grün, Spione
3 Kommentare
Katastrophenschutz – Darmstadt bekommt Zentrum für Digitale Resilienz
24.03.2025 In Darmstadt soll das bundesweit erste nationale Zentrum für digitale Resilienz (deutsch: Anpassungsfähigkeit) in Katastrophen entstehen. Bundesinnenministerin Faeser und Hessens Digitalministerin Sinemus unterzeichneten eine Absichtserklärung. Ziel des Zentrums sei die Stärkung der Widerstandsfähigkeit von digitalen Infrastrukturen für Krisen. Dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anpassungsfähigkeit, Cyberattacken, Darmstadt, Deutschland, digitale Resilienz, Faeser, Hessen, Informationstechnologien, Infrastruktur, Katastrophenschutz, Kommunikationstechnologien, Naturkatastrophen, Resilienz, Sinemus
3 Kommentare
Julian Reichelt: Zehn grundsätzliche Gedanken zu Merz‘ Billionen-Schulden
Julian Reichelt, nius.de Zehn grundsätzliche Gedanken zu Merz‘ Billionen-Schulden: 1. Es gibt keine schuldenfinanzierten Strukturreformen. Gab es nie, wird es nie geben. 2. Politiker investieren nicht, Politiker geben aus. Investitionen bedeuten persönliches wirtschaftliches Risiko und haben einen Horizont von 10, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Billionen-Schulden, Bundeswehr, Bürokratismus, Deutschland, Geld, Infrastruktur, Investitionen, Julian Reichelt, Merz, Parteien, Politik, STEUERGELD, Steuerzahler, Strukturreformen, Zins, Zinseszins
5 Kommentare
Interview der Woche – CDU-Chef Merz: Scheitern der Koalitionsgespräche ist „keine wirkliche Option“
09.03.2025 Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz Unions-Kanzlerkandidat Merz geht davon aus, dass CDU, CSU und SPD eine Regierung bilden werden. Merz sagte im Interview der Woche des Deutschlandfunks, Scheitern sei „keine wirkliche Option“. Es gebe nur diese eine demokratische Mehrheit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomwaffen, Bundestag, CDU-Chef, CDU/CSU, Deutschland, Einwanderung, Frankreich, Friedrich Merz, Großbritannien, Grüne, Infrastruktur, Interview, Investitionen, Koalitionsgespräche, NATO, Schuldenbremse, Sondervermögen, Sondierungsgespräche, Sondierungspapier, SPD, Ukraine, Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen
2 Kommentare
Markus Krall zum neuen Schuldenpaket der Bundesregierung
Markus Krall, Autor, Unternehmer Nachdem wir seit Jahrzehnten Steuern in der Größenordnung von 1.000 Milliarden Euro pro Jahr zahlen, die angeblich für Dinge wie Infrastruktur, Schulen, Verteidigung usw. Gedacht sind die Polithampelmänner in Berlin jetzt an und sagen, dass sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autor, CDU, CSU, Deutschland, Infrastruktur, Korruption, Markus Krall, NGOs, Schulden, Schulen, SPD, Steuern, Steuerzahler, Unternehmer, Verteidigung
5 Kommentare
Sondierungen – Union und SPD beschließen milliardenschweres Paket für Verteidigung und Infrastruktur auf Schulden
05.03.2025 CDU/CSU und SPD haben sich in ihren Sondierungen für eine Regierungsbildung auf ein Finanzpaket in Milliardenhöhe geeinigt. Das gaben die Parteichefs Merz, Söder, Klingbeil und Esken in Berlin bekannt. Vorgesehen sind eine Ausnahme von der Schuldenbremse für die Verteidigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bundestag, CDU, CSU, Deutschland, Esken, FDP, Grüne, Infrastruktur, Klingbeil, Linke, Merz, Schulden, Schuldenbremse, Söder, Sondervermögen, Sondierungen, SPD, Verteidigung, Wirtschaft
4 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 27.01.2025 (Textausgabe)
Soros-Denkfabrik: Viele Amerikaner denken nach Trump-Wahl positiver über Rußland Berlin. Trump wirkt schon: seit seinem Wahlsieg im November hat sich die Einstellung vieler Amerikaner Rußland gegenüber spürbar geändert. Das geht aus einer Umfrage des European Council on Foreign Relations (ECFR) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 27.01.2025, Abschiebung, AfD, Amerikaner, Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Beatrix von Storch, Bundestagswahl, Carolabrücke, CDU, CSU, Denkfabrik, Deutschland, Donald Trump, Dresden, European Council on Foreign Relations, Flüchtlingspolitik, Frühwald um 9, Gendern, Grüne, Informationen, Infrastruktur, Kolumbien, Kroatien, Markus Söder, Migranten, Migrationspolitik, Nachrichten, Prozesskosten, Remigration, Russland, Sachsen, Soros, Soros-Denkfabrik, Steuerzahler, Trump, USA, Verwaltungsgericht München, Wahlprogramm
1 Kommentar
Kein Ersatz für die Carolabrücke: Ein „gendergerechter“ Stadtteil hat Vorrang
26. Januar 2025 Kultur & Gesellschaft Foto: Symbolbild Dresden. Wer verstehen will, warum Deutschland im weltweiten Vergleich – fast schon egal, in welcher Disziplin – immer weiter nach unten rutscht, der kann sich in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden ein Bild dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amt für Stadtplanung und Mobilität, Bebauungsplan Nr. 6053, Brückenbau, Carolabrücke, Deutschland, Dresden, gendergerechter Stadtteil, Gendern, Gesellschaft, Grün-Woke, Infrastruktur, Neubaugebiet, Politik, Sachsen, Stadtteil Naußlitz
3 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 22.01.2025 (Textausgabe)
Anschlag in Magdeburg – Landtag will Untersuchungsausschuss einsetzen Im Landtag von Sachsen-Anhalt wird heute ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg eingesetzt. Das Gremium soll unter anderem die Sicherheits- und Einsatzkonzepte für den Weihnachtsmarkt und deren Umsetzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 22.01.2025, Abzocke, AfD, Anschlag, Bill Gates, Brücken, CO₂, Deutschland, Donald Trump, Frühwald um 9, Informationen, Infrastruktur, Klimaschwindel, Kohlendioxid, Landtag, Magdeburg, Meyers Lexikon, Nachrichten, Oberverwaltungsgericht, Prof. Jörg E. Drewes, Sachsen, Schienen, Trump Executiv-Orders, Untersuchungsausschuss, USA, Verfassungsschutz, Wasserleitungen, Wasserwirtschaftler, Weihnachtsmarkt
1 Kommentar
Nicht nur Brücken und Schienen sind marode: Wann kollabieren die Wasserleitungen?
21. Januar 2025 National Foto: Symbolbild München. In Deutschland sind nicht nur die Brücken und das Schienennetz der Deutschen Bahn marode. Auch das Wasserleitungsnetz ist in die Jahre gekommen und dadurch störanfällig, wie der Rohrbruch in Berlin zur Jahreswende vor Augen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bevölkerung, Brücken, Deutsche Bahn, Deutschland, Gefahr, Industrie, Infrastruktur, Investitionen, marode, Prof. Jörg E. Drewes, Schienen, Wasser, Wasserleitungen, Wasserleitungsnetz, Wasserpreis, Wasserversorgung, Wasserwirtschaftler
3 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 13.11.2024 (Textausgabe)
Gates: Mit Nanopartikeln in Lebensmitteln die nächste Plandemie ansteuern Aufgrund ihrer Funktion und physikalischen Eigenschaften sind die Leber, die Nieren und die Lunge die hauptbetroffenen Opfer von Nanopartikeln. Trotzdem werden Nanopartikel in Lebensmitteln eingebracht. So z.B. fluoreszierende Nanopartikel in Coca-Cola … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 13.11.2024, AfD, Antje Kapek, Arbeitnehmer, Baerbock, Bill & Melinda Gates-Stiftung, Bill Gates, Björn Höcke, Bundestag, Bundestagsabgeordnete, CDU, China, CocaCola, Deutschland, Dr. Ursula Bellut-Staeck, Forsa, Frauen, Frühwald um 9, Grüne, Habeck, Industrie, Informationen, INFRASCHALL, Infrastruktur, KraftHeinz, Lebensmittel, Lithiumprodukte, Marcus Berret, Mondelez, Nachrichten, Nanopartikel, Naturzerstörung, Neuwahlen, Pandemievertrag, PepsiCola, Pharmaindustrie, Rentenvergleich, Rohstoffabhängigkeit, Sexualstraftaten, SPD, Thomas Haldenwang, Tyson Foods, Umfrage, Unilever, WHO, Windräder
1 Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 26.09.2024 (Textausgabe)
Grüne Jugend tritt aus – Schon trifft der nächste Hammer die Grünen Nach dem Rücktritt von Lang und Nouripour kommt es für die Grünen knüppeldick: Der zehnköpfige Vorstand der Grünen Jugend erklärt sogar seinen sofortigen Austritt. Die Partei versinkt im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 26.09.2024, Belgien, Boris Pistorius, Bremen, Deutschland, Friedrich Merz, Frühwald um 9, Grüne, Grüne Jugend, Informationen, Infrastruktur, Jugend, Kanzler-Frage, Katharina Stolla, Luxemburg, Messerattacke, Nachrichten, Olaf Scholz, Papst Franziskus, Radeberg, Sachsen, SPD, Svenja Appuhn, Umfrage, Universität Louvain-la-Neuve, Universität Löwen
2 Kommentare
Zustand des Schienennetzes Rechnungshof rügt Verkehrsminister Wissing
16.09.2024 Der Bundesrechnungshof rügt Bundesverkehrsminister Wissing, weil er bislang keine genauen Angaben über den Zustand des Schienennetzes der Deutschen Bahn gemacht habe. Das berichtet die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf ein Schreiben an den Haushaltsausschuss des Bundestages. Das Ministerium des FDP-Politikers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrechnungshof, Bundestag, Bundesverkehrsminister Wissing, Deutsche Bahn, Deutschland, FDP, Infrastruktur, Rüge, Schienenzustand
2 Kommentare