-
Neueste Beiträge
- AfD-Verbot: Der perfide Plan hinter der Richterwahl 20. Juli 2025
- Interview – „Kissenfurzer, die noch nie etwas zustande gekriegt haben“: Dieter Bohlen schießt gegen Merz und SPD 20. Juli 2025
- Griechenland – Erste Flüchtlinge nach Asyl-Verschärfung festgenommen 20. Juli 2025
- Tucker Carlson mit brisanter These: Hat der Mossad Trump im Griff? 20. Juli 2025
- Radikale Islamistinnen: Im Schatten der Männer, aber aktiv 20. Juli 2025
- Pandemiebekämpfung – USA wollen Reformen der WHO nicht umsetzen 20. Juli 2025
- Klingbeil fordert Wiederholung der Wahl von Brosius-Gersdorf 20. Juli 2025
- Insa: Union verliert nach Richterwahl-Eklat in Wählergunst 20. Juli 2025
- Wadephul offen für Syrien-Abschiebung straffälliger Asylbewerber 20. Juli 2025
- Strompreis: Netzentgelte haben sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt 20. Juli 2025
- Julian Reichelt: Wir brauchen Abschiebungen statt Alimentierungen 19. Juli 2025
- Grüne kritisieren Dobrindts Kurs in der Migrationspolitik 19. Juli 2025
- Kinderarztmangel erreicht Großstädte 19. Juli 2025
- Auch Betriebe sollen verstaatlicht werden!: Berliner SPD legt Enteignungsgesetz vor 19. Juli 2025
- In wenigen Stunden: Zwei Männer in Berlin niedergeschossen 19. Juli 2025
- Raketenabwehrsystem – USA ziehen Deutschland bei Patriot-Lieferungen vor 19. Juli 2025
- Afghanistan – Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul gelandet – Kritik von UNO-Menschenrechtsbüro 19. Juli 2025
- Söder bremst bei geplanter Schuldenbremsenreform 18. Juli 2025
- Richterwahl: Söder rät SPD von Festhalten an Brosius-Gersdorf ab 18. Juli 2025
- Nur noch 1,35 Kinder je Frau – Geburtenrate erreicht neuen Tiefstand 18. Juli 2025
- Krieg gegen Bargeld: Kein Cash im Bus 18. Juli 2025
- Erst Firmenjubiläum, jetzt die Pleite: Preisgekrönter deutscher Matratzen-Hersteller insolvent 18. Juli 2025
- Nach Veto – Slowakei kündigt Zustimmung für neue Russland-Sanktionen an 18. Juli 2025
- Neues Waffenverbot im Berliner Nahverkehr: Messer, Reizgas und Drogen bei Kontrollen beschlagnahmt 18. Juli 2025
- Hochrechnung – Deutlich mehr Behandlungen wegen Cannabis-bedingter Psychostörungen 17. Juli 2025
- Beatrix von Storch (AfD) über die Merkwürdigkeiten von Brosius-Gersdorf 17. Juli 2025
- Beauftragter kritisiert Diskriminierung von Gläubigen weltweit 17. Juli 2025
- Trump unter Druck: Ex- CIA-Agent bezweifelt offizielle Epstein-Version 17. Juli 2025
- Islam-Experte warnt: „Wir bekommen bald ägyptische Verhältnisse“ 17. Juli 2025
- Bestwert – Deutschlandfunk weiter erfolgreichstes Radio-Informationsprogramm 17. Juli 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Strompreis: Netzentgelte haben sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt
- Phrasenmäher bei Afghanistan – Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul gelandet – Kritik von UNO-Menschenrechtsbüro
- Ulla bei Strompreis: Netzentgelte haben sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt
- Ulla bei Wadephul offen für Syrien-Abschiebung straffälliger Asylbewerber
- Ulla bei Insa: Union verliert nach Richterwahl-Eklat in Wählergunst
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- AfD-Verbot: Der perfide Plan hinter der Richterwahl 20. Juli 2025
- Interview – „Kissenfurzer, die noch nie etwas zustande gekriegt haben“: Dieter Bohlen schießt gegen Merz und SPD 20. Juli 2025
- Griechenland – Erste Flüchtlinge nach Asyl-Verschärfung festgenommen 20. Juli 2025
- Tucker Carlson mit brisanter These: Hat der Mossad Trump im Griff? 20. Juli 2025
- Radikale Islamistinnen: Im Schatten der Männer, aber aktiv 20. Juli 2025
- Pandemiebekämpfung – USA wollen Reformen der WHO nicht umsetzen 20. Juli 2025
- Klingbeil fordert Wiederholung der Wahl von Brosius-Gersdorf 20. Juli 2025
- Insa: Union verliert nach Richterwahl-Eklat in Wählergunst 20. Juli 2025
- Wadephul offen für Syrien-Abschiebung straffälliger Asylbewerber 20. Juli 2025
- Strompreis: Netzentgelte haben sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt 20. Juli 2025
- Julian Reichelt: Wir brauchen Abschiebungen statt Alimentierungen 19. Juli 2025
- Grüne kritisieren Dobrindts Kurs in der Migrationspolitik 19. Juli 2025
- Kinderarztmangel erreicht Großstädte 19. Juli 2025
- Auch Betriebe sollen verstaatlicht werden!: Berliner SPD legt Enteignungsgesetz vor 19. Juli 2025
- In wenigen Stunden: Zwei Männer in Berlin niedergeschossen 19. Juli 2025
- Raketenabwehrsystem – USA ziehen Deutschland bei Patriot-Lieferungen vor 19. Juli 2025
- Afghanistan – Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul gelandet – Kritik von UNO-Menschenrechtsbüro 19. Juli 2025
- Söder bremst bei geplanter Schuldenbremsenreform 18. Juli 2025
- Richterwahl: Söder rät SPD von Festhalten an Brosius-Gersdorf ab 18. Juli 2025
- Nur noch 1,35 Kinder je Frau – Geburtenrate erreicht neuen Tiefstand 18. Juli 2025
- Krieg gegen Bargeld: Kein Cash im Bus 18. Juli 2025
- Erst Firmenjubiläum, jetzt die Pleite: Preisgekrönter deutscher Matratzen-Hersteller insolvent 18. Juli 2025
- Nach Veto – Slowakei kündigt Zustimmung für neue Russland-Sanktionen an 18. Juli 2025
- Neues Waffenverbot im Berliner Nahverkehr: Messer, Reizgas und Drogen bei Kontrollen beschlagnahmt 18. Juli 2025
- Hochrechnung – Deutlich mehr Behandlungen wegen Cannabis-bedingter Psychostörungen 17. Juli 2025
- Beatrix von Storch (AfD) über die Merkwürdigkeiten von Brosius-Gersdorf 17. Juli 2025
- Beauftragter kritisiert Diskriminierung von Gläubigen weltweit 17. Juli 2025
- Trump unter Druck: Ex- CIA-Agent bezweifelt offizielle Epstein-Version 17. Juli 2025
- Islam-Experte warnt: „Wir bekommen bald ägyptische Verhältnisse“ 17. Juli 2025
- Bestwert – Deutschlandfunk weiter erfolgreichstes Radio-Informationsprogramm 17. Juli 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Strompreis: Netzentgelte haben sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt
- Phrasenmäher bei Afghanistan – Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul gelandet – Kritik von UNO-Menschenrechtsbüro
- Ulla bei Strompreis: Netzentgelte haben sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt
- Ulla bei Wadephul offen für Syrien-Abschiebung straffälliger Asylbewerber
- Ulla bei Insa: Union verliert nach Richterwahl-Eklat in Wählergunst
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Sven Giegold
Kleine Anfrage – Unionsfraktion stellt über 500 Fragen zu politischen Verbindungen von NGOs – Linke spricht von „Angriff auf Zivilgesellschaft“
25.02.2025 Teilnehmer bei einer Demonstration. Sie halten Schilder und Transparente mit „Omas gegen Rechts“. Omas gegen Rechts – die Unionsfraktion fragt unter anderem für diese Organisation nach Verbindungen zu Parteien. Die Unionsfraktion im Bundestag hat eine Kleine Anfrage zur politischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amadeu Antonio Stiftung, Bundestag, CDU, CSU, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Foodwatch, Förderprogramme, Greenpeace, Grüne, Kleine Anfrage, Linke, NGOs, Nichtregierungsorganisationen, Recherche-Netzwerk Correctiv, Sven Giegold, Unionsfraktion, Zivilgesellschaft, „Omas gegen rechts“
2 Kommentare
Weiterer Staatssekretär in der Kritik: Wirtschaftsausschuss wird erneut zu Habecks Ministeriums-Politik tagen
17. Mai 2023 Nachdem am Mittwoch bekannt wurde, dass Habeck seinen Staatssekretär Graichen entlässt, will der Wirtschaftsausschuss am nächsten Mittwoch erneut mit der Personalpolitik im Wirtschaftsministerium befassen. Der Wirtschaftsausschuss erwartet einen Bericht zu „möglichen Interessenkonflikten“ eines weiteren Staatssekretärs. Der Grüne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Compliance-Verstöße, Grüne, Habecks Ministeriums-Politik, Kritik, Patrick Graichen, Personalpolitik, Robert Habeck, Staatssekretär, Sven Giegold, Udo Philipp, Wirtschaftsausschuss, Wirtschaftsministerium
1 Kommentar
So gierig bereichern sich die Grünen an unserem Land!
Julian Reichelt Was würden die Grünen sagen, wenn in einem CDU- oder SPD-geführten Ministerium ein knallharter Lobbyist ein mächtiger Staatssekretär wird? Wenn dieser Ex-Lobbyist und Jetzt-Staatssekretär auch noch mit der Schwester seines Staatssekretärs-Kollegen verheiratet ist? Wenn außerdem diese Schwester für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achtung Reichelt, Agora Energiewende, Annalena Baerbock, Boris Palmer, Bund, Daniel Holefleisch, Deutschland, Dr. Patrick Graichen, Flüchtlingspolitik, Greenpeace, Grüne, Jakob Graichen, Jennifer Morgan, Julian Reichelt, Katrin Göring-Eckhardt, Kies Gundlach, Lobbyismus, Meridian Stiftung, Michael Kellner, MSL, Robert Habeck, Steuerzahler, Stiftung Mercator, Sven Giegold, Umweltministerium, United4Rescue, Verena Graichen, Vetternwirtschaft, Wirtschaftsministerium
8 Kommentare
Es geht wieder los, die Pandemie ist beendet: EKD-Chef hält neue Sea-Watch-Mission für überfällig
Berlin – Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hält die diese Woche beginnende neue Sea-Watch-Mission für überfällig. „Ich bin froh, dass die Sea-Watch 4 jetzt in See sticht, denn es gibt derzeit kein Rettungsschiff der EU oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylindustrie, CDU, CSU, Deutschland, evangelische Kirche, Flüchtlingspolitik, Friedrich Merz, Grüne, Heinrich Bedford-Strohm, Horst Seehofer, Pandemie, Schlepper, Schleuser, Sea-Watch 4, Sea-Watch-Mission, Sven Giegold
5 Kommentare
Ex-Verfassungsrichter stellt sich hinter EZB-Urteil: Die Nationalstaaten entscheiden
16. Mai 2020 KULTUR & GESELLSCHAFT Berlin. Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Hans Hugo Klein hat das EZB-Urteil des Verfassungsgerichts verteidigt. Die Entscheidung der Karlsruher Richter „liegt voll auf den Linien des Maastricht-Urteils“, erklärte Klein der „Rheinischen Post“ gegenüber. Klein war 1993 als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anleihekaufprogramm, Bundesverfassungsgericht, CDU, Deutschland, entscheiden, EuGH, Europäische Union, Europäischer Gerichtshof, Ex-Verfassungsrichter, EZB, EZB-Urteil, Finanzpolitik, Grüne, Hans Hugo Klein, Maastricht-Urteil, Nationalstaaten, Sven Giegold, Ursula von der Leyen, Verfassungsgericht, Vertragsverletzungsverfahren
1 Kommentar
Meuthen: Ursula von der Leyen sollte sich schämen, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland zu erwägen!
Von PS – 11. Mai 2020 Nach dem Karlsruher Urteil zur Europäischen Zentralbank prüft EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland. Das Bundesverfassungsgericht hatte am Dienstag die Staatsanleihenkäufe der EZB – aus sehr guten Gründen – beanstandet und sich damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bundesverfassungsgericht, CDU, Europäische Zentralbank, grundgesetzliche Ordnung, Grüne, Jörg Meuthen, Karlsruher Urteil, Staatsanleihenkäufe der EZB, Sven Giegold, Ursula von der Leyen, Vertragsverletzungsverfahren
2 Kommentare
Deutschland – Sven Giegold (Grüne): Schlepper handeln im Auftrag Gottes – Überfremdung ist Gottes Wille
Sven Giegold, Sprecher der Grünen-Fraktion im Europaparlament Grünen-Politiker Sven Giegold ist sich sicher, dass die Überfremdung unserer Heimat ein Auftrag Gottes ist. Skrupellose Schleuser verrichten seiner Ansicht nach eindeutig Gottes Werk. von Ernst Fleischmann Der Sprecher der Grünen-Fraktion im Europaparlament, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ernst Fleischmann, Europaparlament, Flüchtlingsorganisationen, Flüchtlingspolitik, Grüne, Grünen-Fraktion, Grünen-Fraktion im Europaparlament, NGO, Schlepper, Sea Watch, Sven Giegold, United4Rescue
6 Kommentare
EU: Grüne wollen von der Leyen derzeit nicht unterstützen
08. Juli 2019 Ursula von der Leyen im Europaparlament. (picture alliance / dpa / Sputnik / Alexey Vitvitsky) Die Grünen im Europaparlament werden die Kandidatur von Bundesverteidigungsministerin von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin vorerst nicht unterstützen. Das teilte die Fraktionsvorsitzende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Europaparlament, Franziska Keller, Grüne, nicht unterstützen, Sven Giegold, von der Leyen
2 Kommentare
EU-Parlamentspräsidentschaft: Grüne kritisieren Staats- und Regierungschefs als „übergriffig“
02. Juli 2019 Sven Giegold und Ska Keller beim Länderrat von Bündnis 90 Die Grünen in Berlin (imago/Mike Schmidt) Im Streit über die Besetzung der EU-Spitzenpositionen pochen die Grünen darauf, dass das Europäische Parlament selbst über seinen Präsidenten entscheidet. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Gipfel, Europäisches Parlament, Grüne, Ska Keller, Sven Giegold
1 Kommentar
Abgaswerte für Lkw – Giegold (Grüne) wirft Bundesregierung Lobbyismus vor
20. Februar 2019 Der Grünen-Europa-Abgeordnete Sven Giegold (imago stock&people) Der Grünen-Europaabgeordnete #Giegold wirft der #Bundesregierung vor, in der Diskussion um Abgaswerte für Lkw als Anwalt der #Autolobby zu agieren. Er sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, #Deutschland sei in Europa vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgaswerte, Autolobby, Bundesregierung, Deutschland, Grüne, Italien, Klimaschutz, LKW, Lobbyismus, Sven Giegold, wirft Bundesregierung
1 Kommentar
Konzertierte Aktion für Bienen – Jahreswert von Insekten 22 Milliarden Euro
Veröffentlicht am 22. März 2018 Brüssel (ADN). Der grüne EU-Abgeordnete Sven Giegold hat am Donnerstag mit einigen Verbündeten zu einer Unterschriftenaktion zugunsten der Bienen aufgerufen. Zum gleichen Zeitpunkt entscheidet die EU-Kommission über ein Verbot sogenannter Neonikotinoide, die eine enorme Bedrohung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bienen, EU, Landwirtschaft, Neonikotinoide, Pestizide, Sven Giegold, Umwelt
2 Kommentare
Reaktionen zum Italien-Referendum – „Ein Debakel“
Italien hat gegen die Verfassungsreform gestimmt. Französische Nationalistin Marine Le Pen jubelt. Grünen-Chefin Simone Peter beklagt die Wahl zwischen „Selbstaufgabe o. Chaos“. Und Jean Asselborn sieht „keine Niederlage für Europa“. AFP Matteo Renzi erklärt seinen Rücktritt Montag, 05.12.2016 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beppe Grillo, Bernd Riexinger, Cem Özdemir, Demokratie, der Grünen-Europaabgeordnete, der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold, die römische Bürgermeisterin Virginia Raggi, Europäische Union, Frankreichs Präsident Francois Hollande, Freiheit der Nationen, Italexit, Italien, Italien-Referendum, Jean Asselborn, Lega Nord, Marine Le Pen, Matteo Renzi, Matteo Salvini, Referendum, Renate Künast, Rom, Simone Peter, Sven Giegold, Verfassungsreformen, Volksabstimmung
Hinterlasse einen Kommentar
HANDEL – Schwere Schlappe für die EU: Kanada bricht CETA-Verhandlungen ab
Veröffentlicht: 22.10.16 03:08 Uhr Die kanadische Handelsministerin reist frustriert aus Brüssel ab, das CETA droht zu scheitern. Die Kanadier zweifeln an der Funktionsfähigkeit der EU. Die EU-Kommission will das Abkommen noch retten. Die kanadische Handelsministerin Chrystia Freeland. (Foto: dpa) Paul … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgiens Premier Charles Michel, belgische Region Wallonien, Bulgarien, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CETA, Demokratie, Der wallonische Ministerpräsident Paul Magnette, Deutschland, Die kanadische Handelsministerin, Die kanadische Handelsministerin Chrystia Freeland, EU, EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström, EU-Kommission, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Europäische Union, Glaubwürdigkeit, Globalisierung, Handel, Handelspolitik, Handelsverträge, Kanada, Kanada bricht CETA-Verhandlungen ab, Litauens Präsidentin Dalia Grybauskaite, Nationalstaaten, Österreich, Österreichs Bundeskanzler Christian Kern, Rechtsstaatlichkeit, Rumänien, Schiedsgerichte, Schwere Schlappe für die EU, Sven Giegold, Wallonie, Wallonien
1 Kommentar
TTIP Geheime TTIP-Papiere zeigen: USA üben massiven Druck auf EU aus
Veröffentlicht: 01.05.16 21:16 Uhr Der Druck, den die USA wegen TTIP auf die EU ausüben, scheint erheblich zu sein: So sollen die Amerikaner Exporterleichterungen für deutsche Autos davon abhängig machen, dass die EU mehr US-Agrarprodukte abnimmt. Angela Merkel und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobil, EU, EU-Verbraucherschutz, Freihandelsabkommen, Geheime TTIP-Papiere, Giegold, Greenpeace, Grüne, Investigativer Journalismus, Lebensmittel, Linke, Lobbyisten, massiver Druck, Österreich, Sahra Wagenknecht, Schiedsgerichte, Sven Giegold, TTIP, US-Agrarprodukte, USA
1 Kommentar
TTIP – Merkel verweigert Gespräch mit Bürgerinitiative gegen TTIP
Mehr als drei Millionen Unterschriften hat eine Bürgerinitiative gegen TTIP bereits gesammelt. Diese sollten Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben werden. Doch Merkel lehnt es ab, Vertreter der Bürgerinitiative zu empfangen – aus Termingründen. Demonstration gegen TTIP und Ceta. (Foto: dpa) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bürgerinitiative, CDU, CETA, EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, Freihandelsabkommen, Giegold, Grüne, Merkel, Schulz, SPD, Stopp TTIP, Sven Giegold, TTIP, USA, Weltwirtschaftsgipfel
2 Kommentare
Ressourcen – EU: Bürger-Initiative gegen Wasser-Privatisierung droht Scheitern
Veröffentlicht: 06.09.15 02:11 Uhr Die europäische Bürgerinitiative gegen die Privatisierung des Wassers droht zu scheitern: Der Grüne Politiker Sven Giegold sieht Gefahr im Verzug, weil sich im EU-Parlament eine überraschende Allianz formiert hat. Die Privatisierung der Wasserversorgung in der EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürger-Initiative, Bürgerrechte, CDU, CSU, Der Grüne Politiker Sven Giegold, Deutsche, droht Scheitern, EU, EU-Kommission, EU-Parlament, Europäer, Europäische Bürgerinitiative, Europaparlament, Freihandelsverträge, Giegold, Griechenland, Grüne, Lissabon-Vertrag, Menschenrecht, Politiker, Recht auf Wasser, Ressourcen, Sven Giegold, TiSA, Troika-Programme, TTIP, Umweltausschuss, Wasser, Wasser-Privatisierung, Wasserprivatisierung, Wasserrahmenrichtlinie, Zivilgesellschaft
1 Kommentar
Schulden-Krise – Ausverkauf: Griechenland muss Wasser, Energie und Straßen privatisieren
Veröffentlicht: 20.08.15 20:29 Uhr Für die Überweisung neuer Milliardenkredite zwingen die Gläubiger Griechenland, einen Großteil seiner staatlichen Infrastruktur zu verkaufen. Tatsächlich sieht die nun veröffentlichte Verkaufs-Liste für das dritte „Hilfspaket“ auch die Privatisierung von Wasserversorgung, Energieunternehmen und nahezu der kompletten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Athen, Athener Wasserversorger Eydap, Ausplünderung Griechenlands, Ausverkauf, Energie, Flughafen, Fraport, Giegold, Griechenland, Hafen, Infrastruktur, privatisieren, Privatisierung, Privatisierungsliste, Schulden-Krise, Straßen, Stromerzeuger Public Power Corporation, Sven Giegold, Thessaloniki, Troika, Wasser
Hinterlasse einen Kommentar