-
Neueste Beiträge
- Laut LKA – Hessen: Straftaten mit Schusswaffen erreichen neuen Höchststand 19. Oktober 2025
- Hof – Oberfranken verliert Traditionsbrauerei – Kulmbacher zieht Stecker bei Scherdel 19. Oktober 2025
- Deutsche Bahn – Vorstandschefin Palla kündigt kompletten Neuanfang an 19. Oktober 2025
- Assembleia da República – Portugal beschließt Burka- und Nikab-Verbot – bis zu drei Jahre Haft bei Zwang 19. Oktober 2025
- Die Schweiz auf Linkskurs: Keine Hautfarben-Nennung mehr bei Fahndungen 19. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch auch in Italien: Geburten auf Rekordtief 19. Oktober 2025
- Klare Mehrheit lehnt Losverfahren im Wehrdienstgesetz ab 19. Oktober 2025
- Insa: AfD erreicht neuen Höchstwert in Sonntagsfrage 19. Oktober 2025
- Ex-Grünen-Chefin Lang macht Rückzieher bei „Gender-Sprache“ 19. Oktober 2025
- Klausurtagung – CDU-Führung berät über Umgang mit AfD 19. Oktober 2025
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- birgit bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Laut LKA – Hessen: Straftaten mit Schusswaffen erreichen neuen Höchststand 19. Oktober 2025
- Hof – Oberfranken verliert Traditionsbrauerei – Kulmbacher zieht Stecker bei Scherdel 19. Oktober 2025
- Deutsche Bahn – Vorstandschefin Palla kündigt kompletten Neuanfang an 19. Oktober 2025
- Assembleia da República – Portugal beschließt Burka- und Nikab-Verbot – bis zu drei Jahre Haft bei Zwang 19. Oktober 2025
- Die Schweiz auf Linkskurs: Keine Hautfarben-Nennung mehr bei Fahndungen 19. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch auch in Italien: Geburten auf Rekordtief 19. Oktober 2025
- Klare Mehrheit lehnt Losverfahren im Wehrdienstgesetz ab 19. Oktober 2025
- Insa: AfD erreicht neuen Höchstwert in Sonntagsfrage 19. Oktober 2025
- Ex-Grünen-Chefin Lang macht Rückzieher bei „Gender-Sprache“ 19. Oktober 2025
- Klausurtagung – CDU-Führung berät über Umgang mit AfD 19. Oktober 2025
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- birgit bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Wahlkampf
Wahlkampf: Merkel will Flüchtlingsverteilung in EU nicht an Haushalt knüpfen
15. August 2017 #Bundeskanzlerin Merkel beim Forum Politik (Christian Marquardt 2017) Bundeskanzlerin Merkel lehnt es ab, die Verteilung von #Flüchtlingen in #Europa mit Fragen des #EU-Haushalts zu verknüpfen. Dass sich einzelne Staaten einfach von ihren Verpflichtungen freikaufen könnten, akzeptiere sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, EU, Flüchtlingsverteilung, Merkel, Migranten, nicht an Haushalt knüpfen, Polen, SPD-Kanzlerkandidat Schulz, Ungarn, Wahlkampf
8 Kommentare
Wahlbetrug made in USA: Mehr eingetragene Wähler als wahlberechtigte Bürger
09.08.2017 • 06:15 Uhr Quelle: Reuters © Chris Aluka Berry Seit der Amtsübernahme von #US-Präsident Trump ist in den #USA viel über #Wahlbetrug und #Manipulationen gesprochen worden. Zumindest in einer Hinsicht scheint sich dieser Verdacht nun zu erhärten – und es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, eingetragene Wähler, Hacker, International, Justiz, Los Angeles County, Manipulationen, Mehr eingetragene Wähler, Politik, Russland, US-Präsident Trump, USA, wahlberechtigte Bürger, Wahlbetrug, Wahlbetrug made in USA, Wahlen, Wahlkampf
1 Kommentar
Deutschland – „Bayernplan“: CSU beschließt Wahlprogramm mit Obergrenze für Flüchtlinge
17.07.2017 • 20:48 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © imago stock&people/Michael Trammer Archivbild Die #CSU hat ein #Wahlprogramm mit einer #Obergrenze für Flüchtlinge beschlossen. Von Drohungen oder Bedingungen sieht die Partei ab. Aber wohl nur bis zum Wahltag. Denn der Konflikt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Bayernplan", Angela Merkel, Bayern, Bundestagswahl, CDU, CSU, CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer, Deutschland, Flüchtlinge, Flüchtlingskrise, Horst Seehofer, Integration, Kanzlerin Angela Merkel, Obergrenze für Flüchtlinge, Politik in Deutschland, SPD, Wahlen, Wahlkampf, Wahlprogramm, Zuwanderung
4 Kommentare
Europa – Parlamentswahlen in Großbritannien: Mays Konservative könnten absolute Mehrheit verlieren
08.06.2017 • 23:47 Uhr Quelle: Reuters Die Resultate der Exit-Pool-Umfragen zu vorgezogenen Parlaments-Wahlen in Großbritannien am 8. Juni 2017, Stand 21:00 Uhr. Theresa Mays Wahlkampf lief nicht glatt – auch, weil mehrere Terroranschläge das Land erschütterten. Einer ersten Prognose … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, EU, Europa, Europäische Union, Großbritannien, International, Jeremy Corbyn, Konservative, Labour-Partei, Mays Konservative könnten absolute Mehrheit verlieren, Parlamentswahlen, Sozialpolitik, Theresa May, Unterhauswahl, Wahlen, Wahlkampf
1 Kommentar
Europa – TV-Duell Le Pen gegen Macron: Harter Schlagabtausch auf der Zielgeraden
04.05.2017 • 07:43 Uhr Quelle: Reuters Die beiden französischen Präsidentschaftskandidaten Marine Le Pen und Emmanuel Macron Ob beim Streit-Thema EU, dem Verhältnis zu Deutschland oder dem Kampf gegen den Terrorismus: Die Positionen von Marine Le Pen und Emmanuel Macron … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Algerien, Algerienkrieg, Angela Merkel, Deutschland, Emmanuel Macron, Europa, Europäische Union, Frankreich, Front National, Globalisierung, International, Le Pen, Macron, Marine Le Pen, Masseneinwanderung, Nationalismus, Pressefreiheit, Russland, Schlagabtausch, TV-Duell, Wahlen, Wahlkampf, Zielgerade
4 Kommentare
Ausschreitungen bei Mai-Demos in Paris: Zusammenstöße mit Molotowcocktails
01.05.2017 • 17:22 Uhr © Zakaria Abdelkafi, AFP Einsatz von Brandsätzen bei den Ausschreitungen in Paris am 1. Mail 2017 in Paris. Mit Kundgebungen am Tag der Arbeit beginnt in Frankreich der Endspurt im Wahlkampf. Bei Zusammenstößen in Paris wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausschreitungen, der Allgemeine Gewerkschaftsbund Frankreichs, Emmanuel Macron, Europa, Frankreich, International, Jean-Luc Mélenchon, La France insoumise, Mai-Demos, Marine Le Pen, Molotowcocktails, Paris, Präsidentschaftswahlen, Proteste, Wahlkampf, Zusammenstöße
2 Kommentare
Schulministerin Sylvia Löhrmann – Dienstwagen: Grünen-Politikerin wehrt sich gegen Vorwurf der Doppelmoral
Grünen-Politikerin und NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann Foto: picture alliance/Eventpress DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) hat den Vorwurf der Doppelmoral zurückgewiesen. Anlaß ist ein Foto, das der CDU-Politiker Thomas Eusterfeldhaus am Montag in den sozialen Netzwerken verbreitete. Darauf ist zu sehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audi-A8-Dienstwagen, CDU, Dienstwagen, Grüne, Grünen-Politikerin, Nordrhein-Westfalen, Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann, Schulministerin Sylvia Löhrmann, soziale Netzwerke, Thomas Eusterfeldhaus, umweltfreundliches Hybrid-Fahrzeug, Vorwurf der Doppelmoral, Wahlkampf
4 Kommentare
Frankreich – Vom Feldgeschrei zur Sache
21. März 2017 von Jürgen Liminski Francois Fillon, Emmanuel Macron, Jean Luc Melenchon, Marine Le Pen und Benoit Hamon Foto: picture alliance/dpa Seit einem halben Jahr ertönt in Frankreich das Feldgeschrei der Politiker. Aber wirklich begonnen hat der Wahlkampf am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Benoît Hamon, Burka, Burkini, Emmanuel Macron, EU, Feldgeschrei, François Fillon, Frankreich, Front National, Islam, Jean-Luc Mélenchon, Marine Le Pen, Wahlkampf
1 Kommentar
Erdogan stoppt Wahlkampf in Deutschland – Der ewige Außenseiter
Die türkische Regierung sagt alle Ministerauftritte in Deutschland ab. Beobachter deuten dies als Rückzieher Erdogans. Tatsächlich hat der türkische Präsident längst bekommen, was er wollte. Ein Kommentar von Maximilian Popp REUTERS Tayyip Erdogan Dienstag, 21.03.2017 20:24 Uhr Bislang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AKP, Der ewige Außenseiter, Deutschland, Erdoğan, Erdogan stoppt Wahlkampf in Deutschland, Europa, Niederlande, Premier Binali Yildirim, Recep Tayyip Erdogan, Regierungspartei AKP, Türkei, UETD-Präsident Zafer Zirakaya, Union Europäisch-Türkischer Demokraten, Wahlkampf
1 Kommentar
Recep Tayyip Erdoğan: Zeybekci macht Wahlkampf für die Türkei
06. März 2017 Bild vergrößern Der türkische Wirtschaftsminister Nihat Zeybekci spricht am 05.03.2017 im Senatshotel in Köln. Bild: dpa Im dritten Anlauf konnte Nihat Zeybekci am Sonntagabend endlich in Köln für seinen Staatspräsidenten werben. Während der türkische Minister moderate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ayhan Aydan, Der türkische Wirtschaftsminister, Der türkische Wirtschaftsminister Nihat Zeybekci, Deutsch-Türken, Deutsche, Deutschland, Journalist Deniz Yücel, Kazim Aslan, Köln, Leverkusen, Nazi-Praktiken, Nihat Zeybekci, Oppositionspartei CHP, Politikwissenschaftler Roy Karadag, Recep Tayyip Erdogan, Türkei, Türken, Wahlkampf, Zeybekci
1 Kommentar
Roth lehnt generelles Auftrittsverbot für türkische Politiker ab
Sichtlich freute sich die Grünenpolitikerin Claudia Roth, dass sie sich nach einer mehrere Jahrzehnte langen „Wartezeit“ nun ins Goldene Buch ihrer Heimatgemeinde eintragen durfte. Unser Foto zeigt sie mit Bürgermeister Otto Göppel. Foto: Fritz Settele Im aktuellen Streit mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Claudia Roth, CSU, Deutschland, Erdoğan, Grüne, Meinungsfreiheit, Parlamentarismus, Rechtsstaat, Stephan Mayer, Türkei, Versammlungsrecht, Volker Beck, Wahlkampf
6 Kommentare
Zwischen Seifenoper und Krimi: Wahlkampf in Frankreich geht in die heiße Phase
04.03.2017 • 15:30 Uhr Quelle: Reuters © Eric Gaillard Emmanuel Macron, François Fillon oder Marine Le Pen – wer lacht als letztes? Emmanuel Macron stellt sein Programm vor und möchte es allen Recht machen. Das EU-Parlament entzieht Marine Le Pen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Allan Juppé, Emmanuel Macron, EU, François Fillon, Frankreich, heiße Phase, International, Justiz, Krimi, Marine Le Pen, Medien, Paris, Politik, Seifenoper, Wahlen, Wahlkampf
Hinterlasse einen Kommentar
Wahlkampf – Türkischer Wirtschaftsminister spricht in Köln und Leverkusen
05. März 2017 Der türkische Wirtschaftsminister Nihat Zeybekci (Archivfoto) (picture alliance / dpa / Evert-Jan Daniels) Der türkische Wirtschaftsminister Zeybekci wird heute zu zwei Veranstaltungen in Deutschland erwartet. Am Nachmittag will Zeybekci zunächst in Leverkusen an einer Kulturveranstaltung teilnehmen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesaußenminister Gabriel, Der türkische Wirtschaftsminister Zeybekci, Deutschland, Europäische Union, Gesellschaft, Köln, Kölner Hotel., Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, NRW, Österreichs Bundeskanzler Kern, Politik, Preußen, Türkei, Türkischer Wirtschaftsminister spricht, Wahlkampf, Yücel
3 Kommentare
Türkischer Außenminister darf in Rotterdam keinen Wahlkampf machen -Niederlande untersagen Veranstaltung – Türkischer Wahlkampf „unerwünscht“
Die Niederlande haben einen Auftritt der türkischen Regierung in Rotterdam entschieden untersagt. Die Wahlkampfveranstaltung für die türkische Verfassungsreform sei aus Sicht der Regierung „unerwünscht“, schrieb Ministerpräsident Rutte auf Facebook. Von: tagesschau.de Stand: 04.03.2017 Die niederländische Regierung hat sich gegen eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Absage der türkischen Regierung mitgeteilt, der türkische Außenminister Mevlut Cavusoglu, Holland, Ministerpräsident Mark Rutte, Niederlande, Recep Tayyip Erdogan, Rotterdam, Türkei, Türkischer Außenminister, Vizepremier Lodewijk Asscher, Wahlkampf
4 Kommentare
Verfassungsreferendum – Türkischer Justizminister tritt in Deutschland auf – Kritik von der Linken
02. März 2017 Der türkische Justizminister Bekir Bozdag (picture alliance /dpa /Marijan Murat) Nach dem türkischen Ministerpräsidenten Yildirim kommt heute auch Justizminister Bozdag zu einem Wahlkampfauftritt nach Deutschland. Laut Medienberichten will er im baden-württembergischen Gaggenau bei den in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AKP, Baden-Württemberg, Bekir Bozdag, Der Linken-Vorsitzende Riexinger, Der türkische Justizminister, der türkische Justizminister Bekir Bozdag, Deutschland, Erdoğan, Gaggenau, Inhaftierung des Journalisten Yücel, Kritik von der Linken, Politik, Türkei, Türkischer Justizminister tritt in Deutschland auf, Verfassungsreferendum, Wahlkampf
3 Kommentare
Wahlkampf: Türkischer Justizminister tritt in Deutschland auf
01. März 2017 Der türkische Justizminister Bekir Bozdag (picture alliance /dpa /Marijan Murat) Nach dem türkischen Ministerpräsidenten Yildirim will auch Justizminister Bozdag zu einem Wahlkampfauftritt nach Deutschland kommen. Ein Abgeordneter der Regierungspartei AKP bestätigte, dass bereits für morgen ein Besuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AKP, Baden-Württemberg, Bekir Bozdag, Der türkische Justizminister, der türkische Justizminister Bekir Bozdag, Deutschland, Erdoğan, Gaggenau, Inhaftierung des Journalisten Yücel, Politik, Türkei, Wahlkampf
1 Kommentar
Schulz könnte mit 6.000 Euro in Pension gehen
Martin Schulz könnte mit 6.000 Euro monatlich in Pension gehen – verzichtet aber vorerst darauf. Foto: Unzensuriert.at 12. Februar 2017 – 9:56 Der ehemalige EU-Parlamentspräsident und nunmehrige deutsche Kanzlerkandidat Martin Schulz (SPD) könnte mir einer Traumgage in Pension gehen. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 6.000 Euro, Bild-Zeitung, Martin Engels, Martin Schulz, Pension, Schulz, Wahlkampf
2 Kommentare
Brasilianischer Baukonzern zahlte 735 Millionen Dollar Bestechungsgelder in Lateinamerika
Lima (ADN). Ein „erster dicker Fisch“ ist der südamerikanischen Justiz ins Netz gegangen. Per internationalem Haftbefehl ist man des ehemaligen Präsidenten Perus, Alejandro Toledo, habhaft geworden. Das meldet das Nachrichtenportal amerika21.de am Donnerstag aus Lima. Der Ex-Präsident stehe im Verdacht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alejandro Toledo, amerika21.de, Argentinien, Bauwirtschaft, Brasilien, Dominikanische Republik, Ecuador, Juan Manuel Santos, Kolumbien, Lateinamerika, Odebrecht, Pazifik, Peru, Südamerika, Venezuela, Wahlkampf
1 Kommentar
EU kann plötzlich zusammenbrechen wie einst die Sowjetunion
Köln, 5. Februar 2017 (ADN). Die Europäische Union (EU) verschwindet wie vor einem Vierteljahrhundert die Sowjetunion (UdSSR) von der politischen Weltkarte. Dieses panische Angstgefühl überschattete die traditionsreiche Journalistenrunde „Presseclub“ am Sonntag in den Fernsehsendern ARD und Phoenix. Die Furcht bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Adolf Hitler, Bascha Mika, Dekret, Deutsche Welle, Donald Trump, Einreiseverbot, EU, Ines Pohl, Konkurrenz, Main Stream Medien, muslimische Staaten, Presseclub, Russland, Sowjetunion, Wahlkampf, wolfram Weimer
5 Kommentare
Schulz – SPD-Kanzlerkandidat betont Führungsanspruch seiner Partei
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz bei seiner Vorstellung in Berlin (dpa / Gregor Fischer) Der SPD-Kanzlerkandidat und designierte künftige Parteichef Schulz hat den Führungsanspruch der Sozialdemokraten hervorgehoben. Er sagte gestern Abend in Berlin, man werde einen Wahlkampf für mehr Gerechtigkeit und Zusammenhalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Führungsanspruch, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Martin Schulz, Partei, Schulz, SPD-Kanzlerkandidat, SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, Wahlkampf
2 Kommentare
Europa – Überraschung bei Urwahl der französischen Sozialisten: Favorit Valls unterliegt gegen Hamon
24.01.2017 • 16:28 Uhr Quelle: Reuters © Jacky Naegelen Schafft es Benoît Hamon, die Sozialisten aus dem Umfragetief zu führen? Ex-Premier Manuel Valls ging als Favorit in die Urwahlen. Doch sein Konkurrent Benoît Hamon gewann in der ersten Runde mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Arbeitsmarktreform, Arnaud Montebourg, Austeritätspolitik, Bedingungsloses Grundeinkommen, Benoît Hamon, Emmanuel Macron, Europa, François Fillon, FrançoisHollande, Frankreich, französische Sozialisten, Hamon, International, Jean-Luc Mélenchon, Manuel Valls, Marine Le Pen, Überraschung bei Urwahl, Überraschung bei Urwahl der französischen Sozialisten: Favorit Valls unterliegt gegen Hamon, Valls, Wahlen, Wahlkampf
2 Kommentare
„Geheimhaltung war oberstes Gebot“ – Wie US-Strategen Boris Jelzin zum Wahlsieg verhalfen
14.01.2017 • 08:00 Uhr Quelle: Reuters Die ehemaligen Staatsoberhäupter Russlands und der USA Boris Jelzin (L) und Bill Clinton (R) Immer noch ist in Westmedien von „russischen Hackern“ die Rede, die im Auftrag Putins die US-Wahlen zugunsten Donald Trumps manipuliert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Geheimhaltung war oberstes Gebot", Alexander Lebed, Bill Clinton, Boris Jelzin, Demokratie, Dick Morris, Duma-Wahlen 1993, Gennadi Sjuganow, Hacker, International, Joe Shumate, Kalifornien, Kommunismus, Korruption, Manipulation, Manipulation der Öffentlichkeit, Oleg Soskovets, Präsidentenwahlen 1996, Rechtsanwalt Fred Lowell, Republikanische Partei, Richard Dresner, Russische Föderation, Russland, Steven Moore, Tatjana Djatschenko, Tschetschenien, Tschetschenien-Krieg, US-Regierung, US-Strategen, USA, Wahlen, Wahlkampf, Wahlsieg, Weißrusse Alan Braynin, Westmedien
3 Kommentare
DEMOKRATIE: Justizminister Heiko Maas sagt Falschmeldungen den Kampf an
Veröffentlicht: 28.11.16 01:49 Uhr Justizminister Heiko Maas will verhindern, dass „dubiose Personen“ versuchen, mit „Falschinformationen“ und „Propaganda“ Einfluss auf die Bundestagswahl nehmen. Welche Kriterien die Bundesregierung anlegen wird, um Meldungen entsprechend zu klassifizieren, ist nicht bekannt. Bundesjustizminister Heiko Maas spricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, ARD, Behauptungen, Bericht aus Berlin, Bundesregierung, Bundestagswahlkampf, Demokratie, desinformieren, Facebook, Falschinformationen, Falschmeldungen, Fehlinformationen, Gegenöffentlichkeit, Heiko Maas, Informationspraktiken, Internet, Justizminister Heiko Maas, Justizminister Heiko Maas sagt Falschmeldungen den Kampf an, Meinungen, Meinungsfreiheit, Parteien, Pressefreiheit, Propaganda, Propagandaversuche, Social Bots, soziale Netzwerke, Wahlkampf
5 Kommentare
SPD-Chef Gabriel erwägt Rückzug aus Kabinett
Die Zeichen stehen auf Wahlkampf: Um für eine mögliche Kanzlerkandidatur gerüstet zu sein, erwägt SPD-Chef Gabriel nach SPIEGEL-Informationen, aus der Regierung auszutreten. Zudem plant die SPD kostenfreie Bildung. DPA SPD-Chef Sigmar Gabriel Samstag, 19.11.2016 08:02 Uhr SPD-Chef Sigmar Gabriel erwägt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Arbeit, Bundestagswahl 2017, Bürgerversicherung, Bürgerversicherung im Gesundheitswesen, Einwanderungsgesetz, Gesundheitswesen, kostenfreie Bildung, Sigmar Gabriel, SPD, SPD-Chef Gabriel erwägt Rückzug aus Kabinett, Thomas Oppermann, Wahlkampf, Wirtschaft
1 Kommentar
Nordamerika: „Abgehobene“ Clinton für Wahlniederlage selbst verantwortlich
15.11.2016 • 19:30 Uhr Quelle: Reuters Die ehemalige US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton während einer Wahlkampfveranstaltung in Philadelphia, Pennsylvania; 7. November, 2016. RT-Moderator Ilya Petrenko befragt Ed Schulz von RT America, zu den Gründen für Hillary Clintons Wahlniederlage. Ed Schulz macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Abgehobene" Clinton für Wahlniederlage selbst verantwortlich, Abgehobene Clinton, Donald Trump, Ed Schulz, Hillary Clinton, Ilya Petrenko, International, Mainstreammedien, Nordamerika, selbst verantwortlich, USA, Wahlkampf, Wahlniederlage
1 Kommentar
Nordamerika: Politikerin Maria Katassonowa zu den Gründen für Trumps Wahlerfolg
12.11.2016 • 09:00 Uhr Quelle: Reuters Der designierte US-Präsident Donald Trump mit seiner Gattin. Laut Maria Katassonowa von der rechtsnationalistischen russischen Partei Rodina, gelang es Trump die Protestwähler und einfachen US-Bürger hinter sich zu vereinen. Hillary Clinton hingegen, wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Daesh, Donald Trump, Establishment, Hillary Clinton, International, IS, Maria Katassonowa, Nordamerika, Politikerin, Politikerin Maria Katassonowa zu den Gründen für Trumps Wahlerfolg, Russland, Syrienkrieg, Trumps Wahlerfolg, USA, Wahlkampf
1 Kommentar
Alles rot: Donald Trump hat US-Präsidentschaftswahl 2016 gewonnen
09.11.2016 • 08:37 Uhr Quelle: Reuters Trump hat US-Präsidentschaftswahl 2016 gewonnen Alle Wahlzettel wurden ausgezählt: In der Nacht zum 9. November hat der republikanische Kandidat Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gewonnen. Der Politiker hat 276 Wahlmännerstimmen gewonnen, während die Demokratin Hillary … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Donald J. Trump, Donald Trump, Hillary Clinton, Pence, Republikaner, US-Wahlkampf, USA, Wahlen, Wahlkampf
Hinterlasse einen Kommentar
Lateinamerika – Wahlen in Nicaragua: Sandinisten liegen in Umfragen deutlich vorne
06.11.2016 • 06:07 Uhr Quelle: Reuters Eine Frau vor einem Geschäft, dass die Wahlkampagne der Sandinisten gestaltet hat, mit einem einem Porträt des Präsidenten Daniel Ortega, Cataria, Nicaragua 28. Oktober 2016. Wahlprognosen sagen Daniel Ortega einen deutlichen Sieg voraus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit International, Lateinamerika, Maximo Rodríguez, Menschenrechte, Mittelamerika, Nica-Akt, Nicaragua, Nicaraguaner, Präsident Daniel Ortega, Rosario Murillo, Sandinisten, Sandinisten liegen in Umfragen deutlich vorne, USA, Wahlen, Wahlkampf
Hinterlasse einen Kommentar
RT Exklusiv: Assange über die geheime Welt der US-Regierung
05.11.2016 • 07:20 Uhr Quelle: Reuters Julian Assange, Gründer von WikiLeaks bei einer Veranstaltung in der Berliner Volksbühne, 4. Oktober 2016. Im exklusiven Interview mit Star-Journalist John Pilger spricht Julian Assange über die Finanzierung des IS durch Saudi-Arabien und Katar. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Clinton-Stiftung, Donald Trump, Finanzierung des IS, geheime Welt, geheime Welt der US-Regierung, Hillary Clinton, International, Julian Assange, Katar, Korruption, Saudi-Arabien, Star-Journalist John Pilger, US-Regierung, USA, Wahlen, Wahlkampf
Hinterlasse einen Kommentar