-
Neueste Beiträge
- Brüssel – Die Europäische Union will neuen Geheimdienst gründen – jeder Mitgliedsstaat soll Mitarbeiter entsenden 12. November 2025
- Facebook-Posting – Schweizer muss zehn Tage in Haft, weil er schrieb, dass Skelette nur männlich oder weiblich seien 12. November 2025
- Baden-Württemberg – AfD zieht vor Verfassungsgericht – weil sie den Landtagstunnel nicht nutzen darf 12. November 2025
- Gemeinsame Erklärung – Vier BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus – Koalition in Brandenburg wackelt 12. November 2025
- „eingollan“ – Angriff auf Grünen-Abgeordneten bei „Seitenwechsel“-Messe? Video wirft Fragen auf 12. November 2025
- Sparmaßnahmen – Auftragsflaute überschattet Maschinenbau: EMAG-Gruppe streicht fast 500 Stellen 12. November 2025
- Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität 12. November 2025
- Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten 12. November 2025
- Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen 12. November 2025
- Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz 12. November 2025
- Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert 12. November 2025
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert
- Kleiner Grauer bei Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz
- Kleiner Grauer bei Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen
- Kleiner Grauer bei Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten
- Kleiner Grauer bei Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell-
Neueste Beiträge
- Brüssel – Die Europäische Union will neuen Geheimdienst gründen – jeder Mitgliedsstaat soll Mitarbeiter entsenden 12. November 2025
- Facebook-Posting – Schweizer muss zehn Tage in Haft, weil er schrieb, dass Skelette nur männlich oder weiblich seien 12. November 2025
- Baden-Württemberg – AfD zieht vor Verfassungsgericht – weil sie den Landtagstunnel nicht nutzen darf 12. November 2025
- Gemeinsame Erklärung – Vier BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus – Koalition in Brandenburg wackelt 12. November 2025
- „eingollan“ – Angriff auf Grünen-Abgeordneten bei „Seitenwechsel“-Messe? Video wirft Fragen auf 12. November 2025
- Sparmaßnahmen – Auftragsflaute überschattet Maschinenbau: EMAG-Gruppe streicht fast 500 Stellen 12. November 2025
- Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität 12. November 2025
- Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten 12. November 2025
- Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen 12. November 2025
- Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz 12. November 2025
- Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert 12. November 2025
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert
- Kleiner Grauer bei Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz
- Kleiner Grauer bei Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen
- Kleiner Grauer bei Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten
- Kleiner Grauer bei Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Argentinien
Trump sagt geplantes Treffen mit Putin bei G20 wegen russisch-ukrainischer Krise ab
29.11.2018 • 17:42 Uhr Quelle: Reuters US-Präsident Trump kurz vor der Abreise aus Washington nach Argentinien, 29. November 2018. Nachdem das Treffen vom Kreml bestätigt und aus Washington erst abgelehnt und dann doch zugesagt wurde, verkündete US-Präsident Donald #Trump über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Donald Trump, G20, International, Russland, Ukraine, USA, Wladimir Putin
4 Kommentare
Lateinamerika – Giftregen in Argentinien: Studie weist Glyphosat in Atmosphäre nach
25.08.2018 • 11:29 Uhr Quelle: Reuters © Reuters Der Einsatz von Glyphosat in der Landwirtschaft ist umstritten und führt immer wieder zu Protesten von Umweltschützern. Eine in Argentinien durchgeführte wissenschaftliche #Studie wies das in der #Landwirtschaft eingesetzte Herbizid #Glyphosat sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abamectin, AMPA, Argentinien, Atrazin, Bayer, Brasilien, Carbofuran, Chemie, FMC, Gesundheit, Gift, Giftregen, Glyphosat, in Atmosphäre nach, International, Lactofem, Landwirtschaft, Lateinamerika, Methyl, Monsanto, Paraquat und Glyphosat, Parathion, Phorat, Quitan, Studie, Syngenta, Taminco, Umwelt, Wissenschaft
3 Kommentare
Treffen der G20-Agrarminister – Klöckner: „Ein großer Durchbruch“
29. Juli 2018 Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) während einer G20-Tagung in Buenos Aires (dpa-Bildfunk / Claudio Santiesteban) Die #Agrarminister der #G20-Staaten haben sich bei ihrem Treffen in #Argentinien gegen Protektionismus und für mehr Klimaschutz ausgesprochen. In ihrer Abschlusserklärung hoben sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Ein großer Durchbruch", Argentinien, Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner, G20, G20-Agrarminister, Klöckner
2 Kommentare
Gen-Soja und Glyphosat als Krankheitsverursacher unter Verdacht
Veröffentlicht am 22. Juli 2018 Buenos Aires (ADN). Mit Gen-Soja und dem konzentrierten Einsatz von Glyphosat in der argentinischen Provinz Chabas mehren sich Krankheiten. Krebs ist die häufigste Todesursache, nicht – wie sonst im Lagesdurchschnitt – Herzkreislauferkrankungen. Darüber berichtet dert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ALS, Argentinien, Astrophysik, Damian Verzenassi, Glyphosat, Landwirtschaft, Michigan
2 Kommentare
Ohne Genehmigung von Kongress: Argentinien lässt US-Militärs ins Land
US Air Force / Senior Airman Daniel Hughes 21:26 22.07.2018(aktualisiert 21:38 22.07.2018) Der argentinische Präsident Mauricio Macri hat die Errichtung von US-Militärstützpunkten im Land bewilligt, wie die Zeitung „Aristegui Noticias” mit Verweis auf Militärkreise schreibt. Laut einer Insiderquelle geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Der argentinische Präsident Mauricio Macri, Drogenhandel, Land, Ohne Genehmigung von Kongress, Putin, Russland, Terrorismus, Trump, US-Militär, USA
2 Kommentare
Peronismus war erste wirkliche Revolution in Argentinien
Veröffentlicht am 24. Juni 2018 Buenos Aires (ADN). „Nach der Mexikanischen Revolution hat der Peronismus die nächste soziale Revolution in Lateinamerika durchgeführt“. Das sagte Fernando Solanas, einer der bekanntesten Filmregisseure Lateinamerikas, am Sonntag im Deutschlandfunk. In Argentinien habe Jose Peron die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Auslandsschulden, Carlos Menem, China, Christina Kirchner, Fernando Solanas, Filmregisseur, Handelsflotte, Industrialisierung, Lateinamerika, Mauricio Macri, Mexiko, Militärdiktatur, Peronismus, Revolution
1 Kommentar
Französische Wissenschaftler: Adolf Hitler ist nicht in einem U-Boot nach Argentinien geflohen
19. May 2018 Aktualisiert: 19. Mai 2018 7:56 Adolf #Hitler „ist nicht in einem #U-Boot nach #Argentinien geflohen, er ist nicht in einem versteckten Stützpunkt in der Antarktis oder auf der Schattenseite des Mondes“, heißt es seitens französischer Wissenschaftler. Das angebliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Adolf Hitler, Adolf Hitler ist nicht in einem U-Boot nach Argentinien geflohen, Argentinien, Frankreich, Französische Wissenschaftler, FSB, Rechtsmediziner Philippe Charlier, Russland, Verschwörungstheorien, Zweiter Weltkrieg
3 Kommentare
Kurz zu Ausnahme-Verlängerung bei US-Strafzöllen
© Sputnik / Evegeni Bijatow 12:13 01.05.2018 (aktualisiert 12:32 01.05.2018) US-Präsident Donald #Trump hat die Frist der Verhandlungen mit der #EU, #Kanada und #Mexiko zu den Bedingungen der Aluminium- und Stahl Importe bis zum 1. Juni verlängert. Der österreichische Bundeskanzler #Sebastian … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Ausnahme-Verlängerung, Australien, Brasilien, Donald Trump, EU, Kanada, Kurz, Mexiko, Sebastian Kurz, Südkorea, US-Strafzöllen, USA
1 Kommentar
Trump behindert Beitritt von Brasilien zur OECD
23.04.2018 Von Jan Marinko amerika21 US-Präsident Donald #Trump und Brasiliens De-facto-Präsident Michel Temer QUELLE: BETO BARATA/PR LIZENZ: CC BY-NC 2.0s Brasília. Die US-Regierung will einen Beitritt Brasiliens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (#OECD) offenbar nicht unterstützen. Einem vertraulichen Schreiben vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Brasilien, Generalsekretär Angel Gurria, Mauricio Macri, Michel Temer, Mike Pence, OECD, Trump, USA
1 Kommentar
Rumänischer Oligarch setzt sich nach Madagaskar ab
Veröffentlicht am 8. Januar 2018 von cotta77 Bukarest/Antanarivo (ADN). Der Oligarch und ehemalige Bürgermeister der rumänischen Schwarzmeer-Stadt Constantia, Radu Mazare, hat sich während der zurückliegenden Feiertage nach Madagaskar abgesetzt. Er soll nach Angaben mehrerer rumänischer Medien um politisches Asyl ersucht haben. Ein Auslieferungsabkommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amtsmissbrauch, Argentinien, Auslieferungsabkommen, Bestechung, Justiz, Korruption, Madagaskar, Oberster Gerichtshof, Oligarch, Parallelstaat, politisches Asyl, Polizei, protv.ro, Radu Mazare, Rumänien
1 Kommentar
Argentinien: Rund 50 Ex-Militärs verurteilt
30. November 2017 Die Urteile gegen argentinische Ex-Militärs werden gesprochen. (JAVIER GONZALEZ TOLEDO / AFP) In #Argentinien sind rund 50 ehemalige Militärs wegen #Menschenrechtsverletzungen verurteilt worden. Nach der Entscheidung eines Gerichts in #Buenos Aires müssen 29 von ihnen lebenslang ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 50 Ex-Militärs, Argentinien, Buenos Aires, Ermordung, Menschenrechtsverletzungen, Militärdiktatur, Verschleppung, verurteilt
1 Kommentar
Gesellschaft – Falkland-Krieg: Freigegebene Akten decken Gründe für Versenkung britischer Kriegsschiffe auf
22.10.2017 • 07:45 Uhr © UK Ministry of Defence Die #HMS Sheffield wurde im Falkland-Krieg versenkt. Im Jahr 1982 versenkte eine argentinische Rakete während des Falkland-Krieges einen britischen Zerstörer. Erst jetzt veröffentlichte die Regierung in London einen Bericht über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Falkland-Krieg, Freigegebene Akten decken Gründe für Versenkung britischer Kriegsschiffe auf, Gesellschaft, Großbritannien, HMS Glasgow, HMS Sheffield, Krieg, Militär, Royal Navy, Sam Salt, Schifffahrt
6 Kommentare
Lateinamerika – Argentinien: FDP-nahe Naumann-Stiftung unterstützt Petition zur Zerstörung von Ché-Guevara-Denkmal
01.09.2017 • 06:45 Uhr Quelle: Reuters Im Visier der #Naumann-Stiftung: Die Bronze-Statue des argentinischen Revolutionärs #Ernesto „Ché“ Guevara in #Rosario soll einem liberalen #Bildersturm anheimfallen. Am 9. Oktober jährt sich der Tod des argentinischen Revolutionärs Ernesto Ché Guevara … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Bildersturm, Ché-Guevara-Denkmal, CIA, Denkmäler, Ernesto "Ché" Guevara, FDP, Honduras, International, Lateinamerika, Manuel Zelaya, Mauricio Macri, Naumann-Stiftung, Petition, REGIME CHANGE, Rosario, Zerstörung
1 Kommentar
Argentinien: Fußballer piesackt Gegenspieler mit Nadel
Im argentinischen Fußball wird offenbar mit allen Mitteln gearbeitet: Bei einer Pokalpartie hat ein Verteidiger den gegnerischen Stürmer mit einer Nadel traktiert – und sich dafür sogar noch gerühmt. Donnerstag, 15.06.2017 08:54 Uhr An schmutzigen Tricks auf dem Fußballfeld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abwehrspieler, Abwehrspieler Federico Allende, Argentinien, Estudiantes, Fußball, Fußballer piesackt Gegenspieler mit Nadel, Hector Moncada, Sport Club Pacífico
1 Kommentar
KANZLERIN SUCHT SCHULTERSCHLUSS – Merkel warnt vor Abschottung: Brücken bauen statt hochziehen
Angela Merkel während eines Empfangs in Buenos Aires. © AFP Aktualisiert: 09.06.17 06:33 Vier Wochen vor dem #G20-Gipfel in #Hamburg haben #Deutschland und #Argentinien den Schulterschluss demonstriert. Nun reist die Kanzlerin nach #Mexiko. Dort gibt es viel Kritik an #US-Präsident Trump. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Argentinien, Brexit, Brücken bauen statt hochziehen, Der mexikanische Vize-Außenminister Carlos de Icaza, Deutschland, Digitalisierung, Donald Trump, Drogenkriminalität, EU, G20-Gipfel, Globalisierung, Hamburg, illegale Einwanderung, KANZLERIN SUCHT SCHULTERSCHLUSS, Klimawandel, Merkel warnt vor Abschottung, Mexiko, Pena Nieto, Terrorismus, US-Präsident Trump, USA
2 Kommentare
Lateinamerika-Reise: Merkel besucht Mexiko
09. Juni 2017 Bundeskanzlerin Merkel in Argentinien (Michael Kappeler/dpa) #Bundeskanzlerin Merkel trifft heute im Rahmen ihrer Lateinamerika-Reise in #Mexiko ein. Ein beherrschendes Thema ist die #Handelspolitik von #US-Präsident Trump. Bei dem Gespräch mit #Präsident Pena Nieto dürfte es auch um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Europäische Union, Freihandelsabkommen, Globalisierung, Handelspolitik, Lateinamerika-Reise, Mercosur, Merkel, Mexiko, NAFTA, Präsident Peña Nieto, US-Präsident Trump
5 Kommentare
„Argentinien ohne Landwirtschaftsgifte“ – Hunderte protestieren in Buenos-Aires gegen Monsanto
21.05.2017 • 11:33 Uhr Quelle: RT Anti-Monsanto Proteste in Argentinien Gestern Nacht gingen Hunderte Demonstranten gegen den amerikanischen Saatgut- und Pestizid-Hersteller Monsanto auf die Straße. „Ja zu Nahrungsmittelsouveränität“, „Argentinien ohne Landwirtschaftsgifte“ stand auf den Plakaten. Der Protest galt auch dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarwirtschaft, Argentinien, Buenos Aires, Hunderte protestieren, Landwirtschaft, Landwirtschaftsgifte, Monsanto, Proteste, Saatgut, Wirtschaft
3 Kommentare
Lateinamerika – Gammelfleisch-Skandal in Brasilien erschüttert globalen Fleischmarkt
23.03.2017 • 06:35 Uhr Quelle: Reuters Der Fleischskandal droht den mühevollen Erholungsprozess Brasiliens nach der Wirtschaftskrise mit einem Mal wieder zunichtezumachen. Aber auch andere lateinamerikanische Staaten befürchten Folgeschäden. Der Skandal um „aufgefrischtes“ Fleisch aus Brasilien belastet einen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Carne Fraca", Argentinien, Baukonzern Odebrecht, Brasilien, BRF, Codename "Schwaches Fleisch", Der Chef der brasilianischen Bundespolizei, EU, Eumar Novacki, Fleischskandal, Gammelfleisch, Gammelfleisch-Skandal, Gesundheit, globaler Fleischmarkt, Großrazzia, International, JBS, Korruptionsskandal, Lateinamerika, Mauricio Moscardi, Mercosur, Mexiko, Michel Temer, Partido do Movimento Democrático Brasileiro, Qualitätsstandards, Uruguay, Wirtschaft
1 Kommentar
Studien in Argentinien belegen Krebsverdacht durch Glyphosat
Veröffentlicht am 5. März 2017 Buenos Aires (ADN). In Argentinien erstellte Studien weisen auf einen Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Glyphosat und der Entstehung von Krebserkrankungen hin. Darüber berichtet das Nachrichtenportal amerika21.de am Sonnabend aus Buenos Aires. Verwiesen wird zudem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarlobby, Argentinien, Chemieindustrie, Glyphosat, italienisches Fernsehen, Krebs, Krebsverdacht, Landwirtschaft, Medardo Avila Vazquez, Medizin, Monsanto, Onkologie, San Salvador, Studien, Universität Rosario, Unkrautvernichtung
2 Kommentare
Brasilianischer Baukonzern zahlte 735 Millionen Dollar Bestechungsgelder in Lateinamerika
Lima (ADN). Ein „erster dicker Fisch“ ist der südamerikanischen Justiz ins Netz gegangen. Per internationalem Haftbefehl ist man des ehemaligen Präsidenten Perus, Alejandro Toledo, habhaft geworden. Das meldet das Nachrichtenportal amerika21.de am Donnerstag aus Lima. Der Ex-Präsident stehe im Verdacht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alejandro Toledo, amerika21.de, Argentinien, Bauwirtschaft, Brasilien, Dominikanische Republik, Ecuador, Juan Manuel Santos, Kolumbien, Lateinamerika, Odebrecht, Pazifik, Peru, Südamerika, Venezuela, Wahlkampf
1 Kommentar
Zusammenbruch Venezuelas würde große Flüchtlingsströme auslösen
Buenos Aires (ADN). Argentinien öffnet sich nach der isolationistischen Politik seiner Vorgängerregierungen wieder gegenüber Europa und den USA. Das stellt die „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ) am, Dienstag unter Berufung auf Äußerungen der neuen argentinischen Außenministerin Susana Malcorras fest. Beispielhaft wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Außenpolitik, b, Entspannung, Epidemie, Europa, Falkland-Inseln, Flugverbindungen, Großbritannien, Isolationismus, Krisen, Migration, Neue Zürcher Zeitung, NZZ, Rechtsnorm, Souveränität, Südamerika, Susana Malcorra, USA, Venezuela, Verfassung, Völkerrecht, Zusammenbruch Venezuelas würde große Flüchtlingsströme auslösen
1 Kommentar
Freihandelsabkommen – US-Präsident Trump kündigt TPP
US-Präsident Donald Trump (dpa / picture alliance / John Angelillo) US-Präsident Trump hat ein Dekret zum Ausstieg seines Landes aus dem Transpazifischen Freihandelsabkommen TPP unterzeichnet. Dies hatte er im Wahlkampf angekündigt. Das TPP-Abkommen ist von den USA und elf weiteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Asien, Brasilien, Donald Trump, Freihandelsabkommen, Freihandelsabkommen NAFTA, Handel, Kanada, Mexiko, Migration, Präsident Peña Nieto, Sicherheit, TPP, Transpazifisches Freihandelsabkommen, US-Präsident Trump kündigt TPP, USA
3 Kommentare
Operation Condor in Italien vor Gericht – 50.000 Ermordete, 350.000 Verschwundene und 40.000 Inhaftierte
Rom (ADN). Ein italienisches Gericht hat acht hochrangige Ex-Militärs und Funktionäre aus Lateinamerika zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. 19 weitere Angeklagte hingegen wurden freigesprochen. Darüber berichtet das Nachrichtenportal amerika21.de am Donnerstag. In dem zwei Jahre währenden Prozess wurde ihnen vorgeworfen, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerika21.de, Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, CIA, Diktatur, Eccuador, Ecuador, Evo Morales, Geheimdienste, Imperium, Italien, Italiener, Justiz, Kommunismus, Linke, Medien, Menschenrechte, Menschenrechtsorganisationen, Militärdiktaturen, Operation Condor, Opposition, Paraguay, Peru, Praguay, Uruguay, USA
2 Kommentare
Lateinamerika – Weltweiter Korruptionsskandal: Odebrecht-Konzern muss 3,5 Mrd. Dollar Entschädigung zahlen
14.01.2017 • 08:14 Uhr Quelle: Reuters Der deutsch-brasilianische Baukonzern Odebrecht muss Strafen und Entschädigungen in Milliardenhöhe bezahlen. Über ein internationales Netzwerk soll er hochrangige Regierungsbeamte in Afrika und Lateinamerika geschmiert haben. Die Spur führt auch in die Politik. von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Andorra, Angola, Argentinien, Atomenergie, Bestechung, Bildung einer kriminellen Vereinigung, brasilianisches Großunternehmen Odebrecht, Brasilien, Credit Agricole Suisse, Das globale Finanzsystem, Department of Justice, Der deutsch-brasilianische Baukonzern Odebrecht, Deutschland, Dominikanische Republik, Ecuador, Eduardo Cunha, ein internationales Netzwerk, Entschädigung, Folha de San Pablo, Geldwäsche, Guatemala, HSBC Bank, internationales Geldwäsche-System, Investmentfinanzierung, Kolumbien, Korruption, Lateinamerika, Marcelo Odebrecht, Maria Müller, Mexiko, Michel Temer, Montevideo, Mozambik, Naher Osten, New Yorker Bundesgericht, Odebrecht S.A., Odebrecht-Konzern, Ölkonzern Petrobras, Österreich, Panama, Panamas Regierung, Partido del Movimiento Democrático Brasileño, Peru, petrochemische Produkte, PMDB, Politik, Portugal, Präsident Pedro Pablo Kuczynski Godard, Preisabsprache, Schmiergelder, Schweiz, Schweizer Banken, Tochterfirma Braskem, Uruguay, USA, Venezuela, Waffenhandel, Weltweiter Korruptionsskandal
1 Kommentar
Nonne: In Syrien herrscht „kein Bürgerkrieg“ – Saudi-Arabien und der Westen „unterstützen Terrorgruppen“
Moskau/ New York (Epoch Times) – Eine Nonne aus Argentinien, die den Krieg in Syrien hautnah miterlebt hat, sagt, dass es sich bei diesem Krieg nicht um einen Bürgerkrieg handele. Das Volk würde nicht auf den Straßen gegen die Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleppo, Argentinien, das syrische Volk, die argentinische Ordensschwester, die argentinische Ordensschwester Guadalupe Rodrigo, Die syrische Armee, Guadalupe Rodrigo, In Syrien herrscht „kein Bürgerkrieg“, Informationen, Manipulation, Medien, Nonne, Russland, Saudi-Arabien, Saudi-Arabien und der Westen „unterstützen Terrorgruppen, Söldnergruppen, Syrien, Terrorgruppen, Westen
Hinterlasse einen Kommentar
MIT TROMPETE ERSCHLAGEN – Kinderschänder in Kirche gelyncht
Blutiges Ende eines Konzerts in einer Kirche: Mehrere Menschen stürmen die Bühne und prügeln auf einen Trompeter ein. Später stellt sich heraus: Das Opfer war ein verurteilter Kinderschänder, die Täter Eltern von Missbrauchsopfern. Artikel veröffentlicht: Dienstag, 06.12.2016 16:20 Uhr Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit abscheulicher Racheakt, Argentinien, Buenos Aires, Kathedrale von Moreno, Kinderschänder, Kinderschänder in Kirche gelyncht, Kindesmissbrauch, MIT TROMPETE ERSCHLAGEN, Musikprofessor Marcelo Fabián Pecollo, Priester Jorge Oesterheld
13 Kommentare
Den Westen auslöschen
von Shoshana Bryen 26. Oktober 2016 Englischer Originaltext: Erasing the West Übersetzung: H. Eiteneier Die Abstimmung scheint klar eine Reaktion auf die expansionistischen, jihadistischen Ambitionen der Mitglieder der Organisation der Islamischen Kooperation (OIC), die sie sponserten: Algerien, Ägypten, Libanon, Marokko, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Algerien, Appeasement, Araber, Argentinien, Brasilien, China, christliche Geschichte, d Uganda, das jüdische Erbgut, Den Westen auslöschen, Deutschland, die Elfenbeinküste, Estland, Frankreich, Ghana, Griechenland, Großbritannien, Guinea, humanistische Kultur, Indien, Islamisten, Israel, Israels Freunde in Afrika, Italien, Japan, Jerusalem, jihadistische Ambitionen, jüdische Geschichte, Kamerun, Katar, Libanon, Litauen, Marokko, Mexiko, Mosambik, muslimische Minderheiten, Naher Osten, Nevis & St. Kitts, Nicaragua, Niederlande, Oman, Organisation der Islamischen Kooperation, Ostjerusalem, Pakistan, Paraguay, Qatar, Russland, Schweden, Slowenien, Spanien, Sudan, Südkorea, Tempelberg, Togo un, UNESCO, UNESCO-Generalsekretärin Irina Bokova, UNESCO-Resolutionen, UNO-Botschafter Andreas Roemer, USA, Vietnam
Hinterlasse einen Kommentar
Wirtschaft – Russland will Handel mit Argentinien ausbauen: Lebensmittelsektor soll zum Schlüsselsektor werden
24.10.2016 • 06:52 Uhr Quelle: Reuters Moskau und Buenos Aires haben sich darauf geeinigt, ihren Handel mit Lebensmittelprodukten deutlich auszuweiten. Das hat der russische Landwirtschaftsminister am Freitag mitgeteilt. „Wir haben die Gelegenheit, die Importe von Birnen, Äpfeln, Zitrusfrüchten, Meeresfrüchten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Tkatschew, Argentinien, Handel, Handelsumsatz, Landwirtschaft, Landwirtschaftsminister Russlands, Lebensmittel, Lebensmittelprodukte, Mauricio Macri, Ricardo Buryaile, Russische Föderation, russischer Präsident Wladimir Putin, Russland, Russland will Handel mit Argentinien ausbauen, Schlüsselsektor, Wirtschaft
2 Kommentare
„Ökozid“ findet Eingang ins internationale Strafrecht
Den Haag (ADN). Derzeit ist ein Rechtsgutachten zu den Schäden an Umwelt und Gesundheit am Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag in Arbeit, für die der transnationale Konzern Monsanto verantwortlich gemacht wird. Wie das Nachrichtenportal amerika21.de am Freitag weiter berichtet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abrsco, Argentinien, Belgien, Brasilien, Chemieindustrie, Den Haag, Gesundheit, Internationaler Strafgerichtshof, internationales Strafrecht, IStGH, Justiz, Kanada, Mexiko, Monsanto, Ökozid, Pestizide, Senegal, Tribunal, Umwelt, Umweltschutz, Völkerrecht
Hinterlasse einen Kommentar