-
Neueste Beiträge
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
- Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor 10. November 2025
- Reiche startet Rohstoff-Fonds mit einer Milliarde Euro 10. November 2025
- JU macht im Rentenstreit Druck auf Merz 10. November 2025
- CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket 10. November 2025
- Der Preis der Zuwanderung: Overrather Weihnachtsmarkt fällt aus 10. November 2025
- Insider-Deals? Die dubiosen Geschäfte der Nancy Pelosi 10. November 2025
- INSA-Sonntagstrend: AfD bleibt vorn! Grüne auf der Überholspur 9. November 2025
- Trotz Filialen in Top-Lagen: Bekannte Mode-Kette meldet Insolvenz an 9. November 2025
- „All-Inclusive“-AG – Regenbogentreppen an Aachener Schule: Schüler meiden sie und nehmen lieber einen Umweg 9. November 2025
- Berlin-Neukölln – Drei Gewalttaten in zwei Tagen – Messerangriff und Massenschlägereien auf der Sonnenallee 9. November 2025
- Nigeria – „Islamischer Staat“ bekennt sich zur Christenverfolgung in Afrika – und bereitet Kämpfer auf Konflikt mit den USA vor 9. November 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht
- Phrasenmäher bei Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor
- Phrasenmäher bei Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel
- Phrasenmäher bei Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel
- Phrasenmäher bei Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell-
Neueste Beiträge
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
- Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor 10. November 2025
- Reiche startet Rohstoff-Fonds mit einer Milliarde Euro 10. November 2025
- JU macht im Rentenstreit Druck auf Merz 10. November 2025
- CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket 10. November 2025
- Der Preis der Zuwanderung: Overrather Weihnachtsmarkt fällt aus 10. November 2025
- Insider-Deals? Die dubiosen Geschäfte der Nancy Pelosi 10. November 2025
- INSA-Sonntagstrend: AfD bleibt vorn! Grüne auf der Überholspur 9. November 2025
- Trotz Filialen in Top-Lagen: Bekannte Mode-Kette meldet Insolvenz an 9. November 2025
- „All-Inclusive“-AG – Regenbogentreppen an Aachener Schule: Schüler meiden sie und nehmen lieber einen Umweg 9. November 2025
- Berlin-Neukölln – Drei Gewalttaten in zwei Tagen – Messerangriff und Massenschlägereien auf der Sonnenallee 9. November 2025
- Nigeria – „Islamischer Staat“ bekennt sich zur Christenverfolgung in Afrika – und bereitet Kämpfer auf Konflikt mit den USA vor 9. November 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht
- Phrasenmäher bei Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor
- Phrasenmäher bei Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel
- Phrasenmäher bei Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel
- Phrasenmäher bei Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: EU-Sanktionen
Orban kritisiert bei Treffen mit Putin EU-Sanktionen gegen Russland
16. July 2018 Aktualisiert: 16. Juli 2018 7:18 Der ungarische Ministerpräsident hat bei einem Treffen mit Kreml-Chef #Putin die #EU-#Sanktionen gegen #Russland kritisiert. „Wegen dieser Maßnahmen verlieren wir Möglichkeiten“, sagte #Orban laut russischen Agenturen. Vladimir Putin (l) und Viktor Orban. 2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Sanktionen, Orban, Putin, Russland, Treffen, Ungarn
2 Kommentare
Empörung in der Ukraine: Krim-Besuch von AfD-Politikern: Bundesregierung übt scharfe Kritik
dpaMenschen in Sewastopol auf der Krim sehen sich am 17.04.2014 eine Fernseh-Ansprache des russischen Präsidenten Wladimir Putin an Montag, 05.02.2018, 20:33 Offiziell ist es eine private Reise. Dennoch ist sie politisch hochbrisant. Acht #AfD-Landtagsabgeordnete besuchen begleitet von großem russischen Medieninteresse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, AfD-Politiker, Baden-Württemberg, Berlin, Berliner AfD-Abgeordnete Hugh Bronson, Bundesregierung, Christian Blex, Deutsche national-kulturelle Autonomie der Republik Krim, Deutschland, Empörung, Empörung in der Ukraine, EU, EU-Sanktionen, Eugen Schmidt, Helmut Seifen, Jalta, Krim-Besuch, Kritik, Nic Vogel, Nichtregierungsorganisation, Nordrhein-Westfalen, Roger Beckamp, Russland, übt scharfe Kritik, Ukraine, völkerrechtswidrige Annexion
2 Kommentare
Bericht: Russland-Sanktionen schaden deutscher Wirtschaft
14. Dezember 2017 Unter den #EU-Sanktionen gegen #Russland leidet auch die deutsche #Wirtschaft. (dpa / picture-alliance / Axel Heimken) Die im Zuge der Krim-Annexion verhängten EU-Sanktionen gegen Russland schaden im Westen am ehesten der deutschen Wirtschaft. Das geht aus einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bericht, deutscher Wirtschaft, Deutschland, England, EU-Sanktionen, Frankreich, Großbritannien, Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Russland, Russland-Sanktionen, Schaden, Westen, Wirtschaft
3 Kommentare
Ungarn will in der „Flüchtlings“frage hart bleiben: Luxemburgischer Außenminister kündigt EU-Sanktionen an
08. September 2017 INTERNATIONAL Luxemburg. Die EU-Etablierten zeigen sich schockiert und empört über die Reaktion der ungarischen Regierung auf das Luxemburger #EuGH-Urteil zur „Flüchtlings“-Umverteilung. Budapest hatte erklärt, man werde trotz des Urteils keine „Flüchtlinge“ im Rahmen von EU-Umverteilungsprogrammen im Land aufnehmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Sanktionen, Flüchtlinge, Flüchtlingsfrage, hart bleiben, Jean Asselborn, Luxemburger EuGH-Urteil, luxemburgischer Außenminister, Ungarn
5 Kommentare
Turbinen auf der Krim: Siemens unterliegt vor Moskauer Gericht
20. August 2017 Eine Gasturbine der Firma Siemens (dpa / Maurizia Gambarini) #Siemens hat im Rechtsstreit um die Lieferung von #Kraftwerksturbinen auf die Krim zunächst einen Rückschlag erlitten. Ein Gericht in #Moskau lehnte in einem #Eilentscheid einen Antrag von Siemens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, EU-Sanktionen, Kraftwerksturbinen, Krim, Moskauer Gericht, Russland, Sanktionen, Siemens, Siemens unterliegt, Turbinen
6 Kommentare
Demokratie-Dilemma der EU: Was tun mit dem Klub der Abtrünnigen?
CC BY-SA 3.0 / Diliff / European Union law 20:04 03.08.2017 Warschau und Budapest müssen zwar Rücksicht auf Brüssel nehmen, haben aber keine richtige Angst vor möglichen Strafen, schreibt die Zeitung „Nesawissimaja Gaseta“. Den #Polen drohen #EU-Sanktionen wegen des neuen Gesetzes über die Gerichte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokratie, Demokratie-Dilemma, EU, EU-Richtlinien, EU-Sanktionen, George Soros, Gleichheit, Justizreform, Klub der Abtrünnigen, Menschenrechte, Polen, Rechtsstaat, Souveränität, Ungarn, Viktor Orbán
2 Kommentare
Tschechien wird seine Flüchtlingspolitik unverändert lassen
© REUTERS/ Alkis Konstantinidis 21:28 13.06.2017 (aktualisiert 21:35 13.06.2017) #Tschechien wird seine Position zur Aufnahme von #Flüchtlingen ungeachtet drohender #EU-Sanktionen nicht ändern. Das erklärte der tschechische Regierungschef #Bohuslav Sobotka am Dienstag. „Wir sind bereit, unsere Position zu verteidigen. Ich hoffe, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bohuslav Sobotka, EU-Sanktionen, Flüchtlingspolitik, Polen, Tschechien, Ungarn, unverändert lassen
3 Kommentare
Warschau bleibt hart: „Flüchtlings“quoten sind schlimmer als EU-Sanktionen
23. Mai 2017 Warschau. Neben Ungarn bleibt auch Polen hartnäckig bei seiner Weigerung, im Zuge europäischer Umverteilungsprogramme „Flüchtlinge“ aufzunehmen. Im Zweifelsfall würde das Land dafür sogar EU-Sanktionen in Kauf nehmen. Wie der polnische Innenminister Mariusz Blaszczak von der regierenden Partei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylpolitik, der polnische Innenminister Mariusz Blaszczak, Die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydlo, Einwanderungspolitik, EU, EU-Kommission, EU-Sanktionen, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Flüchtlingsquoten, Polen, Warschau
8 Kommentare
Interview mit der „Bild“-Zeitung -Trump kritisiert Merkel und deutsche Autokonzerne
Der künftige US-Präsident Donald Trump droht auch den deutschen Automobilherstellern mit Strafzöllen. Wenn etwa BMW Produktionsanlagen in Mexiko baue und nicht in den USA, dann würden Zölle auf importierte Autos von bis zu 35 Prozent erhoben, warnte er in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Angela Merkel, BMW, Brexit, deutsche Autokonzerne, Donald Trump, eigene Identität, EU-Sanktionen, Flüchtlingspolitik, Großbritannien, Interview mit der "Bild"-Zeitung, Irak, Journalist, Kai Diekmann, Merkel, Mexiko, Michael Gove, NATO, New York, Russland, Russlands Präsident Putin, Syrien, Syrien-Politik, Terrorismus, Trump, Trump Tower, Twitter, USA, verschärfte Grenzkontrollen
4 Kommentare
SYRIEN – Christen in Aleppo feiern Weihnachten und „Befreiung vom Terror“
Veröffentlicht: 25.12.16 23:18 Uhr In Aleppo haben die Christen erstmals seit Jahren Weihnachten in der Hoffnung auf Frieden gefeiert. Weihnachten in Aleppo. (Foto: Twitter) Nach dem Sieg der syrischen Armee über die internationalen und islamistischen Söldner haben die Christen das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleppo, Christen, Christmette, der griechisch-orthodoxe Patriarch Johannes Yazigi, die Befreiung vom Terror, Erzbischof der griechisch-katholischen Kirche, EU-Sanktionen, feiern, Islamisten, Joseph Absi, Kathedrale von Damaskus, Religion, Russland, Sanktionen, Syrien, syrische Armee, Terror, USA, Weihnachten, Weihnachtsfest, Westen, „Befreiung vom Terror“
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Merkels Top-Berater soll in den USA herausfinden, wie es weitergeht
Veröffentlicht: 19.12.16 00:56 Uhr Die Bundeskanzlerin schickt ihren Sicherheitsberater zu einer Fact-Finding-Mission in die USA. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unterhält sich am 14.01.2016 in Berlin im Bundeskanzleramt mit ihrem Berater für Außen- und Sicherheitspolitik, Christoph Heusgen. (Foto: Kay Nietfeld/dpa) Kanzlerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundesregierung, CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen, Christoph Heusgen, Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, Deutschland, Donald Trump, EU-Sanktionen, Geopolitik, Heusgen, Iran, Israel, Merkels Top-Berater soll in den USA herausfinden, Michael Flynn, Russland, Türkei, US-Wirtschaft, USA, wie es weitergeht
1 Kommentar
Österreich: Hitziges TV-Duell zwischen Van der Bellen und Hofer
Wiederholung des zweiten Wahlgangs der Präsidentschaftswahl Österreich am 04.12.2016 (imago stock&people /Eibner Europa) Die beiden Präsidentschaftsanwärter in Österreich haben sich wenige Tage vor der Wahl ein inhaltlich scharfes und teilweise emotionales Fernsehduell geliefert. Der frühere Grünen-Chef Van der Bellen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundespräsidentenwahl, emotionales Fernsehduell, EU-Sanktionen, Hitziges TV-Duell, Hofer, Menschenrechte, Österreich, Russland, Türkei, van der Bellen
1 Kommentar
EUROPA: Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft stößt Dialog mit Russland an
Veröffentlicht: 26.11.16 22:36 Uhr Der europäisch-russische Dialog ist auch ein Kulturproblem: Beide Seiten haben unterschiedliche Vorstellungen von einer Partnerschaft. Russlands Präsident Wladimir Putin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. (Foto: dpa) Am Donnerstag fand in Berlin das Gaidar-Naumann-Forum 2016 der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Libman, Armen Darbinyan, Benjamin Netanjahu, Chris Pyak, deutsch-russische Beziehungen, deutsche Wirtschaft, Deutschland, Dialog, die Eurasische Wirtschafts Union, die politische Rhetorik, Die russische Wirtschaft, Einwanderung, EU, EU-Sanktionen, Europa, Friedrich-Naumann-Stiftung, Gaidar-Naumann-Forum 2016, Gegensanktionen, Israel, Jevgeni Gontmakher, Joachim Zweynert, Karl-Heinz Paque, Krassen Stanchev, Landwirtschaft, Ludwig-Maximilians-Universität, Ostausschuss, Osteuropa, Putin, Rindfleisch, russischer Premier Dmitri Medwedew, Russland, Russland-Sanktionen, Sachsen-Anhalt, Sanktionen, Sergej Dubinin, Universität Witte/Herdecke, Viehzucht, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Transatlantiker in der EU zunehmend unter Druck
In Bulgarien und Moldau setzten sich am Sonntag bei Präsidentschaftswahlen prorussische Kandidaten durch – Von REDAKTION, 14. November 2016 – Für das EU-Establishment kommen dieser Tage die Hiobsbotschaften Schlag auf Schlag, dabei ist der Schock über den Sieg Donald Trumps … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baltikum, Brüsseler Machtetagen, Bulgarien, Bulgariens Ministerpräsident Boiko Borissow, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Demokratie, Der britische Außenminister Boris Johnson, Deutschland, die lettische EU-Abgeordnete Sandra Kalniete, Donald Trump, Estland, estnische Präsidentin Kersti Kaljulaid, EU, EU-Establishment, EU-Sanktionen, Europäische Union, Federica Mogherini, Hauptstadt Chisinau, Hillary Clinton, Igor Dodon, Joachim Gauck, Lettland, Maia Sandu, Menschenrechte, Moldau, NATO, Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, Newt Gingrich, Norbert Röttgen, NSA-Affäre, Ojars Kalnins, Osteuropa, Ramstein, Rechtsstaatlichkeit, Rossen Plewneliew, Rumen Radew, Russland, Syrien, Syrien-Konflikt, Transatlantiker, US-Drohnenkrieg, USA, Westen, Zezka Zatschewa, zunehmend unter Druck
2 Kommentare
IRAN – Griechenland blockiert EU-Sanktionen gegen iranische Bank
Veröffentlicht: 03.11.16 02:56 Uhr Die griechische Regierung blockiert die Fortsetzung der EU-Sanktionen gegen die iranische Bank Saderat. Die von den USA und der EU gebildete Front gegen das Geldinstitut bekommt einen ersten Riss. Der griechische Premierminister Alexis Tsipras bei Ajatollah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerikanische Regierung, amerikanisches Finanzsystem, Außenminister John Kerry, der amerikanische Finanzminister Jacob Lew, Dollar, England, EU-Sanktionen, Europäische Union, Foundation for Defense of Democracies, globales Finanzsystem, Griechenland, Großbritannien, Hamas, Handelsminister Liam Fox, Hisbollah, Iran, iranische Bank Saderat, Premierminister Alexis Tsipras, Saderat, Sanktionen
Hinterlasse einen Kommentar
EUROPA – Fluch der bösen Tat: Die EU ist nur noch ein Schatten ihrer selbst
Veröffentlicht: 23.08.16 03:05 Uhr Die Regierungschefs Italiens, Frankreichs und Deutschlands haben auf einem italienischen Flugzeugträger über die Zukunft Europas gesprochen. Die Erkenntnisse sind Ausdruck der Hilflosigkeit: Mehr Militär, mehr Geheimdienste, mehr Pathos. Die EU bekommt nun den Fluch der bösen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altiero Spinelli, Angela Merkel, Banken, bürgerkriegsähnliche Zustände, CIA, Deutschland, ein Schatten ihrer selbst, Einwanderung, EU, EU-Sanktionen, Europa, Fluch der bösen Tat, Flüchtlinge, Francois Hollande, Frankreich, Geheimdienste, Geopolitik, Italien, kollektive Realitätsverweigerung, Marine Le Pen, Matteo Renzi, mehr Geheimdienste, Mehr Militär, mehr Pathos, Migranten, multinationaler Raubzug, Nationalstaaten, Ressourcen, Schulden, Syrien, Zukunft Europas
Hinterlasse einen Kommentar
Französischer Abgeordneter nach Krim-Besuch: Rechte der Krimtataren voll gewahrt
© Sputnik/ Taras Litvinenko Die ukrainische Seite hat faktisch zugegeben, dass die Mehrheit der Krim-Bevölkerung den Beitritt ihrer Region zur Russischen Föderation unterstützt hat, wie Thierry Mariani, Leiter einer französischen Abgeordnetengruppe nach deren Besuch auf der Krim zu Sputnik France … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Besuch, EU, EU-Sanktionen, Europarat, Frankreich, Französischer Abgeordneter, Gerard Studman, Krim, Krimtataren, Russische Föderation, Russland, Sanktionen, Thierry Mariani, Ukraine, USA, Volksabstimmung, voll gewahrt
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK: Langsamer Abschied aus der EU: Polen sieht Zukunft an der Seite der USA
Veröffentlicht: 29.07.16 01:00 Uhr Nach der Türkei, Russland und Großbritannien droht Deutschland der Verlust eines weiteren wichtigen Verbündeten in Europa: Polen lässt keinen Zweifel, dass es seine Sicherheitsbedürfnisse am besten bei den USA aufgehoben sieht. Die Entwicklung signalisiert eine Entfremdung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der polnische Außenminister Witold Waszczykowski, Deutschland, EU-Kommission, EU-Sanktionen, Flüchtlinge, Geopolitik, George Friedman, Großbritannien, Handelsbeziehungen, Intermarium, Jaroslaw Kaczynski, Langsamer Abschied aus der EU, Marktliberalismus, Nord Stream 2, PiS, Polen, polnischer Präsident Andrzej Duda, Russland, Stratfor, Türkei, USA, Zukunft
1 Kommentar
GEOPOLITIK – Trotz EU-Sanktionen: Finnland führt Gespräche mit Russland
Veröffentlicht: 03.07.16 01:53 Uhr Finnland führt trotz der EU-Sanktionen Gespräche mit Russland. Die Finnen legen Wert darauf, dass die Spannungen zwischen den Nato und Russland ihr Land nicht über Gebühr belasten. Russlands Präsident Putin setzt ebenfalls auf Entspannung, markierte jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Sanktionen, Finnland, Finnlands Präsident Sauli Niinistö, Geopolitik, Gespräche, Militärflugzeuge, NATO, Ostsee, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Sauli Niinisto, Verteidigungsminister Sergej Schoigu
1 Kommentar
Europa – Griechischer EU-Abgeordneter: „Sanktionen gegen Russland schaden vor allem Arbeitern und Bauern“
8.06.2016 • 06:00 Uhr Quelle: Sputnik Der Europaparlamentsabgeordnete von der Kommunistischen Partei Griechenlands, Sotirios Zaryanopulos, meint, dass die EU-Sanktionen gegen Russland keine positive Wirkung haben und insbesondere einkommensschwache Schichten der griechischen Bevölkerung unter den Folgen leiden. Im Interview für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeiter, Bauern, EU, EU-Sanktionen, Europa, Griechenland, Griechischer EU-Abgeordneter, International, NATO, Russland, Sanktionen, Sotirios Zaryanopulos, Syriza-Regierung, Touristen, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
SANKTIONEN – Mehrheit der Deutschen will Ende der Russland-Sanktionen
Veröffentlicht: 27.04.16 02:24 Uhr Die Mehrheit der Deutschen spricht sich in einer aktuellen Umfrage dafür aus, die EU-Sanktionen gegen Russland aufzuheben oder zumindest zu lockern. US-Präsident Obama und Bundeskanzlerin Merkel wollen die Sanktionen beibehalten. Russlands Präsident Wladimir Putin. (Foto: dpa) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche, Deutschland, EU, EU-Sanktionen, Europa, Forsa-Umfrage, Mehrheit, Putin, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Ukraine
1 Kommentar
»Deutschland wird klar als der Handlanger amerikanischer Interessen verstanden«
20.03.2016 Ein Interview mit dem Vorstand im Wirtschaftsclub Russland e.V. und Gründer der Unternehmerinitiative CLOSING THE DISTANCE, Uwe Leuschner. Herr Leuschner, wie wirken sich nach Ihren Beobachtungen die Sanktionen der Europäer und der USA auf die in Russland tätigen deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerikanische Interessen, China, Deutschland, Dr. Karin von Bismarck, EU-Sanktionen, Europa, Fußball-WM 2018, Handlanger, Massenmedien, Neue Seidenstraße, Ölpreis, Propaganda, Russland, Sanktionen, USA, Uwe Leuschner, verstanden, Weltmacht, Wirtschaft, Wirtschaftsclub Russland e.V.
Hinterlasse einen Kommentar
EU Ungarn kommt Polen zu Hilfe und will EU-Sanktionen mit Veto blockieren
Veröffentlicht: 18.01.16 00:57 Uhr Die EU dürfte Schwierigkeiten haben, Sanktionen gegen Polen zu verhängen: Ungarn hat angedeutet, einen solchen Beschluss mit einem Veto stoppen zu wollen. Die polnische Regierung bezeichnet den Vorwurf, dass in Polen die Demokratie gefährdet sei, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit blockieren, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Deutschland, EU, EU-Kommission, EU-Sanktionen, Jaroslaw Kaczynski, Polen, ungarischer Premier Viktor Orbán, Ungarn, US-Geostratege George Friedman, Veto
2 Kommentare
Deutschland verweigert dem russischen Agrarminister Einreise
Alexander Tkatschow Moskau (IRIB) – Deutschland weigert sich, dem russischen Landwirtschaftsminister einreisen zu lassen. Dazu teilte am Freitag das russische Landwirtschaftsministerium mit, dass Deutschland für Alexander Tkatschow keinen Sichtvermerk ausstellte, da sein Name auf der Liste der EU-Sanktionen gegen Russland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Tkatschow, Berlin, Deutschland, Deutschland verweigert dem russischen Agrarminister Einreise, Einreise, EU-Sanktionen, Europäische Union, Grüne Woche, Handelskonferenz für Nahrungsmittel und Landwirtschaft, Landwirtschaft, russischer Agrarminister, Russland, verweigert
3 Kommentare
Unterstützung aus Ungarn: Orbán stellt sich gegen EU-Sanktionen für Polen
AFP Ungarns Ministerpräsident Orbán: Keine Sanktionen gegen Polen Polens rechtskonservative Regierung hat Gesetzte durchgepeitscht, um Medien und Justiz zu schwächen. Die EU diskutiert Strafmaßnahmen – jetzt kündigt Ungarns Premier Orbán an: Wir werden solche Sanktionen verhindern. Ungarns nationalkonservativer Ministerpräsident Viktor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Kommissar Günther Oettinger, EU-Sanktionen, Europäische Union, Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn, Niedzica, Orban, Polen, Ungarn, Unterstützung aus Ungarn, Viktor Orbán
2 Kommentare
KALTER KRIEG – Russland sieht Frieden in der Ukraine durch EU-Sanktionen in Gefahr
Veröffentlicht: 21.12.15 22:22 Uhr Russland sieht den Frieden in der Ukraine gefährdet. Moskau glaubt, dass die Regierung in Kiew durch die EU-Sanktionen ermutigt wird, weitere aggressive Akte zu setzen. Die Russen dürften mit dieser Einschätzung nicht ganz falsch liegen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Eckhard Cordes, EU, EU-Sanktionen, Europäischen Union, Gefahr, Halbinsel Krim, Kalter Krieg, Krieg, MH17, Minsker Friedensabkommen, Russland, Sanktionen, Ukraine, Ukraine-Konflikt, US-Kongress, USA, Wirtschaftsanktionen
2 Kommentare
INTERVIEW – Österreichs Wirtschaft: Russland-Sanktionen treffen die Falschen
Veröffentlicht: 18.12.15 01:03 Uhr Die österreichische Wirtschaft fordert ein Ende der EU-Sanktionen gegen Russland. Alle Bereiche der österreichischen Exportwirtschaft seien schwer getroffen, sagt der Präsident der Österreichischen Wirtschaftskammer, Christoph Leitl. Gazprom-Chef Alexei Miller und OMV-Chef Rainer Seele in St. Petersburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Christoph Leitl, Die österreichische Wirtschaft, EU, EU-Sanktionen, Europäische Union, Handel Wirtschaft, Interview, Merkel, Österreich, Österreichs Wirtschaft, Präsident der Österreichischen Wirtschaftskammer, Russland, Russland-Sanktionen treffen die Falschen, Sanktionen, Verlängerung
2 Kommentare
KALTER KRIEG – Italienische Wirtschaft fordert sofortigen Stopp der Russland-Sanktionen
veröffentlicht: 15.12.15 17:18 Uhr Die italienische Wirtschaft macht gegen neue EU-Sanktionen gegen Russland mobil. Der Unternehmerverband fordert einen sofortigen Stopp der Strafmaßnahmen. Die Sanktionen haben die italienische Wirtschaft besonders hart getroffen. Eine Verlängerung der Sanktionen – wie von der EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Confindustria Russia, Ernesto Ferlenghi, EU, EU-Sanktionen, Europa, Exporte, Italien, italienische Industrie, Italienische Wirtschaft, Kalter Krieg, Prodi, Putin, Renzi, Romano Prodi, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen
1 Kommentar
SANKTIONEN – Italien blockiert Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland
Veröffentlicht: 09.12.15 18:41 Uhr Am Mittwoch hat Italien überraschend die Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland blockiert. Eigentlich wollte die EU die neuen Sanktionen durchwinken. Die italienische Wirtschaft ist besonders von den Maßnahmen betroffen. Die italienische Regierung hat die Entscheidung über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit blockiert, Der russische Präsident Putin, Deutschland, EU, EU-Sanktionen, EU-Wirtschaftssanktionen, Italien, OSZE, Russland, Sanktionen, Ukraine, Verlängerung
1 Kommentar
Europäische Union – Brüssel startet Beitrittsverhandlungen mit Serbien
02:03 Frank-Walther Steinmeier und der serbische Ministerpräsident Aleksandar Vucic In der kommenden Woche sollen die ersten beiden Kapitel in den EU-Beitrittsverhandlungen mit Serbien eröffnet werden. Auch die Gespräche mit Ankara gehen plötzlich erstaunlich schnell voran. Von Christoph B. Schilz, Brüssel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beitrittsverhandlungen, Brüssel, der serbische Ministerpräsident Aleksandar Vucic, Erweiterungskommissar Johannes Hahn, EU, EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini, EU-Sanktionen, Europäische Union, Frank-Walther Steinmeier, Kosovo, Russland, Serbien, Türkei
1 Kommentar