-
Neueste Beiträge
- Brüssel – Die Europäische Union will neuen Geheimdienst gründen – jeder Mitgliedsstaat soll Mitarbeiter entsenden 12. November 2025
- Facebook-Posting – Schweizer muss zehn Tage in Haft, weil er schrieb, dass Skelette nur männlich oder weiblich seien 12. November 2025
- Baden-Württemberg – AfD zieht vor Verfassungsgericht – weil sie den Landtagstunnel nicht nutzen darf 12. November 2025
- Gemeinsame Erklärung – Vier BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus – Koalition in Brandenburg wackelt 12. November 2025
- „eingollan“ – Angriff auf Grünen-Abgeordneten bei „Seitenwechsel“-Messe? Video wirft Fragen auf 12. November 2025
- Sparmaßnahmen – Auftragsflaute überschattet Maschinenbau: EMAG-Gruppe streicht fast 500 Stellen 12. November 2025
- Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität 12. November 2025
- Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten 12. November 2025
- Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen 12. November 2025
- Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz 12. November 2025
- Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert 12. November 2025
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert
- Kleiner Grauer bei Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz
- Kleiner Grauer bei Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen
- Kleiner Grauer bei Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten
- Kleiner Grauer bei Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell-
Neueste Beiträge
- Brüssel – Die Europäische Union will neuen Geheimdienst gründen – jeder Mitgliedsstaat soll Mitarbeiter entsenden 12. November 2025
- Facebook-Posting – Schweizer muss zehn Tage in Haft, weil er schrieb, dass Skelette nur männlich oder weiblich seien 12. November 2025
- Baden-Württemberg – AfD zieht vor Verfassungsgericht – weil sie den Landtagstunnel nicht nutzen darf 12. November 2025
- Gemeinsame Erklärung – Vier BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus – Koalition in Brandenburg wackelt 12. November 2025
- „eingollan“ – Angriff auf Grünen-Abgeordneten bei „Seitenwechsel“-Messe? Video wirft Fragen auf 12. November 2025
- Sparmaßnahmen – Auftragsflaute überschattet Maschinenbau: EMAG-Gruppe streicht fast 500 Stellen 12. November 2025
- Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität 12. November 2025
- Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten 12. November 2025
- Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen 12. November 2025
- Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz 12. November 2025
- Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert 12. November 2025
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert
- Kleiner Grauer bei Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz
- Kleiner Grauer bei Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen
- Kleiner Grauer bei Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten
- Kleiner Grauer bei Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Fidesz-Partei
Orbán im Gleichklang mit Trump: Vereint gegen Linke und Soros-Agenten
03. März 2025 International Foto: Symbolbild Budapest. Der ungarische Präsident Orbán hat seit der Amtsübernahme Donald Trumps in den USA Oberwasser. Er sieht sich in seiner Politik bestätigt und kündigte jetzt in seiner jährlichen Bilanzrede vor Parteifreunden und Funktionären seiner Fidesz-Partei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Entwicklungshilfebehörde, Fidesz-Partei, Linke, NATO, NGOs, Russland, Soros-Agenten, Soros-Netzwerk, Ukraine, Ungarn, USA, USAID, Viktor Orbán
1 Kommentar
Millionenspende aus den USA: Linke Stiftung wollte Orbán stürzen – und Soros ist wieder dabei
01. September 2022 INTERNATIONAL Budapest/New York. In Ungarn sorgt ein handfester politischer Skandal für Aufsehen: eine Stiftung, die von Kritikern der ungarischen Orbán-Regierung und prominenten US-Linken geleitet wird, hat die ungarische Opposition im Vorfeld der letzten Parlamentswahl im April mit erheblichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Action for Democracy, Brasilien, Fidesz-Partei, Hodmezovasarhely, István Hollik, Italien, Kati Marton, Linke Stiftung, Millionenspende, Orban, Peter Marki-Zay, Polen, Soros, Türkei, ungarische Opposition, Ungarn, USA
1 Kommentar
Ungarn: Wahlkampfkundgebungen von Regierung und Opposition
24. Oktober 2021 Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn, hält eine Rede vor seinen Anhängern (Laszlo Balogh / AP / dpa) Ein halbes Jahr vor der Parlamentswahl in Ungarn haben Ministerpräsident Orban und sein Herausforderer Marki-Zay in Budapest den Wahlkampf eröffnet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Fidesz-Partei, Marki-Zay, Opposition, Oppositionsbündniss, Regierung, Ungarn, Viktor Orbán, Wahlkampfkundgebungen
2 Kommentare
Ungarn: Orban-Partei will Rechte von homosexuellen Jugendlichen einschränken
11. Juni 2021 Viktor Orban (picture alliance / Francois Walschaerts) Die Fidesz-Partei des ungarischen Ministerpräsidenten Orban will die Rechte und den Schutz von homosexuellen und transsexuellen Jugendlichen einschränken. So sollen etwa an den Schulen Aufklärungsprogramme verboten werden, die für einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bisexuelle, Fidesz-Partei, homosexuelle Jugendliche, Lesben, Orban-Partei, Rechte, Schwule, Transgender, Ungarn, Viktor Orbán
1 Kommentar
Orbán im Interview: „Ich kämpfe gegen die Liberalen, für die Freiheit“
12. Mai 2021 INTERNATIONAL Budapest. Der ungarische Präsident Orbán ist in einem Interview des konservativen slowakischen Nachrichtenportals postoj.sk heftig mit den europäischen Liberalen ins Gericht gegangen. Wörtlich sagte Orbán: „Das Konzept der liberalen Demokratie existiert nicht mehr, es ist zu einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Christen, Deutschland, EU, Fidesz-Partei, Flüchtlingspolitik, Liberalismus, Meinungshegemonie, Muslime, Parallelgesellschaften, Political Correctness, Ungarn, Viktor Orbán
2 Kommentare
Orbán läßt Regeln für den „Fortbestand des ungarischen Volkes“ gravieren: „Jedes ungarische Kind ist ein neuer Wachtposten!“
26. März 2021 INTERNATIONAL Budapest. Der ungarische Regierungschef Orbán hat einmal mehr mit einer unmißverständlichen Geste deutlich gemacht, daß er sich vor allem der Zukunft seines eigenen Volkes verpflichtet sieht. Er ließ jetzt eine Tafel an seinem Amtssitz anbringen, auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Fidesz-Partei, Fortbestand des ungarischen Volkes, Heimat, Jedes ungarische Kind, Orban, Ungarn, Wachtposten
3 Kommentare
Viktor Orbán: Ungarn zuerst! – Konzeptionelle Hintergründe seiner Politik
02.06.2020 • 06:45 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Attila Volgyi/Xinhua Viktor Orbán bei seiner jährlichen Rede zur Nation (Budapest. 16. Februar 2020) Unter Präsident Viktor Orbán vollzieht Ungarn eine politische Neuausrichtung. Ohne sich vom Westen abzukoppeln, will Orbán engere Beziehungen zu Russland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Analysen, Außenpolitik, Brüsseler Bürokraten, China, Deutschland, EU, Europa, Fidesz-Partei, George Soros, Gesellschaft, Hintergründe, Internationale Konzerne, Istvan Tisza, Lobbyisten, Meinung, Nationalismus, NGOs, Österreich, Osteuropa, Parteienstiftungen, Peter Szijjarto, Polen, Politik, Prof. Dr. Anton Latzo, Russland, Serbien, Slowakei, Soros-Stiftungen, Souveränität, Tschechien, Türkei, Ungarischer Bürgerbund, Ungarn, Ungarn zuerst, USA, Viktor Orbán, Visegrad-Staaten
2 Kommentare
Coronakrise: Grüne verlangen Einschreiten der EU gegen Notstandsgesetz in Ungarn
31. März 2020 Die deutsche Fraktionsvorsitzende der Europäischen Grünen, Ska Keller. (dpa-news/Hendrik Schmidt) Die europäischen Grünen haben die EU aufgerufen, wegen des Notstandsgesetzes in Ungarn einzuschreiten. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europaparlament, Keller, sagte der Nachrichtenagentur dpa, der ungarische Ministerpräsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrej Babis, Coronakrise, COVID-19, Das Europäische Zentrum für Presse- und Meinungsfreiheit, Der ungarische Ministerpräsident Orbán, ECPMF, Einschreiten, EU, Europäische Kommission, Fidesz-Partei, Grüne, Lutz Kinkel, Notstandsgesetz, Pressefreiheit, Ska Keller, Tschechien, Ungarn, Victor Orban
7 Kommentare
Orbán gratuliert Hofer zum FPÖ-Vorsitz: Bekenntnis zur „strategischen Kooperation“
19. September 2019 INTERNATIONAL Budapest/Wien. Unter den Gratulanten, die am Wochenende den neuen FPÖ-Chef Norbert Hofer zu seiner Wahl beglückwünschten, war auch der ungarische Präsident Orbán. In einem von der ungarischen Nachrichtenagentur MTI zitierten Schreiben drückte Orbán zudem seine Zuversicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Fidesz-Partei, FPÖ, Norbert Hofer, Orban, Österreich, Ungarn
1 Kommentar
Ungarischer Außenminister kritisiert EVP-Fraktionschef: Weber hat unser Land schwer beleidigt
Aktualisiert: 15. Juli 2019 7:07 Manfred Weber.Foto: Thomas Lohnes/Getty Images Ungarns Außenminister Péter Szijjártó greift den EVP-Fraktionschef im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), an. Dem gescheiterten Bewerber für den EU-Kommissionsvorsitz wirft Szijjártó vor, er habe Ungarn schwer beleidigt, daher habe sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asyl, CSU, DEU, Deutschland, EU, Fidesz-Partei, Flüchtlingspolitik, Manfred Weber, Migrationspolitik, Peter Szijjarto, Ungarn, Ungarns Außenminister, Ungarns Außenminister Peter Szijjarto
2 Kommentare
Nach Sieg in EU-Wahl -Viktor Orbán gibt klaren Kurs vor: „Christliches Europa beschützen“
29. Mai 2019 Viktor Orban (Bild: shutterstock.com) Budapest – Nach dem überwältigenden Sieg der regierenden Fidesz-Partei in den EU-Wahlen, gibt Premierminister Viktor Orbán einen klaren Kurs vor. Man fühle sich durch die große Zustimmung der Wähler bestätigt. Wie Breitbart mit Berufung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenminister Péter Szijjártó, christliche Kultur, EU, Europa, Fidesz-Partei, Flüchtlingdpolitik, Migration, Ungarn, Viktor Orbán
2 Kommentare
EU-Wahl: Grandioser Wahlsieger Viktor Orban in Ungarn
26. Mai 2019 EU-Wahl 2019 (Bild: shutterstock.com/Von Joseph Sohm) Budapest – Grandioser Erfolg für die Fidesz-Partei des ungarischen Regierungschefs Viktor Orban. Sie haben ersten Umfragen zufolge einen sehr hohen Sieg eingefahren. Sagenhafte 56 Prozent der Stimmen bedeuten einen weiteren Zugewinn von vier Prozentpunkte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit-Partei, Fidesz-Partei, Frankreich, Großbritannien, Macron, Marine Le Pen, Nigel Farage, Rassemblement National, Ungarn, Viktor Orbán
4 Kommentare
Europa-Wahl: Orban entzieht Weber Unterstützung
06. Mai 2019 Das Foto von Februar 2019 zeigt den ungarischen Ministerpräsidenten und Vorsitzenden der Fidesz-Partei, Viktor Orban. (AFP / Attila Kisbenedek) Ungarns Ministerpräsident Orban hat dem Spitzenkandidaten der EVP bei der Europawahl, Weber, die Unterstützung entzogen. Der CSU-Politiker habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CSU, EU-Kommission, Europa-Wahl, EVP, Fidesz-Partei, Orban, Ungarns Ministerpräsident Orbán, Unterstützung, Viktor Orbán, Weber
3 Kommentare
Viktor Orban: „Kein Platz für Multikulti“ – UNGARNS MINISTERPRÄSIDENT WEITER KÄMPFERISCH
13. März 2019 Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán besteht auf dem Recht die Grenzen seines Landes zu schützen. Von CHEVROLET | Wieder eine Erklärung von Ungarns Ministerpräsident Viktor #Orbán, die die Merkels und Junckers in Europa so gar nicht erfreuen will: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EVP, Fidesz-Partei, Grenzen, Multikulturalismus, PiS, Polen, UN-Migrationspakt, Ungarn, Viktor Orbán, „Kein Platz für Multikulti“
5 Kommentare
Weber setzt Orbán Ultimatum zum Fidesz-Ausschluss
05. März 2019 Foto: Screenshot/Youtube Berlin – EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber (CSU) hat Ungarns Premierminister Viktor Orbán die Pistole auf die Brust gesetzt und ein Ultimatum gestellt, um den Ausschluss von dessen Fidesz-Partei aus der EVP-Fraktion doch noch zu verhindern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CSU, Deutschland, EU, Europa, Europawahl, EVP-Fraktion, EVP-Spitzenkandidat, EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber, Faschismus, Fidesz-Partei, Manfred Weber, Ungarn, Viktor Orbán
3 Kommentare
Nach Wählerbeleidigung durch EU-Kommissar: Ungarn schlägt zurück
PLAKATE IN BUDAPEST: „AUCH SIE HABEN EIN RECHT ZU ERFAHREN, WAS BRÜSSEL VORBEREITET“ 21. Februar 2019 Orbans direkte Antwort auf die Soros-Beleidigung einer „ungarischen Phobie“. Auf dem Plakat ist ein hinter Juncker stehender Soros zu sehen. Der Text lautet: „Auch Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Einwanderung, EU, Europawahl, Fake News, Fidesz-Partei, George Soros, Joseph Daul, Juncker, Manfred Weber, Margaritis Schinas, Nach Wählerbeleidigung durch EU-Kommissar, Orban, Überfremdung, Ungarn, Ungarn schlägt zurück, Viktor Orbán
5 Kommentare
Ungarische Tageszeitung: „Soros hat bedeutenden Einfluß im Europaparlament“
17. Januar 2019 INTERNATIONAL Budapest. Die ungarische Regierung unter Ministerpräsident Orbán wird von Medien und westlichen Politiker immer wieder kritisiert, weil sie sich in Kampagnen gegen den „Philanthropen“ und Mega-Spekulanten George Soros wendet. Budapest vorwirft Soros und den von ihm gesponserten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dimitris Avramopoulos, Emmanuel Macron, Europaparlament, Fidesz-Partei, Flüchtlingspolitik, Frans Timmermans, George Soros, Jean-Claude Juncker, Ministerpräsident Orban, Open Society European Policy Institute, Soros, Tamás Deutsch, Ungarische Tageszeitung, Ungarn
2 Kommentare
Anti-Orbán-Proteste in Budapest: Steckt Soros dahinter?
27. Dezember 2018 INTERNATIONAL Budapest. Seit knapp zwei Wochen finden in Budapest die größten Proteste der vergangenen Jahre statt. Auslöser ist ein umstrittenes Arbeitszeitgesetz. Die Regierung vermutet, daß der Mega-Spekulant und „Philanthrop“ #George Soros hinter den Demonstrationen steckt. Die ungarische Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anti-Orbán-Proteste, Fidesz-Partei, Flüchtlingspolitik, George Soros, Jobbik-Partei, Mainstream-Medien, NGO, Nichtregierungsorganisationen, Orban, Ungarn
4 Kommentare
Medienbericht: Stubb droht ungarischer Regierungspartei mit Rauswurf aus EVP
03. November 2018 Der frühere finnische Ministerpräsident Alexander Stubb (AFP/Odd Andersen) Der frühere finnische Ministerpräsident und Bewerber um die Spitzenkandidatur der europäischen Konservativen EVP, #Stubb, droht der Partei des ungarischen Regierungschefs Orbán mit einem Ausschluss. Stubb sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EVP, Fidesz-Partei, Medienbericht, Orban, Rauswurf, Stubb, ungarische Regierungspartei, Ungarn, Weber
1 Kommentar
EU-Parlament: Strache bietet Orban Zusammenarbeit an
11. September 2018 Heinz-Christian Strache, Vorsitzender der #FPÖ (picture alliance / dpa / Alexey Vitvitsky) Der österreichische Vizekanzler, FPÖ-Chef #Strache, hat dem ungarischen Ministerpräsidenten #Orban eine Kooperation im EU-Parlament angeboten. Strache schrieb auf Facebook, er lade Orban und seine #Fidesz-Partei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Parlament, Europaparlament, Fidesz-Partei, FPÖ, Orban, Strache, Zusammenarbeit
3 Kommentare
EU-Kommissions-Präsidentschaft: Unterschiedliche Reaktionen auf Webers Pläne
05. September 2018 Der stellvertretende CSU-Vorsitzende und Europaabgeordnete Manfred Weber (dpa-Bildfunk / Daniel Karmann) Der #CSU-Vorsitzende #Seehofer befürwortet die geplante Spitzenkandidatur des #EVP-Fraktionsvorsitzenden #Weber für die #Europawahl 2019. Seehofer sprach von einer Chance für die Konservativen, die europäische Politik stärker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Europawahl 2019, EVP, Fidesz-Partei, Grüne, Keller, Manfred Weber, Merkel, Seehofer
2 Kommentare
Ungarn: Zehntausende protestieren in Budapest gegen Regierung
15. April 2018 Tausende gehen gegen die ungarische Regierung auf die Straße (AFP) In der ungarischen Hauptstadt Budapest haben Zehntausende Menschen gegen die national-konservative Regierung unter Ministerpräsident #Orban protestiert. Sie zogen unter dem Motto „Wir sind die Mehrheit“ durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Budapest, Fidesz-Partei, Orban, Pressefreiheit, Regierung, Ungarn, Zehntausende protestieren
5 Kommentare
Parlamentswahl in Ungarn – Klarer Sieg für Orban-Partei
09. April 2018 Ungarns Premier Viktor Orban und seine Frau Aniko Levai bei der Stimmabgabe in einem Wahllokal (dpa-bildfunk / AP / Darko Vojinovic) Bei der #Parlamentswahl in #Ungarn hat die national-konservative #Fidesz-Partei von Ministerpräsident #Orban 48,5 Prozent der Stimmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Fidesz-Partei, Grüne, Jobbik-Partei, Klarer Sieg für Orban-Partei, Parlamentswahl, Sozialisten, Ungarn, Viktor Orbán
3 Kommentare
Niederlage für Orbáns Partei – Opposition gewinnt „Testwahl“ in Ungarn
Die Partei des ungarischen Ministerpräsidenten Orbán muss eine überraschend deutliche Wahlschlappe hinnehmen. Bei einer Bürgermeisterwahl, die als Stimmungsbarometer gilt, setzte sich die Opposition durch. DPA Viktor Orbán Montag, 26.02.2018 06:38 Uhr Die Bürgermeisterwahl in #Hodmezovasarhely galt als Stimmungsbarometer für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Testwahl", Einwanderung, Europa, Fidesz-Partei, Flüchtlingspolitik, gewinnt, Hodmezovasarhely, Korruptionsskandal, Niederlage, Opposition, Orbáns Partei, Ungarn
2 Kommentare
Jobbik vor dem Bankrott? Bankenaufsicht will zwei Millionen Euro wegen Millionen-Zuwendung
11. Dezember 2017 INTERNATIONAL Budapest. Die rechte ungarische #Jobbik-Partei sieht sich großem Ungemach gegenüber: die Bankenaufsicht des Landes wirft der #Jobbik vor, illegal mehr als eine Million Euro erhalten zu haben. Sie verhängte eine Strafzahlung von zwei Millionen Euro. Damit droht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bankenaufsicht will zwei Millionen Euro wegen Millionen-Zuwendung, Fidesz-Partei, Jobbik, Jobbik-Chef Gabor Vona, Jobbik-Partei, Ministerpräsident Viktor Orban, Ungarn, vor dem Bankrott, Zuwanderungspolitik
1 Kommentar
Ungarn: Grünen-Politikerin Keller begrüßt Vorgehen der EU
27. April 2017 Ska Keller, Grünen-Abgeordnete im Europaparlament (picture alliance / dpa /Bernd Settnik) Die Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Europäischen Parlament, Keller, begrüßt das neue Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn. Sie sagte im Deutschlandfunk, Ungarn verstoße gegen die Grundwerte der Europäischen Union. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Kommission, Europäische Union, Fidesz-Partei, Grünen-Politikerin Keller, Ministerpräsident Orban, Ungarn, Vertragsverletzungsverfahren
4 Kommentare
Wird Ungarn als nächstes Land die EU verlassen?
01.08.2016 F. William Engdahl Wird Ungarn die nächste Nation sein, die die funktionsgestörte Europäische Union (EU) verlässt? Die Frage ist gar nicht so weit hergeholt, wie es den Anschein hat. Am 2. Oktober werden die Wähler in Ungarn an einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asyl, Balkanroute, Bürger, Denkfabrik European Council on Foreign Relations, EU, EU-Kommission, Europäische Migrationspolitik, Europäische Union, Europäischer Gerichtshof, F. William Engdahl, Fidesz-Partei, Flüchtlinge, George Soros, Huexit, Internationaler Währungsfonds, Landarbeiter, Landwirte, Mainstream-Medien, Massenmigration, Migranten, nationale Souveränität, Polen, Referendum, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarisches Demokratisches Forum, Ungarn, Viktor Orbán, Visegrad, Wird Ungarn als nächstes Land die EU verlassen
3 Kommentare