-
Neueste Beiträge
- Information für unsere Leser 17. April 2021
- 16.04.21 – Schumanresonanz 16. April 2021
- Zuckerberg will an die Kinder ran 16. April 2021
- USA will bis 11. September 2021 alle Truppen aus Afghanistan abziehen 16. April 2021
- Quarantäne-Verordnungen werden teuer: Jeden Tag 700 Entschädigungsforderungen in Thüringen 16. April 2021
- Lambrecht drängt zu Aufhebung von Grundrechtsschranken für Geimpfte 16. April 2021
- Gewerbesteuer in Deutschland wird seit 06.01.1947 ungültig erhoben 16. April 2021
- Steuerzahler soll jetzt auch noch Gewerbesteuerausfälle begleichen 16. April 2021
- Klöckner: Rentner können sich ja als Erntehelfer was dazuverdienen 16. April 2021
- Bundestag: Deutscher Beitritt zum Vertrag für Schutz indigener Völker beschlossen 16. April 2021
- China entsendet Kampfjets nach Taiwan 16. April 2021
- Proteste in Pakistan dauern an – mindestens vier Tote 16. April 2021
- Iran greift israelisches Schiff mit Rakete an 16. April 2021
- Kanzlerkandidatur – ARD-Deutschlandtrend: Söder weiter deutlich vor Laschet 16. April 2021
- AfD – Beatrix von Storch: Die Linksgrünen wollen Deutschland mit ihrem Kulturkampf kaputtmachen! 16. April 2021
- Traugotts Kommentar 16. April 2021
- Tarifverhandlungen: Deutsche Bahn und GDL starten neue Runde 16. April 2021
- Mehr als 330.000 Maskenpflicht-Verstöße in Bahnhöfen und Zügen 16. April 2021
- Tolle Aktion: Flashmob-Demo gegen Corona-Maßnahmen in Aschaffenburg 16. April 2021
- Neue Studie wirft Fragen auf – Risiko bei mRNA-Vakzinen so hoch wie bei Astra? 16. April 2021
- 15.04.21 – Schumanresonanz 16. April 2021
- Die Macht der Masse – Die Macht des Volkes – Trump sendet Botschaft – Plus, Plus, Plus 16. April 2021
- Ausländerkriminalität bleibt auf hohem Niveau – trotz Seehofers Schönfärberei 15. April 2021
- Corona-Pandemie – Freie Wähler kündigen Verfassungsbeschwerde gegen Bundes-Notbremse an 15. April 2021
- Parteispende: Grüne erhalten Rekordspende von einer Million Euro 15. April 2021
- Corona: AfD-Politikerin packt aus 15. April 2021
- Kurdistan: Raketenangriff auf das Hauptquartier des Mossad 15. April 2021
- Afghanistan: Bundeswehrverband begrüßt geplanten Nato-Abzug 15. April 2021
- CORONA Testpflicht an Schulen erneut von Gericht gekippt – Diesmal in Magdeburg 15. April 2021
- Die Welt schaut zu – Die Welt ist hier – Konkreter Zeitplan bleibt Trump überlassen 15. April 2021
Neueste Kommentare
- Aufgewacht 100% bei Commander Thorsten Jansen hat den Auftrag Deutschland zu erwecken
- kairo bei Gewerbesteuer in Deutschland wird seit 06.01.1947 ungültig erhoben
- kairo bei Gewerbesteuer in Deutschland wird seit 06.01.1947 ungültig erhoben
- kairo bei Gewerbesteuer in Deutschland wird seit 06.01.1947 ungültig erhoben
- Annette bei Kanzlerkandidatur – ARD-Deutschlandtrend: Söder weiter deutlich vor Laschet
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- OVG: Hamburg bestätigt Maskenpflicht für Jogger 9. April 2021
- Wirtschaft mobilisiert gegen Kretschmer 9. April 2021
- Coronavirus und die Impfschäden in Europa – RKI-Zahlen für März 2021 9. April 2021
- Ungarischer Hertha-Trainer äußert sich politisch inkorrekt: Sofortiger Rauswurf 9. April 2021
- Rassenkunde auf Afrikanisch 9. April 2021
- Gedenken an die Luftangriffe auf Halberstadt am 08.04.1945 9. April 2021
- Covid-Impfungen – Eugenik im Namen des Gesundheitsschutzes 9. April 2021
- Schweiz will Naturheilmittel Weihrauch Boswellia verbieten – Pharmaindustrie hat Angst ums Geschäft 9. April 2021
- Bahnbrechendes Gerichtsurteil läutet die Wende in der Mobilfunkpolitik ein 9. April 2021
- Neue Befugnisse für die Bundesregierung: Entscheidet künftig Merkel allein über Corona-Maßnahmen? 9. April 2021
- Es war nur eine „Verschwörungstheorie“: Bundesregierung will jetzt Privilegien für Geimpfte 9. April 2021
- Multikulti treibt irre Blüten: Tierpark muß schließen – wegen Roma-Begräbnis 9. April 2021
- Beatrix von Storch: Entmachtung der Länder – Verfassungsbruch als Merkels ‚Abschiedsgeschenk‘ 9. April 2021
- Nordirland: Erneut Randale in Belfast 9. April 2021
- Angriff auf die Bürgerrechte – Was ist noch versiegelt? Setzt Du das Puzzle zusammen? 9. April 2021
- ❗️Trennung der Seele vom Körper: Was laut einer Heilerin energetisch nach der Corona-Impfung passiert 8. April 2021
- Maskenzwang jetzt auch im Wiener Parlament: Kickl sagt konsequent „Nein“ 8. April 2021
- Widerlicher „Einzelfall“: Somalier mißbrauchte 14jährigen sexuell 8. April 2021
- Krieg in Syrien – Syrische Armee meldet israelischen Raketenangriff auf Gegend um Damaskus 8. April 2021
- Mindestens 289 Milliarden Euro: Griechenland besteht weiterhin auf Reparationszahlungen 8. April 2021
Schlagwort-Archive: Hasskommentare
Facebook, Google und Co.EU-Kommission nimmt Internetkonzerne in die Verantwortung
16. Dezember 2020 EU-Kommission verlangt von Internetkonzernen Verantwortung (Stefan Jaitner / dpa ) Die Europäische Union will digitale Weltkonzerne wie Facebook, Google und Amazon mehr in die Verantwortung nehmen. Bei Verstößen drohen Milliardenstrafen; als letzte Option droht die Behörde sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amazon, EU-Kommission, Facebook, Google, Hasskommentare, illegale Inhalte, Internetkonzerne, Verantwortung, Vize-Kommissionspräsidentin Vestager, Zensur
Hinterlasse einen Kommentar
Die Angst wächst – Politiker der Elite winseln um Beistand aus der Bevölkerung
Berlin – Es ist erstaunlich wie stark die Angst bei den selbsternannten Eliten wächst. Die einen verbieten Reichsflaggen (Innensenator Mäurer SPD Bremen) und wollen sich nicht mehr der Realität und Wahrheit stellen. Die anderen wollen den „Rechtsextremismus“ als textliche „Schlagwaffe“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Diktatur, Coronavirus, Denutiation, Deutsches Reich, Deutschland, Extremismus-Forscher, Gesellschaft, Gestapo, Hass, Hasskommentare, Hetze, Karamba Diaby, Matthias Quent, Maurer, Politik, Rechtsextremismu, Reichsflaggen, Renate Künast, SPD, Unzufriedenheit, Widerstand
7 Kommentare
Deutschland Bayern: Hausdurchsuchungen wegen „Hasskommentaren“ nach Alarmierung durch Medienportale
24.07.2020 • 14:15 Uhr Quelle: AFP © ALASTAIR PIKE Symbolbild Ein fränkischer Radiosender hat „Hasskommentare“ seiner Nutzer unter einem seiner Facebook-Streams im Februar der Staatsanwaltschaft gemeldet. Nun durchsuchten bayerische Ermittler 19 Objekte und beschlagnahmten Telefone sowie Laptops der Beschuldigten. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asyl, Bayern, Deutschland, Facebook, Generalstaatsanwaltschaft München, Hasskommentare, Justiz, Polizei, Razzia, Schweinfurter Ankerzentrum, Speech, Unterfranken
4 Kommentare
EU-Kommission: „Online-Plattformen löschen vermehrt Hassnachrichten
23. Juni 2020 Eine Computertaste mit der Aufschrift „hass“ (imago / Christian Ohde) Bei der Bekämpfung von Hass und Hetze im Internet gibt es nach Angaben der EU-Kommission Fortschritte. Online-Plattformen wie Facebook und Twitter überprüfen mittlerweile deutlich mehr gemeldete Hasskommentare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Kommission, Facebook, Hass, Hasskommentare, Hasskriminalität, Hassnachrichten, Hetze, Internet, Microsoft, Online-Plattformen, Twitter, Verhaltenskodex, YouTube
Hinterlasse einen Kommentar
CDU-Justizministerin fordert: „Volksverhetzung“ künftig auch in privaten Gruppen ahnden
08. Juni 2020 NATIONAL Wiesbaden. Zensur und Gesinnungsgängelung im angeblich „freiesten Staat“ der deutschen Geschichte gehen manchen Politikern offenbar immer noch nicht weit genug. Jetzt will die hessische CDU-Justizministerin Eva Kühne-Hörmann dafür sorgen, daß „Volksverhetzung“ auch in privaten Gruppen im Internet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, die hessische CDU-Justizministerin, die hessische CDU-Justizministerin Eva Kühne-Hörmann, Eva Kühne-Hörmann, Gesinnungsgängelung, Gruppenchats, Hasskommentare, Hessen, Meinungsfreiheit, Messenger-Dienste, Volksverhetzung, Zensur
4 Kommentare
Weihnachtsansprache: Steinmeier fordert mehr Zivilcourage
24. Dezember 2019 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue (dpa) Bundespräsident Steinmeier hat in seiner Weihnachtsansprache zu mehr Zivilcourage aufgerufen. Was die Demokratie brauche, seien selbstbewusste Bürgerinnen und Bürger mit Tatkraft, Anstand und Solidarität, sagte Steinmeier laut vorab verbreitetem Redetext. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Anstand, Bundespräsident Steinmeier, Demokratie, Deutschland, Einheit, Freiheit, Hasskommentare, Internet, Klimawandel, Meinungsfreiheit, rassistische Äußerungen, Solidarität, SPD, Tatkraft, Weihnachtsansprache, Zivilcourage
11 Kommentare
Landgericht Berlin: Strafanzeige gegen Richter wegen Urteil im Fall Künast gestellt
28. September 2019 Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Renate Künast (Imago/photothek) Das umstrittene Urteil des Berliner Landgerichts im Fall Künast zieht ein weiteres juristisches Verfahren nach sich. Eine Anwaltskanzlei im Rhein-Main-Gebiet hat Strafanzeige gegen die drei Richter gestellt, die gegen die Grünen-Politikerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berliner Staatsanwaltschaft, Fall Künast, gestellt, Hasskommentare, Holger Thiel, Katharina Saar, Landgericht Berlin, Richter, Sonja Hurek, Strafanzeige, Urteil
9 Kommentare
Hessen plant Meldesystem gegen „Hetze“ im Netz
Überwachung im Internet Deutschland 20. September 2019 WIESBADEN. Die hessische Landesregierung hat den Aufbau eines Meldesystems gegen „Hetze“ im Internet angekündigt. „Auch im Netz ist die Würde des Menschen unantastbar“, sagte Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, FDP, Gesellschaft, Gesinnungsdiktatur, Grüne, Hasskommentare, Hessen, Hetze, im Netz, Internet-Kriminalität, Konstantin Kuhle, Meldesystem, Tarek Al-Wazir, Volker Bouffier
5 Kommentare
Nach Messermord an Wormserin: Allgemeine Drohgebärde im Netz kostet 500 Euro
15. August 2019 screenshot YouTube Worms – Wehe, wer das massenhafte Abschlachten von Deutschen auf Plätzen, Straßen, Bahnhöfen und sogar in den eigenen vier Wänden in Kommentarspalten zu hart kritisiert oder sich angesichts der importierten blutigen Barbarei von Asylbewerbern zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Allgemeine Drohgebärde, Asylbewerber, Ausländerkriminalität, Beleidigungen, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Hasskommentare, Meinungsfreiheit, Michael Kissel, Migrantenkriminalität, Mord, SPD, Staatsanwaltschaft Mainz, Täterschutzjustiz, Tunesier, Worms
1 Kommentar
Nach Lübcke-Mord: Mehr als 100 Ermittlungsverfahren wegen „Haßkommentaren“
12. August 2019 KULTUR & GESELLSCHAFT Wiesbaden. Allein in Hessen wird derzeit in mehr als 100 Verfahren gegen vorgebliche „Haßkommentare“ im Zusammenhang mit der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) ermittelt. Die Anzahl der bislang vorliegenden und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, Hasskommentare, Hessen, Staatsanwaltschaft Kassel, Volksverhetzung, Walter Lübcke
2 Kommentare
Hass im Netz – Richterbund für schärfere Gesetze
10. August 2019 Facebook steht besonders im Zentrum der Debatten um Hass-Kommentare im Netz. (Imago / Ralph Peters) Im Kampf gegen Hasskommentare im Internet fordert der Deutsche Richterbund schärfere gesetzliche Vorgaben für die Konzerne. Bundesgeschäftsführer Rebehn sagte den Zeitungen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesgeschäftsführer Rebehn, Deutscher Richterbund, Facebook, Hass, Hasskommentare, Netz, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Richterbund, Schärfere Gesetze
5 Kommentare
Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Haßkommentare wollen bessere Denunziationsmöglichkeiten
08. August 2019 KULTUR & GESELLSCHAFT Berlin. Seit den einschlägigen Gesetzesverschärfungen ist das Internet kein Ort der freien Meinungsäußerung mehr – aber Linken gehen die Bestrafungen und Denunziationsmöglichkeiten noch nicht weit genug. Jetzt geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anfrage, Antwort, Antwort der Bundesregierung, Bestrafungen, Bundesregierung, Denunziationsmöglichkeiten, der FDP-Bundestagsabgeordnete Thomae, FDP, FDP-Anfrage, freie Meinungsäußerung, Gesetzesverschärfungen, Grüne, Hasskommentare, Internet, Konstantin von Notz, NetzDG, Netzwerkdurchsetzungsgesetz
3 Kommentare
Hasskommentare im Netz: 31 Bußgeldverfahren eingeleitet
07. August 2019 Die Zensur immer vor Augen (Foto: Collage/Shutterstock) Berlin – Bei Linksextremisten und Islamisten muss das großen Zittern herrschen (Ironie off): Wegen Verstößen gegen das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) mit Bezug auf Hasskommentare im Netz hat das Bundesamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Sängerlaub, Bundesamt für Justiz, Bundesregierung, Bußgeldbescheid, Deutschland, Facebook, FDP, Grüne, Hasskommentare, Islamisten, Linksextremisten, Meinungsfreiheit, NetzDG, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Stephan Thomae, Stiftung Neue Verantwortung, von Notz, Zensur
2 Kommentare
Schweden – Mann wegen „Hassrede“ verurteilt, die er gar nicht selbst verbreitet hat
30. Juni 2019 Symbolfoto: Durch Denis Simonov/Shutterstock Schweden – Ein 52-Jahre alter Schwede wurde wegen „Hass“ in sozialen Medien von einem schwedischen Gericht verurteilt. Er selbst hat sie jedoch gar nicht geschrieben oder verbreitet. Die „Hasskommentare“ wurden in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Facebook, Hasskommentare, Schweden, Steh auf für Schweden
1 Kommentar
Deutschland kippt nach links
15. Juni 2019 Deutschland kippt nach links | Laut Gedacht #131; Foto: Screenshot Youtube Krise ist für die SPD die neue Wirklichkeit und so ist man bei den Sozialdemokraten bereit neue Wege zu gehen. Ziel ist hierbei, bei der nächsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bremenwahl, CDU, Deutschland, Gesellschaft, Grüne, Hasskommentare, Krebs, Linke, SPD, Zeitgeist
1 Kommentar
EU-Generalanwalt: Facebook kann zum Filtern von Hasskommentaren gezwungen werden
04. Juni 2019 Facebook steht besonders im Zentrum der Debatten um Hass-Kommentare im Netz. (Imago / Ralph Peters) #Facebook kann nach Ansicht eines #EU-Generalanwalts dazu gezwungen werden, #Hasskommentare herauszufiltern. Sämtliche Postings, die wort- oder sinngleich mit einem ehrverletzenden Kommentar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Generalanwalt, Europäische Gerichtshof, Facebook, Glawischni, Hasskommentare, Posting
1 Kommentar
Hasspostings: Razzien in 13 Bundesländern
06. Juni 2019 Razzia gegen Hass im Internet (Imago / Christian Ode) Die Polizei ist in mehreren Bundesländern mit Razzien gegen Hasskommentare im Internet vorgegangen. In insgesamt 38 Fällen seien unter anderem Wohnungen durchsucht und Verdächtige vernommen worden, teilte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktionstag, antisemitische Beschimpfungen, Beleidigungen von Amtspersonen, BKA, Deutschland, Hasskommentare, Hasspostings, Razzien, Straftaten
4 Kommentare
BKA: Vierter bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings
06. Juni 2019 Ganz Berlin – Ein Fall für das BKA? Foto: Screenshot Jetzt geht’s rund: Das BKA hat eine Pressemitteilung veröffentlicht und ist wohl auch schon überall unterwegs: Bedrohungen, Nötigungen, fremdenfeindliche Kommentare oder Beleidigungen: Obwohl das Verfassen von Hasskommentaren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit antisemitische Beschimpfungen, Baden-Württemberg, Bayern, Bedrohungen, Beleidigungen von Amtspersonen, Berlin, BKA, Brandenburg, Bremen, fremdenfeindliche Kommentare, Hasskommentare, Hasspostings, Hessen, Internet, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Nötigungen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Straftaten, Thüringen
3 Kommentare
Scharia-Staat: Schwedische Gardinen für islamkritische Kommentare
31. Oktober 2018 Foto: Durch Fresnel/Shutterstock Stockholm – Während muslimische Migranten, wie schon oft berichtet, die furchtbarsten Verbrechen begehen können und mit Sozialarbeit „bestraft“ werden, verschwinden einheimische Schweden wegen islamkritischer Posts hinter schwedischen Gardinen. Wie die Zeitung Wochenblick berichtet, wurde unlängst eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfS, Alternative für Schweden, Deutschland, Facebook, Flüchtlingspolitik, Grüne, Hasskommentare, Islam, Islamisierung, Kriminalität, politische Korrektheit, schwedische Infrastrukturminister Peter Eriksson, soziale Netzwerke, Tomas Aberg, Zensur
4 Kommentare
Cottbuser Gericht urteilt über Fremdenhass im Netz
COTTBUS/SPREMBERG Zu einer Geldstrafe von 900 Euro hat das #Cottbuser Amtsgericht am Mittwoch einen 21-jährigen Mann verurteilt – wegen volksverhetzender Kommentare im #Internet. Der Angeklagte, ein gebürtiger Spremberger, sagte, er könne sich nicht daran erinnern, den Eintrag verfasst zu haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Bestensee, Cottbuser Amtsgericht, Cottbuser Gericht, Facebook, Fremdenhass im Netz, Hasskommentare, Internet, Landkreis Dahme-Spreewald, Rechtsanwalt Ronny Krautz, Sigmar Gabriel, volksverhetzende Kommentare, Volksverhetzung
5 Kommentare
Facebook: Künast besucht Hasskommentare-Löscheinheit
14. Juni 2017 Miniaturfiguren geben sich die Hand vor einem Facebook-Logo. (imago / Ralph Peters) Die Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestag, #Künast, hat als erste Politikerin das #Löschteam für #Hasskommentare von #Facebook besucht. Dies habe sie seit fast zwei Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bertelsmann, Bundesjustizminister Maas, Facebook, Grüne, Hasskommentare, Hasskommentare-Löscheinheit, Künast, Löschteam, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, soziale Netzwerke
5 Kommentare
Hasskommentare und Fake News – Widerstand aus Union und SPD gegen Maas‘ Internetgesetz
Heiko Maas erntet für seinen Gesetzentwurf gegen Hasskommentare im Netz viel Kritik – jetzt auch aus den Koalitionsfraktionen. Experten von Union und SPD bemängeln im SPIEGEL den Vorschlag des Justizministers. Von Melanie Amann und Gerald Traufetter Getty Images Heiko Maas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Denunziantentum, Der Zeitschriftenverband VDZ, Eva Högl, Facebook, Fake News, Hasskommentare, Heiko Maas, Internetgesetz, Konzept der staatsfernen Selbstkontrolle, Maas, soziale Netzwerke, SPD, staatliche Einsetzung privater Meinungspolizei, Thomas Jarzombek, Union, Widerstand
5 Kommentare
Medien – Zeitschriftenverleger kritisieren Gesetz gegen Hasskommentare im Netz
03. April 2017 Das geplante Gesetz gegen Hasskommentare im Internet steht in der Kritik. (dpa / picture alliance / Lukas Schulze) Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger kritisiert das geplante Gesetz gegen Hasskommentare im Internet als Gefahr für die Meinungsfreiheit. Es laufe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gesetz, Hasskommentare, Heiko Maas, Internet, Medien, Meinungsfreiheit, Meinungspolizei, Netz, Propaganda, VDZ-Präsident Holthoff-Pförtner, Verband Deutscher Zeitschriftenverleger, Zeitschriftenverleger, Zensur
1 Kommentar
Maas-Gesetzentwurf – Branchenverband Bitkom warnt vor „Löschorgien“
15. März 2017 Eine von der Polizei Oberbayern Süd identifizierte und rot markierte Falschmeldung auf Facebook (Imago/ Christian Ohde) Der Gesetzentwurf von Bundesjustizminister Maas gegen Falschmeldungen und Hasskommentare im Internet stößt in der Branche auf Ablehnung. Der Digitalverband Bitkom erklärte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Branchenverband Bitkom, Bundesjustizminister Maas, Deutschland, Facebook, Fake News, Falschmeldungen, Google-Tochter YouTube, Hasskommentare, Heiko Maas, Holocaustleugnung, Internetkonzerne, Löschorgien, Maas-Gesetzentwurf, soziale Medien, strafrechtliche Sanktionierung, Twitter, Volksverhetzung, Zentralrat der Juden
1 Kommentar
Hasskommentare und Falschnachrichten – Bundesregierung plant härteres Vorgehen
14. März 2017 Fake News Schriftzug auf einem Smartphone (imago) Im Kampf gegen Hasskriminalität und Falschnachrichten in sozialen Netzwerken will Bundesjustizminister Maas heute neue Vorschläge unterbreiten. Der SPD-Politiker gibt dazu am späten Vormittag in Berlin eine Stellungnahme ab. Die Bundesregierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beleidigungen, Bundesjustizminister Maas, Bundesregierung, Bundesregierung plant härteres Vorgehen, Bußgeldkatalog, Falschnachrichten, härteres Vorgehen, Hasskommentare, Hasskommentare und Falschnachrichten, Hasskriminalität, soziale Netzwerke, Unwahrheiten
5 Kommentare
Anschlag auf die Meinungsfreiheit vor – WDR FakeUmfrage: Glaubwürdigkeit per Umfragemanipulation?
JANUAR 16, 2017 Die Gebührenzahler haben mit ihren Beiträgen eine Umfrage von Infratest Dimap finanziert, die das Meinungsforschungsinstitut im Auftrag des WDR durchgeführt hat. Genau 1000 Deutsche ab 18 Jahren wurden vom 14. bis 17. Dezember, also mitten in ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anschlag, Berichterstattung, Boulevardpresse, Bundesbürger, Den Fragebezug vage halten, deutsche Medien, Deutschland, Dresden, Ehrlichkeit, Empfindungen, Facebook, FakeNews, FakeUmfrage, Fernsehen, Gebührenzahler, Glaubwürdigkeit, Hasskommentare, Infratest-dimap, Junk-Umfrage, Lügenpresse, Manipulation, Manipulationstechniken, Manipulationsversuche, Medien, Meinungsforschung, Meinungsforschungsinstitut, Meinungsforschungsinstitute, Meinungsfreiheit, Nachrichtenquelle, öffentlich-rechtliche Medien, öffentlich-rechtlichen Medien, öffentlich-rechtliches Fernsehen, öffentlich-rechtliches Radio, Pegida, Pegida-Bewegung, Politik, politischer Druck, Pressemeldung, private Meinungsforschungsinstitute, Problembürger, Propaganda, Radio, soziale Medien, soziale Netzwerke, Suggestive Fragen, Tageszeitung, Twitter, Umfrage, Umfrage von Infratest Dimap, Umfragemanipulation, WDR, Wutbürger, Zeitungen, Zensur
4 Kommentare
Hasskommentare: Regierung über härteres Vorgehen einig
Der Unions-Fraktionsvorsitzende Volker Kauder (dpa / picture-alliance / Maurizio Gambarini) CDU/CSU und SPD haben sich über ein schärferes Vorgehen gegen Hasskommentare und gefälschte Nachrichten in den sozialen Medien verständigt. Wie Unionsfraktionschef Kauder nach einem Treffen mit Bundesjustizminister Maas mitteilte, wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beschimpfungen, Bundesjustizminister Maas, Bundestagspräsident Lammert, CDU, CSU, Facebook, gefälschte Nachrichten, Gewaltandrohungen, härteres Vorgehen einig, Hasskommentare, Regierung, soziale Medien, SPD, Twitter, Verleumdungen, Volker Kauder
4 Kommentare
POLITIK – Angela Merkel will Inhalte im Internet regulieren
Veröffentlicht: 23.11.16 12:36 Uhr Bundeskanzlerin Merkel will Falschmeldungen im Internet regulieren. Noch ist nicht klar, wann eine Meldung von der Bundesregierung als falsch klassifiziert wird. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht am 23.11.2016 im Bundestag in Berlin. (Foto: dpa) Bundeskanzlerin Angela … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Angela Merkel will Inhalte im Internet regulieren, Bots, Bundestagswahlkampf 2017, Bürger, Deutschland, Facebook, Fakeseiten, Falschmeldungen, Gegenöffentlichkeit, Gesellschaft, Hasskommentare, Innenminister Thomas de Maizière, Internet, Justizminister Heiko Maas, Kontrolle, Meinungsbildung, Meinungsfreiheit, Meinungsmacht, Meinungsverstärker, öffentliche Stimmung, Politik, politische Manipulationen, Pressefreiheit, Propaganda, Reglementierung, Russland, Selbstregulierung, Social Bots, soziale Netzwerke, Trolle, Überwachung, Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen, Zensur
4 Kommentare