-
Neueste Beiträge
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Kleiner Grauer bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Kleiner Grauer bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Kleiner Grauer bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Kleiner Grauer bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Portugal
Lateinamerika – Weltweiter Korruptionsskandal: Odebrecht-Konzern muss 3,5 Mrd. Dollar Entschädigung zahlen
14.01.2017 • 08:14 Uhr Quelle: Reuters Der deutsch-brasilianische Baukonzern Odebrecht muss Strafen und Entschädigungen in Milliardenhöhe bezahlen. Über ein internationales Netzwerk soll er hochrangige Regierungsbeamte in Afrika und Lateinamerika geschmiert haben. Die Spur führt auch in die Politik. von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Andorra, Angola, Argentinien, Atomenergie, Bestechung, Bildung einer kriminellen Vereinigung, brasilianisches Großunternehmen Odebrecht, Brasilien, Credit Agricole Suisse, Das globale Finanzsystem, Department of Justice, Der deutsch-brasilianische Baukonzern Odebrecht, Deutschland, Dominikanische Republik, Ecuador, Eduardo Cunha, ein internationales Netzwerk, Entschädigung, Folha de San Pablo, Geldwäsche, Guatemala, HSBC Bank, internationales Geldwäsche-System, Investmentfinanzierung, Kolumbien, Korruption, Lateinamerika, Marcelo Odebrecht, Maria Müller, Mexiko, Michel Temer, Montevideo, Mozambik, Naher Osten, New Yorker Bundesgericht, Odebrecht S.A., Odebrecht-Konzern, Ölkonzern Petrobras, Österreich, Panama, Panamas Regierung, Partido del Movimiento Democrático Brasileño, Peru, petrochemische Produkte, PMDB, Politik, Portugal, Präsident Pedro Pablo Kuczynski Godard, Preisabsprache, Schmiergelder, Schweiz, Schweizer Banken, Tochterfirma Braskem, Uruguay, USA, Venezuela, Waffenhandel, Weltweiter Korruptionsskandal
1 Kommentar
Europa – Schäuble auf den Kopf gestellt: Portugal bringt seine Wirtschaft auch ohne Austerität auf die Beine
03.01.2017 • 06:33 Uhr Quelle: Reuters Versteht vermutlich die Welt nicht mehr: Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesfinanzminister, 2016. Nach Jahren der Querelen untereinander gab kaum jemand der portugiesischen Linksregierung von 2015 eine Chance. Doch entgegen allen Erwartungen überzeugte das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Austerität, Deutschland, Europa, Griechenland, International, IWF, Mário Centeno, Portugal, Portugal bringt seine Wirtschaft auch ohne Austerität auf die Beine, Schäuble auf den Kopf gestellt:, Spanien, Troika, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wolfgang Schäuble
Hinterlasse einen Kommentar
Portugal – Regierung unterstützt Schulden-Erlass für Griechenland
Portugal stößt die Diskussion über einen Schuldenschnitt für Griechenland wieder an. (picture alliance/dpa/Wolfgang Kumm) Portugal befürwortet einen Schuldenschnitt für Griechenland. Man müsse mit dieser Diskussion beginnen, sagte Finanzminister Centeno der „Bild“-Zeitung. Zudem zeigte er sich zuversichtlich, dass die Euro-Länder das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesfinanzminister Schäuble, Finanzminister Centeno, Greichenland, Griechenland, Internationaler Währungsfonds, IWF, Portugal, Regierung, Schulden-Erlass, unterstützt
Hinterlasse einen Kommentar
EUROPA – Portugal: Sozialisten-Chef bezeichnet Schäuble als „Brandstifter“
Veröffentlicht: 29.10.16 00:10 Uhr Nach Italien lehnt sich auch Portugal gegen den Austeritätskurs in der EU auf. Der Chef der portugiesischen Sozialisten attackierte Bundesfinanzminister Schäuble heftig. Der Vorsitzende der Eurogruppe, Jeroen Dijsselbloem, und der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble, März 2016 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Austerität, Austeritätskurs, Brandstifter, Carlos Cesar, Europa, Portugal, Schäuble, Sozialisten-Chef, Sparpolitik, Wolfgang Schäuble
Hinterlasse einen Kommentar
EU: Zu viele Flüchtlinge: Streit zwischen Italien und der EU eskaliert
Veröffentlicht: 26.10.16 00:00 Uhr Italien steuert auf einen ernsten Konflikt mit der EU zu: Der italienische Ministerpräsident Renzi fordert umgehend Hilfe bei den Flüchtlingen. Die EU will das neue Defizit Italiens nicht widerspruchslos zur Kenntnis nehmen. Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brüsseler Technokratie, Defizit, EU, EU-Haushalt, EU-Kommission, Europäische Union, Finanzminister Pier Carlo Padoan, Finnland, Flüchtlinge, Italien, Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi, Libyen, Litauen, Menschenschmuggler, Portugal, Renzi, Schulden-Krise, Slowakei, Spanien, Streit zwischen Italien und der EU eskaliert, Tschechien, Ungarn, Zu viele Flüchtlinge, Zuwanderer, Zypern
3 Kommentare
BANKEN – Portugal: Präsident verhindert Abschaffung des Bankgeheimnisses
Veröffentlicht: 03.10.16 02:06 Uhr Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa hat sein Veto gegen ein Dekret eingelegt, mit dem das Bankgeheimnis de facto abgeschafft werden sollte. Der Präsident warnt vor einer drohenden Kapitalflucht. Der portugiesische Präsident Marcelo Rebelo de Sousa. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschaffung, Banken, Bankgeheimnis, Gläserner Mensch, Kapitalflucht, Marcelo Rebelo de Sousa, Portugal, Portugals Präsident, Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa, Präsident, Verbraucherschützer
Hinterlasse einen Kommentar
Banken-Krise in Europa: Aussitzen ist der größte Fehler
Michael Bernegger | Veröffentlicht: 02.10.16 02:28 Uhr Die grundlegende Orientierung von Geld- und Bankenpolitik führt in eine verhängnisvolle Abwärtsspirale. Die Banken werden von der falschen Austeritäts- und Geldpolitik eingeholt. Es könnte sich als verhängnisvoll erweisen, dass die Bundesregierung diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Asset-Manager, Aussitzen, Austerität, Banken-Krise, Bankenpolitik, Basel II, Basel III, Basel IV, Bundesregierung, Commerzbank, Derivate, Deutsche Bank, Deutschland, Draghi, Eurokrise, Europa, EZB, EZB-Politik, Frankreich, Geldpolitik, Griechenland, Großbanken, Großbritannien, Großunternehmen, Hedge Fonds, Hedge-Funds, Irland, ist der größte Fehler, Italien, Merkel, Michael Bernegger, Negativzinsen, Negativzinspolitik, Portugal, Private Banking, Spanien, Spekulanten, Staatsanleihen, Staatsanleihenkäufe, Staatsfinanzierung
Hinterlasse einen Kommentar
Dschihadisten nehmen Spanien ins Visier
„Die Taten eurer Vorfahren sind der Grund für unsere Taten von heute.“ von Soeren Kern 29. September 2016 Englischer Originaltext: Jihadists Target Spain Übersetzung: Stefan Frank In dem Dokument des Islamischen Staates heißt es, Spanien habe seit dem Beginn der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit al-Andalus, Allah, christlichen Rückeroberung Spaniens, Cordoba, Dschihadisten, Einwanderer, Florentino Portero, Frankreich, Insektizide, Islam, Islamischer Staat, Karim El Idrissi Soussi, König Alfons dem VIII. von Kastilien, Koran, Lebensmittel, Madrider Elcano-Institut, Mauren, Muslime, muslimische Eroberer, Portugal, Propagandakrieg, Schlacht von Las Navas de Tolosa, Spanien, Spanische Inquisition, spanischen Ungläubige, Toledo, Visier, Xàtiva
Hinterlasse einen Kommentar
MIGRATIONSKRISE – 4741 statt 160.000 – EU versagt bei Flüchtlingsverteilung
Stand: 14.09.2016 EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker appelliert an den Zusammenhalt der europäischen Länder auch in Zeiten von Streitigkeiten. Andernfalls würde man nur den Populisten in die Hände spielen. Es war ein ambitioniertes Ziel: 160.000 Flüchtlinge sollten in der EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bulgarien, Dänemark, Deutschland, EU, EU versagt bei Flüchtlingsverteilung, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingsverteilung, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Migrationskrise, Österreich, Portugal, Rumänien, Türkei, Ungarn
1 Kommentar
EUROPA – Griechenland fordert Allianz der süd-europäischen Staaten
Veröffentlicht: 08.08.16 23:26 Uhr Die griechische Regierung hat die Staatsoberhäupter von fünf südlichen EU-Ländern eingeladen, um die Zusammenarbeit zu forcieren. Letztendlich handelt es sich um eine Allianz gegen die Sparpolitik der deutschen Bundesregierung. Der griechische Premierminister Tsipras und der französische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Allianz, Allianz gegen die Sparpolitik, António Costa, Austeritätspolitik, Der französische Präsident Francois Hollande, der griechische Premierminister Alexis Tsipras, Die griechische Regierung, EU, EU-Migrationspolitik, Euractiv, Euro-Gruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem, Europa, Europarat, Frankreich, Gilles Pargneaux, Griechenland, Griechische Medien, Italien, Jean-Claude Juncker, Malta, Marine Le Pen, Matteo Renzi, Migration, Portugal, Sarantis Michalopoulos, Sicherheit, Spanien, Sparpolitik, süd-europäische Staaten, Südeuropa, Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici, Zypern
Hinterlasse einen Kommentar
Sieg gegen Frankreich: Portugal ist Fußball-Europameister 2016
REUTERS Was für ein Drama: Cristiano Ronaldo musste nach 25 Minuten verletzt vom Platz, das EM-Finale gegen Frankreich ging in die Verlängerung. Und dann rührte Éder Portugals Superstar zu Glückstränen. Portugal hat den ersten großen Titel seiner Fußballgeschichte gewonnen. Durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antoine Griezmann, Cristiano Ronaldo, Dimitri Payet, Eder, EM 2016, Euro 2016, Europameister, Frankreich, Fußball, Fußball-Europameister 2016, Fußball-Europameisterschaft 2016, Fußballgeschichte, Hugo Lloris, Kingsley Coman, Nani, Olivier Giroud, Pepe, Pierre Gignac, Portugal, Portugal ist Fußball-Europameister 2016, Raphael Guerreiro, Ricardo Quaresma, Rui Patricio, Sieg gegen Frankreich, Sissoko, Sport
Hinterlasse einen Kommentar
Sieg gegen Wales: Ronaldo führt Portugal ins EM-Finale
Getty Images Der erste EM-Finalist steht fest: Portugal hat sich souverän gegen Wales durchgesetzt. Cristiano Ronaldo war der überragende Spieler. Portugal steht im Endspiel der Fußballeuropameisterschaft. Die Seleção setzte sich im Halbfinale in Lyon 2:0 (0:0) gegen Wales durch. Cristiano … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andy King, Cristiano Ronaldo, EM 2016, EM-Finale, Euro 2016, Fußball, Fußball-Europameisterschaft 2016, Fußballeuropameisterschaft, Gareth Bale, Hal Robson-Kanu, Halbfinale, James Collins, João Mário, Nani, Portugal, Portugals Torwart Rui Patrício, Raphael Guerreiro, Renato Sanches, Ronaldo, Sport, Wales, Wales-Torwart Wayne Hennessey
Hinterlasse einen Kommentar
Sith Lord Juncker und Darth Schulz: Scheitert der EU-Putsch von oben?
5.07.2016 • 06:00 Uhr Quelle: Reuters Sichern die Macht des Imperiums: Galaktische Sturmtruppen Zwei Wochen sind seit dem erfolgreichen Brexit-Referendum vergangen. Der Staub legt sich, die Probleme, vor denen die Europäische Union nun steht, werden offenbar. Während die EU-Eliten mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Armin Laschet, Autoritarismus, Brexit, Brexit-Referendum, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, EU, EU-Kommission, EU-Putsch, Europäische Union, FPÖ, Freihandelsabkommen CETA, Front National, Günther Oettinger, Jean-Claude Juncker, Juncker, nationale Parlamente, öffentliche Meinung, Portugal, PVV, Referendum, Schulz, Schwedendemokraten, Spanien
Hinterlasse einen Kommentar
Defizite: EU droht Spanien und Portugal mit Sanktionen
Veröffentlicht: 02.07.16 00:37 Uhr Spanien und Portugal schaffen es nicht, die europäischen Defizit-Ziele einzuhalten. Der zuständige Vizechef der EU-Kommission Dombrovskis fordert Sanktionen gegen die beiden Länder. Italien ist aufgebracht – und fordert statt Strafen Investitionen. EU-Kommissar Valdis Dombrovskis. (Foto: dpa) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Defizite, EU, EU-Vize-Kommissionschef Valdis Dombrovskis, Frankreich, Gianni Pittella, Portugal, Sanktionen, Spanien
Hinterlasse einen Kommentar
Sieg im Elfmeterschießen: Portugal schlägt Polen – und zieht ins Halbfinale ein
REUTERS Entscheidung im Elfmeterschießen: Polens Jakub Blaszczykowski hat verschossen. Portugal steht als erstes Team im Halbfinale. Portugal ist ins EM-Halbfinale eingezogen. Das Team um Superstar Cristiano Ronaldo besiegte Polen im Elfmeterschießen 5:3. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 (1:1, 1:1) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1:1, Arkadiusz Miliks, Cristiano Ronaldo, Elfmeterschießen, EM 2016, EM-Halbfinale, Euro 2016, Fußball, Fußball-Europameisterschaft 2016, Halbfinale, Jakub Blaszczykowski, Kamil Grosicki, Lukasz Fabianski, Lukasz Piszczek, Michal Pazdan, Polen, Polens Jakub Blaszczykowski, Polens Keeper, Polens Keeper Lukasz Fabianski, Portugal, Renato Sanches, Ricardo Quaresma, Robert Lewandowski, Rui Patricio, Sieg im Elfmeterschießen, Sport
Hinterlasse einen Kommentar
Sieg gegen Kroatien: Portugal trifft in der 117. Minute – und zieht ins Viertelfinale ein
AP Das war zäh: Erst in der 117. Minute schoss Ronaldo in der Partie gegen Kroatien zum ersten mal aufs Tor. Den Treffer machte dann Ricardo Quaresma. Portugal steht im Viertelfinale. Portugal steht im Viertelfinale der Europameisterschaft. Die Portugiesen setzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Cristiano Ronaldo, Domagoj Vida, EM 2016, Euro 2016, Fußball, Fußball-Europameisterschaft 2016, Ivan Perisic, Ivan Rakitic, Ivan Strinic, José Fonte, Kroatien, Kroatiens Keeper Danijel Subasic, Marcelo Brozovic, Portugal, Renato Sanches, Ricardo Quaresma, Sport, Viertelfinale
Hinterlasse einen Kommentar
FINANZEN – Krise der EU treibt Kosten für Staatsanleihen in die Höhe
Veröffentlicht: 25.06.16 02:01 Uhr Die Entscheidung der Briten gegen die EU ist auch am Staatsanleihen-Markt zu spüren. Die Zinskosten für zweijährige, griechische Anleihen stiegen um mehr als 40 Prozent. Auch die portugiesischen, spanischen und italienischen Anleihen geraten unter Druck. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bonds, Brexit, Deutschland, EU, Europäische Union, Finanzen, Frankreich, Griechenland, griechische Anleihen, Großbritannien, Höhe, Italien, italienische Anleihen, Katalonien, Kosten, Krise der EU, Österreich, Portugal, portugiesische Anleihen, Referendum, Spanien, spanische Anleihen, Staatsanleihen
Hinterlasse einen Kommentar
Remis gegen Ungarn: Ronaldo schießt Portugal ins Achtelfinale
DPA Was für ein Spiel! Portugal und Ungarn haben die bislang spektakulärsten 90 Minuten der EM geliefert. Bei dem Unentschieden zeigte sich Superstar Cristiano Ronaldo in Weltklasseform. Die Europameisterschaft 2016 galt bislang als die EM der Defensive: Kaum Tore, langweilige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 3:3, Achtelfinale, Ákos Elek, Balázs Dzsudzsák, Cristiano Ronaldo, EM 2016, Euro 2016, Fußball, Fußball-Europameisterschaft 2016, Gábor Király, Gruppe E, Offensivfußball, Portugal, Remis, Ricardo Quaresma, Ronaldo, Sport, Ungarn, Zoltán Gera
Hinterlasse einen Kommentar
Remis im Spiel Portugal – Österreich: Ronaldo verschießt Elfmeter
REUTERS Auch im zweiten Spiel der EM konnte Portugal nicht gewinnen. Cristiano Ronaldo vergab kurz vor Schluss einen Foulelfmeter gegen Österreich. Beide Teams haben noch Chancen aufs Achtelfinale. Trotz drückender Überlegenheit ist Portugal auch in seinem zweiten Spiel in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 0:0, André Gomes, Cristiano Ronaldo, David Alaba, Fußball, Fußball-Europameisterschaft 2016, Gruppe F, Julian Baumgartlinger, Martin Harnik, Österreich, Österreichs Trainer Marcel Koller, Portugal, Raphael Guerreiro, Remis im Spiel, Ricardo Quaresma, Robert Almer, Ronaldo verschießt Elfmeter, Sebastian Prödl, Sport, Stefan Ilsanker
Hinterlasse einen Kommentar
Überraschung in Gruppe F: Isländer schaffen Remis gegen Portugal
REUTERS Birkir Bjarnason: So heißt der Mann, der den Isländern in ihrem EM-Auftakt ein Unentschieden gegen Portugal bescherte. Superstar Ronaldo blieb nichts als ungläubiges Kopfschütteln. Portugal hat bei der Europameisterschaft einen sicher geglaubten Sieg verpasst. In Saint-Étienne kam das Team … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Birkir Bjarnason, Cristiano Ronaldo, Euro 2016, Fußball, Fußball-Europameisterschaft 2016, Gruppe F, Gylfi Sigurdsson, Hannes Halldórsson, Island, Isländer, Portugal, Remis, Renato Sanches, Ricardo Carvalho, Saint-Étienne, Sport, Überraschung
Hinterlasse einen Kommentar
EURO-KRISE – Italien muckt auf: Der Euro ist nur noch Zeitverschwendung
Veröffentlicht: 07.06.16 00:50 Uhr Der italienische Finanzminister Padoan hat in drastischen Worten die gemeinsame Haftung für die Banken als unerlässlich für den Fortbestand des Euro gefordert. Auch in Portugal wächst die Frustration über den Austeritätskurs. Der italienische Euro. (Foto: dpa) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Austeritätskurs, Der Euro ist nur noch Zeitverschwendung, Der italienische Finanzminister Padoan, Deutschland, Euro, Euro-Krise, Frankreich, Italien, Italien muckt auf, Pier Carlo Padoan, Portugal
1 Kommentar
Neuer EU-Gesetzesentwurf: Einsatz „ziviler“ Drohnen gegen Flüchtlinge
19.05.2016 • 07:00 Uhr Quelle: Reuters Migranten und Flüchtlinge erreichen die Küste von Griechenland EU-Behörden wollen noch in diesem Jahr Drohnen zur Überwachung der europäischen Küsten einsetzen. Markku Mylly, Direktor der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA), sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Drohnen, Europa, Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehr, Europäische Union, Flüchtlinge, Frontex, International, Italien, Markku Mylly, Neuer EU-Gesetzesentwurf, Portugal, „ziviler“ Drohnen
Hinterlasse einen Kommentar
GELDPOLITIK – Portugal: Kreditnehmer fordern Prämien für ihre Schulden
Veröffentlicht: 17.05.16 00:49 Uhr Spanische und portugiesische Konsumentenschützer fordern Prämien für Schuldner, die Kredite laufen haben. Dies sei die Entsprechung zum Negativ-Zins, den Banken bei der EZB zahlen müssen. Die gesetzliche Lage versetzt Schuldner in diesen Ländern in die Lage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banco Bilbao Argentaria, Banken, Dänemark, Euribor, fordern, Geldpolitik, Immobilien, Immobilienkredite, Interbankenzins, Kredite, Kreditnehmer, Niedrigzins, Portugal, Prämien, Schulden, Spanien, Stabilität des Finanzsystems
Hinterlasse einen Kommentar
FLÜCHTLINGE – Deutschland nimmt 15.000 Syrer aus der Türkei auf
Veröffentlicht: 03.04.16 18:38 Uhr Deutschland will insgesamt etwa 15.000 Syrer aus der Türkei aufnehmen. Von den anderen Staaten sich noch keine ensprechenden Pläne bekannt. Tschechien wird christliche Flüchtlinge in den Irak zurückschicken, weil sie versucht hatten, nach Deutschland weiterzureisen. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 15.000 Syrer, Asylanten, Asylbewerber, christliche Flüchtlinge, Der tschechische Innenminister Milan Chovanec, Deutschland, EU-Flüchtlingspakt, Finnland, Flüchtlinge, Frankreich, Friedland, Hannover, Irak, Niederlande, Portugal, Syrer, Tschechien, Türkei, türkische Migrationsbehörde, UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR
1 Kommentar
FLÜCHTLINGE – EU-Staaten einigen sich auf Linie für Türkei-Pakt
Veröffentlicht: 18.03.16 02:06 Uhr Die EU-Regierungschefs haben sich in der Nacht auf eine gemeinsame Verhandlungsposition für einen Flüchtlingsdeal geeinigt. Mit der EU wird über die Zahlungsmodalitäten und über die Menschenrechte verhandelt. Die Verteilung der Flüchtlinge in der EU ist offenbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ahmet Davutoglu, Angela Merkel, Deutschland, EU, EU-Gipfelchef Donald Tusk, EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker, EU-Staaten einigen sich, Flüchtlinge, Francois Hollande, Mark Rutte, Menschenrechte, Merkel, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien, Türkei, Türkei-Pakt, Visa-Freiheit, Xavier Bettel
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Türkei-Deal: Deutschland könnte Großteil der Flüchtlinge aufnehmen
Veröffentlicht: 18.03.16 02:56 Uhr Die wichtigste Folge des EU-Gipfels steht nicht in den offiziellen Statements. Wenn es nach einem schon lange diskutierten Plan geht, könnte Deutschland einen Großteil der Flüchtlinge aus der Türkei aufnehmen. Das Projekt steht im Zusammenhang mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Destabilisierung, Deutschland, Energie, Erdgas, Erdoğan, EU, European Stability Initiative, Flüchtlinge, Flüchtlinge aufnehmen, Genfer Flüchtlingskonvention, Geopolitik, George Soros, Gerald Knaus, Großmächte, Idomeni, Krieg, Luxemburgs Ministerpräsident Xavier Bettel, Menschenrechte, Merkel, Öl, Österreich, Pipelines, Portugal, Russland, Schweden, Soros, Syrien, Think Tank, Transadria-Pipeline, Türkei, Türkei-Deal, USA, Victoria Nuland
1 Kommentar
EUROPA – Merkel gesteht Scheitern ein: Flüchtlinge werden nicht in EU verteilt
Veröffentlicht: 16.02.16 19:46 Uhr Angela Merkel ist mit ihrem Flüchtlingskonzept gescheitert und räumt dies auch erstmals ein: Die Flüchtlinge und Einwanderer werden nicht in der EU verteilt. Merkel fragt, ob es sinnvoll sei, den bisherigen Weg weiterzugehen. Noch versucht die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexis Tsipras, Angela Merkel, Angela Merkel in der Krise, Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn, Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, Deutschland, Deutschland eingeladen sowie Belgien, die Niederlande, Einwanderer, Einwanderungspolitik, EU, EU-Präsident Jean-Claude Juncker, Europäische Union, Finnland, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Frankreich, Front National, Griechenland, IWF, Jean-Claude Juncker, Juncker, Koalition der Willigen, Luxemburg, Manuel Valls, Marine Le Pen, Martin Schulz, Merkel, Migranten, Ministerpräsident Ahmet Davutoglu, Niederlande, Österreich, Österreichs Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Portugal, Schulz, Schweden, Slowenien, Türkei, Uneinsichtig auf verlorenem Posten, Willkommenskultur, Wolfgang Schäuble, Yannis Mouzalas
1 Kommentar