Schlagwort-Archive: Europäische Union

Rauferei im türkischen Parlament und weitere Eskalation an der Grenze

PRÜGELNDE ABGEORDNETE LASSEN FÜR DIE „FLÜCHTLINGS“- KRISE II DAS SCHLIMMSTE ERWARTEN 06. März 2020   Von EUGEN PRINZ | Mit schöner Regelmäßigkeit kommt es im türkischen Parlament zu Schlägereien. Wer die entsprechenden Schlagwörter (wie passend!) googelt, wird in den Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Medienbericht: Österreichs Kanzler Kurz warnt EU vor Flüchtlingsaufnahme

06. März 2020 Sebastian Kurz (ÖVP) bei einer Fernsehdiskussion (picture alliance / APA / picturedesk.com / Hans Leitner) Der österreichische Bundeskanzler Kurz warnt die EU-Staaten davor, Flüchtlinge und Migranten an der griechisch-türkischen Grenze aufzunehmen. Kurz begründete dies gegenüber den Zeitungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Lage an EU-Grenze spitzt sich zu: Kommissarin befürchtet Rechtsbrüche der EU – Innenminister drohen mit Härte

Während an der Grenze zur Türkei eine humanitäre Katastrophe droht, stellt sich die EU demonstrativ hinter Athen: Man werde „alle nötigen Maßnahmen“ zum Schutz der EU-Außengrenzen ergreifen. Die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten haben ihre Entschlossenheit zum Schutz der Außengrenzen bekräftigt. „Illegale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Erpreßt Erdogan wieder Europa?

28. Februar 2020 INTERNATIONAL Berlin. Am 5. März plant Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Besuch in Istanbul. Dort wird sie zusammen mit den Präsidenten der Türkei, Rußlands und Frankreichs über die Lage in Syrien sprechen. Türkische und russische Truppen sind direkt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Nach EU-Austritt: Brüssel will Verhandlungslinie zu Großbritannien festlegen

25. Februar 2020 Die EU-Staaten wollen ihre Verhandlungslinie zu Großbritannien festlegen (Getty Images / Thierry Monasse) Die EU-Staaten wollen heute in Brüssel ihre gemeinsame Linie für die anstehenden Verhandlungen mit Großbritannien festlegen. Die Europäische Union hat der Regierung in London … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Sicherheitskonferenz in München: Kritik an deutscher Außenpolitik

14. Februar 2020 Eine Polizistin vor dem Tagungshotel Bayerischen Hof, in dem traditionell die Münchner Sicherheitskonferenz stattfindet (picture alliance / Matthias Balk / dpa) In München beginnt heute die 56. Sicherheitskonferenz. Das Treffen gilt als das weltweit wichtigste Forum für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Europäische Union: Ischinger fordert Abkehr von Einstimmigkeitsprinzip

09. Februar 2020 Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger (picture alliance / AA / Abdulhamid Hosbas) Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Ischinger, hat sich für eine Abkehr vom Einstimmigkeitsprinzip in der Europäischen Union ausgesprochen. Die EU müsse lernen, konsequent … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Brexit: Johnson will sich nicht zu EU-Standards verpflichten

03. Februar 2020 Der britische Premierminister Boris Johnson (Imago / Rob Pinney) Der britische Premierminister Johnson will sich auf keinen Fall vertraglich auf die Einhaltung von EU-Standards bei Umweltschutz, Arbeitnehmerrechten und staatlichen Wirtschaftshilfen festlegen lassen. Das geht aus vorab verbreiteten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Brexit – Barley: Trauriger Tag für Europa

30. Januar 2020 Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, die SPD-Politikerin Katarina Barley (picture alliance/Gregor Fischer/dpa) Nach der gestrigen Zustimmung des Europaparlaments zum Brexit-Vertrag hat sich die SPD-Politikerin Barley enttäuscht über die Entwicklung gezeigt. Es sei ein trauriger Tag für Europa gewesen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Brexit: EU unterzeichnet Abkommen mit Großbritannien

24. Januar 2020 Heute wird das Brexit-Abkommen in Brüssel unterzeichnet. (imago / Sven Simon) Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union rückt näher. Heute wollen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Ratspräsident Michel das Brexit-Abkommen mit Großbritannien unterzeichnen. Wann der britische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Gasförderung: EU kritisiert Türkei

20. Januar 2020 Das türkische Bohrschiff „Yavuz“ (Lefteris Pitarakis/AP/dpa) Die Europäische Union warnt die Türkei vor einer widerrechtlichen Öl- und Gasförderung im östlichen Mittelmeer. Ein Sprecher des EU-Außenbeauftragten Borrell sagte in Brüssel, alle Mitglieder der internationalen Gemeinschaft müssten von Handlungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Nahrungsmittel – Klöckner: Mehr Geld für Essen ausgeben

12. Januar 2020 Julia Klöckner (CDU), Bundeslandwirtschaftsministerin (dpa / Fabian Sommer) Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner ruft dazu auf, mehr Geld für das Essen auszugeben. Die CDU-Politikerin sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, Deutschland liege mit einem Anteil von zehn Prozent des Haushaltseinkommens am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Nordamerika – Studie: Trumps Zollpolitik sorgt in den USA für Preisanstieg und Arbeitsplatzverluste

  31.12.2019 • 06:15 Uhr Quelle: Reuters © Dave Kaup Eine Studie des US Federal Reserve Board of Governors der FED hat festgestellt, dass die US-Zölle der Trump-Regierung der US-Wirtschaft kurzfristig eher schaden als nutzen. Sie gefährden die Arbeitsplätze im verarbeitenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Minderjährige Migranten: Asselborn fordert mehr Solidarität in der EU

26. Dezember 2019 Ein Flüchtlingslager auf Lesbos (Angelos Tzortzinis/dpa) Der luxemburgische Außenminister Asselborn fordert eine EU-weite Lösung für die Aufnahme von Kindern aus griechischen Flüchtlingslagern. Asselborn sagte dem Nachrichtenmagazin „Spiegel“, ein Alleingang einiger weniger Staaten reiche nicht aus. Es müsse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Nord Stream 2: DIW fordert „Klimazölle“ von den USA

23. Dezember 2019 In Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern werden Röhren für die Gaspipeline Nord Stream 2 verlegt. (AFP/Tobias SCHWARZ) Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung, DIW, fordert ein entschlossenes Vorgehen der Europäischen Union gegen die USA im Streit um den Bau der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

Nach Gerichtsreform: Polen schließt Ausstieg aus Europäischer Union nicht aus

© AP Photo / Czarek Sokolowski POLITIK 21:16 17.12.2019 Die Gerichtsreform in Polen kann dessen Ausstieg aus der Europäischen Union provozieren. Das geht aus der am Dienstag veröffentlichten Erklärung des Obersten Gerichts Polens hervor. Der Streit um die Gerichtsreform dauert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 5 Kommentare

Boris Johnson verspricht Brexit zum 31. Januar 2020

Von PS  – 13. Dezember 2019 Mit einem klaren Wahlsieg und einer soliden Parlamentsmehrheit im Rücken hat der britische Premierminister Boris Johnson den EU-Austritt zum 31. Januar bekräftigt. Nach einem turbulenten und emotional geführten Wahlkampf hatte Johnson am Donnerstag den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Nicht nur „Hirntod“: Was Macron noch zum Thema NATO gesagt hat

04.12.2019 • 06:45 Uhr Quelle: AFP © Guillaume Horcajuelo Der französische Präsident Emmanuel Macron während der Jahreskonferenz der französischen maritimen Wirtschaft in Montpellier, Frankreich, am 3. Dezember 2019. Was ist nur mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron los? Seine Äußerungen zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Norwegen, Schweiz, Monaco: Wer gewährt mir nach dem EU-Klimanotstand Asyl?

Wo Asyl beantragen? Selbst in Australien herrscht Endzeitstimmung (c) Takver from Australia [CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)] GASTBEITRAG Von PP-Redaktion  – 02. Dezember 2019   Der 28. November 2019 wird in die Annalen eingehen. Künftigen Historikern wird dieses Datum als Grundstein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Europäisches Parlament: EU-Kommission bestätigt

27. November 2019 Das Europäische Parlament hat die EU-Kommission mit Präsidentin von der Leyen bestätigt. (dpa / AP Photo / Jean-Francois Badias) Das Europaparlament in Straßburg hat die künftige EU-Kommission bestätigt. Für das Personalpaket der gewählten Präsidentin von der Leyen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Nahost – So schnell kann’s gehen: Netanjahu gibt grünes Licht für neues Annexionsgesetz

  19.11.2019 • 19:41 Uhr Quelle: AFP © Menahem Kahana Einen Tag nach der US-Ankündigung, die israelische Siedlungspolitik in den Palästinensergebieten zu unterstützen, besuchte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die Siedlung Allon Schewut und ließ sich deren Erweiterungspläne erklären.   Nachdem die US-Regierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Europäische Union: Einigung über Haushalt für 2020

19. November 2019 Das Berlaymont-Gebäude in Brüssel ist Sitz der EU-Kommission (imago images / Zuma Press / Nicolas Economou) Im Streit um den EU-Haushalt für 2020 gibt es eine Einigung. Die Mitgliedsländer der EU sowie das Europaparlament und die Kommission … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Wirtschaft – Russland, China und Indien wollen gemeinsame Alternative zum SWIFT-Zahlungssystem einrichten

  30.10.2019 • 06:00 Uhr Quelle: Reuters   Russland, China und Indien wollen ein gemeinsames Zahlungssystem einrichten, das als Alternative zu SWIFT arbeiten soll, woran auch der Iran sein Interesse bekundete. Das neue System soll den Partnerstaaten Unabhängigkeit im Bereich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Brexit-Nervenkrieg: Britisches Unterhaus stimmt für Neuwahlen am 12. Dezember

Boris Johnson bekommt die von ihm gewünschte rasche Parlamentswahl: 438 Abgeordnete stimmten am Dienstagabend dafür, nur 20 dagegen. Mehr Artikel Jetzt hat er sich durchgesetzt: Boris Johnson bei der Debatte, an deren Ende für sein Neuwahlen-Gesetz gestimmt wurde.FOTO: UK PARLIAMENT/JESSICA … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Legale Zuwanderung: Deutschland auf Platz zwei hinter Polen

28. Oktober 2019 NATIONAL Luxemburg. Laut den neuen Zahlen des europäischen Statistikamtes Eurostat hat Polen 2018 mehr Ausländern aus Drittstaaten den Aufenthalt erlaubt als jedes andere EU-Land, und zwar vor allem Ukrainern. Deutschland steht auf Platz zwei – liegt aber bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Brexit – Johnson: EU soll Verlängerung über 31. Januar hinaus ausschließen

29. Oktober 2019 Boris Johnson (picture alliance / PA Wire) Nach der Einigung der EU-Staaten auf eine Verlängerung der Brexit-Frist hat der britische Premierminister Johnson Brüssel aufgefordert, einen weiteren Aufschub über den 31. Januar hinaus auszuschließen. Johnson schrieb in einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Uhren um eine Stunde auf Winterzeit zurückgestellt

CC0 PANORAMA 06:15 27.10.2019 (aktualisiert 08:20 27.10.2019) In der Nacht zu Sonntag sind die Uhren in Deutschland und den meisten Ländern Europas um eine Stunde von drei auf zwei Uhr zurückgestellt worden. Seitdem gilt wieder die Normalzeit – oft auch Winterzeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Großbritannien: Johnson will neuen Antrag auf Neuwahlen stellen

25. Oktober 2019 Boris Johnson (5.v.l), Premierminister von Großbritannien, spricht im Unterhaus (dpa / House Of Commons) Der britische Premierminister Johnson will das Unterhaus am 12. Dezember neu wählen lassen. Er werde einen entsprechenden Antrag im Parlament stellen, erklärte Johnson … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Europäische Union: Erdölkonzerne geben Millionen für Lobbyismus in Brüssel aus

24. Oktober 2019 Hier gehen Lobbyisten ein und aus: die Eingangstür zur Europäischen Kommission in Brüssel (picture alliance / Winfried Rothermel) Die fünf größten Erdölkonzerne sowie Branchenverbände haben einer Untersuchung zufolge seit 2010 mehr als 250 Millionen Euro für Lobbyarbeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Neuer Brexit-Vertrag: EU-Staaten billigen Brexit-Deal einstimmig

17. Oktober 2019 Bundeskanzlerin Angela Merkel in Brüssel (dpa / picture alliance) Die EU-Staaten haben das neue Brexit-Abkommen mit Großbritannien einstimmig gebilligt. Zugleich erklärten sie ihre Unterstützung für ein pünktliches Inkrafttreten zum 1. November. Den Beschluss fassten die 27 Staats- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare