-
Neueste Beiträge
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: EU-Gipfel
EU-Gipfel zur Asylpolitik: „Durchbruch“ stößt auf Ablehnung
29. Juni 2018 Bundeskanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit Teilnehmern des EU-Gipfels in Brüssel. (AFP/Ludovic MARIN) In der EU sollen geschlossene Auffanglager für gerettete Bootsflüchtlinge aufgebaut werden. Darauf haben sich die Staats- und Regierungschefs in Brüssel verständigt. Zugleich sollen Sammellager … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Durchbruch" stößt auf Ablehnung, AfD, Algerien, Armin Paul Hampel, Asylpolitik, CDU, Conte, CSU, EU-Gipfel, EU-Kommissar Oettiger, Flüchtlingspolitik, Grenzschutzpolizei Frontex, Macron, Marokko, Merkel, Michelbach, Nordafrika, Russland, Syrien, Tunesien, Türkei, Tusk
2 Kommentare
Vor EU-Gipfel: UNO kritisiert Hafensperrungen für NGO-Schiffe
28. June 2018 Aktualisiert: 28. Juni 2018 10:44 Die #UNO haben die Weigerung #Italiens und #Maltas kritisiert, Schiffe mit im Mittelmeer eingesammelten Flüchtlingen und Migranten in ihre Häfen zu lassen. Ein Schiff der italienischen Küstenwache legt an der «Aquarius» an.Foto: Salvatore … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Gipfel, Hafensperrungen, IOM, Italien, Malta, NGO-Schiffe, Tusk, UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi, UNHCR, UNO
2 Kommentare
EU-Gipfel in Sofia – Zusammen gegen die USA
17. Mai 2018 Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwochabend auf dem EU-Gipfel in Sofia (POOL) Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich darüber verständigt, wie es mit dem #Iran-Atomabkommen weitergehen soll. Die #USA hatten es kürzlich aufgekündigt. Die EU, so hieß es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bulgarien, EU-Gipfel, Iran, Sofia, US-Sanktionen, USA, Zusammen gegen die USA
2 Kommentare
EU: Die Reform-Falle
20. April 2018 Ist die #EU noch reformierbar? Und wenn ja, welche Reform-Baustelle hat Priorität? Frankreichs Staatschef #Macron hat klare Vorstellungen, Kanzlerin #Merkel nicht. Sie lockt den liberalen Franzosen in eine Falle. Denn nichts anderes heißt es, “bis Sommer” (also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bundestag, CDU, CSU, Deutschland, EU, EU-Gipfel, Europa, Eurozone, Frankreich, Internationalen Währungsfonds, IWF, Macron, Merkel, Oettinger, Reformfalle, SPD, Weltbank
1 Kommentar
EU-Expertin: Ab Juni 2018 beginnt die nächste Massen-Einwanderung!
EU-Flagge: Pixabay / Boot: Flickr, Brainbitch, CC BY-SA 3.0 / Kirchweger: „Wochenblick“ / Bildkomposition „Wochenblick“ Die Ex-Journalistin der führenden österreichischen Nachrichtenagentur „APA“ und Mitarbeiterin des Bundeskanzleramts Mag. Kornelia Kirchweger sorgte bereits im gesamten deutschen Sprachraum für Aufsehen. Mit ihren „Wochenblick“-Artikeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ab Juni 2018, Asylbewerber, Asylwerber, EU-Expertin, EU-Gipfel, Europa, illegale Einwanderung, Kornelia Kirchweger, Massen-Einwanderung, Masseneinwanderung, Migranten, Österreich
4 Kommentare
Europa – Polens Ministerpräsidentin: „Rechtliche Schritte im Fall Nord Stream 2 beschleunigen“
20.10.2017 • 16:38 Uhr Quelle: Reuters Die Ankunft der polnischen Ministerpräsidentin #Beata Szydło auf dem EU-Gipfel in Brüssel (19. Okober 2017, Quelle: Reuters) Auf dem #EU-Gipfel in Brüssel am 19. Oktober richtete die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydło einen Appell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beata Szydlo, Deutschland, Donald Tusk, Energie, EU, EU-Gipfel, Europa, Europäische Union, Europarat, Flüchtlingspolitik, Gas, International, Nord Stream 2, Polen, Polens Ministerpräsidentin, Rechtliche Schritte, Russland, USA, Wladimir Putin
1 Kommentar
EU-Gipfel: Beitrittshilfen für Türkei sollen gekürzt werden
20. Oktober 2017 Erst nach Mitternacht informiert Angela Merkel die Journalisten über die Ergebnisse des EU-Gipfels (picture alliance / dpa / Virginia Mayo) Der #EU-Gipfel in Brüssel hat sich nach den Worten von Bundeskanzlerin #Merkel dafür ausgesprochen, die Beitrittshilfen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Angela Merkel, Beitrittshilfen, Brexit, EU-Gipfel, Flüchtlingspolitik, Großbritannien, Italien, sollen gekürzt werden, Türkei
1 Kommentar
EU-Außenminister beraten über Iran und Nordkorea
Vor dem #EU-Gipfel wollen die #EU-Außenminister heute weitere #Sanktionen wegen Nordkoreas Atom- und Raketenprogramms beschließen. Unter anderem sollen bei dem Treffen in Luxemburg die Textilimporte aus #Nordkorea untersagt und der Verkauf von Öl und Produkten der Ölindustrie an das Land … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Donald Trump, Emmanuel Macron, EU, EU-Außenminister, EU-Gipfel, Frankreich, Iran, Klimapolitik, Nordkorea, Österreich, Sanktionen, Sebastian Kurz, Türkei, USA
1 Kommentar
EU-Gipfel: Merkel wird ausgebuht
30. September 2017 Proteste in Tallinn gegen Angela Merkels Massenimmigration (Bild: Screenshot) Sollte #Angela Merkel gehofft haben, dass es beim #EU-Gipfel in #Tallinn für sie ruhig zugehen würde, so zeigte es sich, dass auch die Bürger Estlands ihr nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Ausgebuht, ausgepfiffen, Deutschland, Estland, EU-Gipfel, Flüchtlingspolitik, Mainstreammedien, Merkel wird ausgebuht, Migranten, Pfiffe, Tallinn, Ungarn, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban
3 Kommentare
Italiens Journalisten boykottieren EU-Gipfel in Rom
© Fotolia/ Minerva Studio 13:34 25.03.2017 (aktualisiert 13:40 25.03.2017) Italienische Journalisten, darunter auch Mitarbeiter der landesgrößten Nachrichtenagentur ANSA, sind in zweitägigen Streik getreten. Dies berichtete die Zeitung „La Repubblica“. Diese Entscheidung wurde vom Ausschuss der Redaktionen der nationalen Nachrichtenagenturen getroffen. Damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Gipfel, Italien, Italiens Journalisten, Medien, Rom, Staatspräsident Sergio Matarella
4 Kommentare
Streit um Tusk – Polen blockiert EU-Gipfel
10. März 2017 Die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydlo bei ihrer Ankunft auf dem EU-Gipfel. (picture-alliance / dpa / Thierry Roge) Aus Verärgerung über die Wiederwahl von EU-Ratspräsident Tusk hat Polen angekündigt, die Beschlüsse des Brüsseler Gipfels zu blockieren. Ministerpräsidentin Szydlo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenminister Waszczykowski, Bundeskanzlerin Merkel, EU-Gipfel, EU-Ratspräsident Tusk, europäische Verträge, EZB-Präsident Draghi, Kaczynski, Ministerpräsidentin Szydlo, Polen, Polen blockiert EU-Gipfel, Regierungspartei PiS, Streit, Streit um Tusk, Tusk
3 Kommentare
Brüssel: EU-Gipfel vom Streit um Wiederwahl von Ratspräsident Tusk überschattet
09. März 2017 Die Bundesregierung geht von seiner Wiederwahl aus: EU-Ratspräsident Tusk (DPA / EPA / ALEXANDROS VLACHOS) Auf dem EU-Gipfel in Brüssel steht heute zunächst die Wahl eines neuen Ratspräsidenten an. Amtsinhaber Tusk kandidiert für eine zweite Amtszeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brüssel, EU-Gipfel, Polen, Ratspräsident Tusk, Saryusz-Wolski, Streit
4 Kommentare
EU-Gipfel: Staats- und Regierungschefs beraten über Syrien und Ukraine
Wie hier im Oktober treffen die EU-Staats.- und Regierungschefs heut eerneut in Brüssel zusammen. (imago/Xinhua) In Brüssel kommen heute die EU-Staats- und Regierungschefs zu ihrem letzten Gipfeltreffen in diesem Jahr zusammen. Thema ist vor allem das weitere Vorgehen in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit beraten, England, EU-Austritt, EU-Gipfel, EU-Pakt, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Griechenland, Großbritannien, Italien, Jugendarbeitslosigkeit, Lage in Syrien, Staats- und Regierungschefs, Syrien, Türkei, Ukraine, Ukraine-Konflikt
1 Kommentar
HANDEL: EU und Kanada wollen Ceta kommende Woche unterzeichnen
Veröffentlicht: 22.10.16 12:32 Uhr Die EU und Kanada gehen davon aus, dass sie den Widerstand der Wallonen brechen und das CETA wie geplant in der kommenden Woche unterzeichnen können. EU-Präsident Martin Schulz beim Parteitag der SPD in Berlin. (Foto: dpa) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, belgische Region Wallonie, CETA, EU, EU-Gipfel, EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, Europäische Union, Freihandel, Freihandelsabkommen, Handel, Kanada, kanadische Handelsministerin Chrystia Freeland, kommende Woche unterzeichnen, Paul Magnette, Wallonie
2 Kommentare
EU-Gipfel: Keine Drohungen gegen Russland
Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Gipfeltreffen in Brüssel (AFP) Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich nicht auf eine Sanktions-Drohung gegen Russland einigen können. In einer Erklärung des EU-Gipfels in Brüssel heißt es lediglich, bei einer Fortsetzung der Luftangriffe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleppo, Belgien, CETA, Die belgische Region Wallonie, EU-Gipfel, Europäische Union, Freihandelsabkommen, Kanada, Keine Drohungen gegen Russland, Russland, Sanktionen
2 Kommentare
HANDEL – Chaos bei EU-Gipfel: Wallonen verweigern Zustimmung zu CETA
Veröffentlicht: 21.10.16 01:54 Uhr Die Wallonen haben den EU-Gipfel ins Chaos gestürzt: Auch nach heftigem Drängen lehnen sie es ab, dem CETA-Abkommen zuzustimmen. Nun wollen die Wallonen mit der kanadischen Handelsministerin direkt sprechen. EU-Präsident Martin Schulz und Österreichs Bundeskanzler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, CETA, Ceta-Abkommen, Chaos, Der belgische Premierminister Charles Michel, Die belgische Region Wallonie, EU, EU-Gipfel, EU-Kommission, EU-Ratspräsident Donald Tusk, Glaubwürdigkeit, Handel, Kanada, kanadische Handelsministerin Chrystia Freeland, Landwirtschaft, Paul Magnette, TTIP, Wallonen, Wallonen verweigern Zustimmung
1 Kommentar
EU – Ungarn: In der EU keine Mehrheit für Russland-Sanktionen
Veröffentlicht: 20.10.16 21:22 Uhr Ungarn sieht derzeit keine Chance für neue EU-Sanktionen gegen Russland wegen des Vorgehens im Syrien-Konflikt. Ungarns Premier Viktor Orban beim EU-Gipfel am Donnerstag. (Foto: dpa) Dies sei in der Europäischen Union nicht mehrheitsfähig, sagte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó, EU, EU-Gipfel, Keine Mehrheit, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Ukraine-Krise, Ungarn
Hinterlasse einen Kommentar
Italiens Ministerpräsident kritisiert den jüngsten EU-Gipfel in Brastislava
Bratislava (IRNA) – Die EU könne nicht nach Angaben des italienischen Ministerpräsidenten, Matteo Renzi, die bedeutungslosen Sitzungen ohne wirkliche Beschlüsse fortsetzen. Er sagte dies am Samstagabend nach dem EU-Sondergipfel in der slowakischen Hauptstadt Bratislava in einem Interview mit dem Fernsehsender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Brastislava, Deutschland, EU, EU-Gipfel, EU-Sondergipfel, Francois Hollande, Frankreich, Großbritannien, Immigration, Italien, Italiens Ministerpräsident, Matteo Renzi, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Flüchtlinge: Wenig Begeisterung in der Türkei über EU-Deal
Veröffentlicht: 19.03.16 16:49 Uhr Der türkische Präsident Erdogan hält wenig von dem EU-Deal zu den Flüchtlingen. Er zeigte seine Geringschätzung für die EU, indem er Europa der Komplizenschaft mit dem Terror bezichtigte. Die wenigen kritischen Medien sehen den Deal nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Canakkale, Davutoglu, Der türkische Präsident Erdogan, Deutschland, EU, EU-Deal, EU-Gipfel, Europa, Flüchtlinge, Kurden, Kurdistan, Merkel, PKK, Terrorismus, Türkei, Visafreiheit, Wenig Begeisterung
Hinterlasse einen Kommentar
Zweitausend Flüchtlinge überschreiten Grenze und marschieren Richtung Norden
Veröffentlicht: 14.03.16 17:19 Uhr Tausende Flüchtlinge haben sich vom griechischen Idomeni auf den Weg nach Mazedonien gemacht. Die griechische Polizei ist machtlos und kann die Flüchtlinge nicht mehr aufhalten. Nach Angaben der sollen die Menschen zurückgebracht werden. Die Flüchtlinge müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Balkanroute, EU-Gipfel, Flüchtlinge, Flüchtlinge überschreiten Grenze, Griechenland, griechische Polizei, Idomeni, Marsch der Hoffnung, marschieren Richtung Norden, Mazedonien, mazedonische Polizei, Migranten
2 Kommentare
Orban lässt Türkei-Deal auf EU-Gipfel platzen – Streit ums Geld
07.03.2016, 22:01 Foto: APA/AFP/Attila Kisbenedek, APA/AFP/Armend Nimani / Video: Ruptly.tv Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat am Montag einen Deal mit der Türkei auf dem EU-Gipfel vorerst platzen lassen. Einem Entwurf zufolge hätte die Türkei drei Milliarden Euro an zusätzlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Asylbewerber, Davutoglu, der türkische Premier Ahmet Davutoglu, EU, EU-Gipfel, Flüchtlinge, Gipfel, Kriegsflüchtlinge, Landtagswahlen, Migranten, Österreich, Österreichs Außenminister Sebastian Kurz, Türkei, Ungarn, Ungarns Ministerpräsident Victor Orbán, Viktor Orbán
1 Kommentar
EUROPA – Flüchtlinge: EU will Balkan-Route für geschlossen erklären
Veröffentlicht: 06.03.16 03:03 Uhr Im Entwurf für das Schlussdokument des EU-Gipfels erklärt die EU die Balkan-Route für geschlossen. Griechenland wird demnach die ankommenden Flüchtlinge und Migranten aufnehmen müssen. Keine klare Vereinbarung gibt es für die Verteilung der Flüchtlinge in Europa. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amnesty, Amnesty International, Angela Merkel, Deutschland, EU, EU will Balkan-Route für geschlossen erklären, EU-Gipfel, Europa, europäische Lösung, Flüchtlinge, Flüchtlingskrise, Griechenland, Kroatien, Menschenrechte, Migranten, Österreich, Pressefreiheit, Slowenien, Türkei, Westbalkanroute
1 Kommentar
GEOPOLITIK – Türkei erhöht Druck auf Merkel: EU kann wegen Flüchtlingen zerfallen
Veröffentlicht: 03.03.16 15:21 Uhr Vor dem für Angela Merkel entscheidenden Gipfel mit der Türkei rührt Ankara noch einmal die PR-Trommel: Die Flüchtlingsströme würden das Projekt EU gefährden. Mit dieser Warnung will die Türkei offenbar den Preis in den Höhe trieben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der türkische EU-Minister Volkan Bozkır, Einwanderer, EU, EU-Gipfel, Flüchtlinge, Geopolitik, Griechenland, Harvard University Center for European Studies, Italien, Merkel, NATO, Oberbefehlshaber General Breedlove, Rumänien, Stadt Galati, Türkei, zerfallen
5 Kommentare
FLÜCHTLINGE – Nach Scheitern des EU-Gipfels will Bayern seine Grenzen selbst sichern
Veröffentlicht: 20.02.16 13:36 Uhr Die bayrische CSU fordert nach dem Scheitern der Flüchtlingspolitik die Rückkehr zur Praxis von 1990: Damals hatte Bayern eine eigene Grenzpolizei. Die sollte nun wieder aktiviert werden und den Schutz der Grenzen übernehmen. der Vorsitzende des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bayerisches Polizeiorganisationsgesetz, Bayern, Bayern seine Grenzen selbst sichern, Bundestag, CSU, Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler, EU-Gipfel, Flüchtlinge, Grenze, Grenzpolizei, Peter Ramsauer, Ramsauer, Scheitern
3 Kommentare
EU – EU-Gipfel beschließt: Türkei soll Flüchtlings-Krise lösen
Veröffentlicht: 19.02.16 13:41 Uhr Der EU-Gipfel hat zur Flüchtlingskrise keine einzige Entscheidung hervorgebracht. Allerdings wurde beschlossen, dass es noch vor den Landtagswahlen in Deutschland einen neuen Gipfel gibt: diesmal mit der Türkei, der die EU die Lösung des Flüchtlingsproblems überträgt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Baden-Württemburg, beschließt, Bundeskanzler Werner Faymann, Bürgerkrieg, CDU, Deutschland, EU, EU-Gipfel, EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker, Flüchtlinge, Flüchtlings-Krise, Flüchtlingsfrage, Kurden, Kurdenkonflikt, Landtagswahl, Landtagswahlen, lösen, Merkel, Österreich, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Sondergipfel, SPD, Syrien, Türkei
2 Kommentare
EU – EU-Gipfel: Merkel will Grenz-Schließungen am Balkan verhindern
Veröffentlicht: 19.02.16 02:27 Uhr Angela Merkel hat auf dem EU-Gipfel darauf gedrungen, dass es zu keiner Aussage kommt, die als Grenzschließung auf der Balkan-Route interpretiert werden können. Offenbar haben mehrere Staaten die Intervention der Kanzlerin scharf kritisiert. Bundeskanzlerin Angela … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Balkan, Balkan-Route, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, der tschechische Europastaatssekretär Tomas Prouza, EU, EU-Gipfel, EU-Ratspräsident Donald Tusk, Flüchtlinge, Grenz-Schließungen, Großbritanniens Premierminister David Cameron, Merkel, Österreich, verhindern
2 Kommentare
EU – Merkel kann aufatmen: Osteuropäer sagen Aufstand wegen Flüchtlingen ab
Veröffentlicht: 16.02.16 02:47 Uhr Die Visegrad-Gruppe vertagt offenbar ihren Frontal-Angriff auf Angela Merkel in der Flüchtlingskrise. In einem erstaunlich zahmen Statement wird deutlich, dass die Osteuropäer auf Zeit spielen. Viel wichtiger ist für sie nämlich die Frage der Freizügigkeit nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Aufstand, Brexit, Bulgarien, Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, Cameron, Der britische Premierminister David Cameron, der slowakische Premier Robert Fico, Der tschechische Regierungschef Bohuslav Sobotka, Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban, Deutschland, Einwanderer, EU, EU-Gipfel, EU-Ratspräsident Donald Tusk, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingsgipfel, Flüchtlingspolitik, Griechenland, Großbritannien, Mazedonien, Merkel, Merkel kann aufatmen, Österreich, Osteuropa, Osteuropäer, Polen, Slowakei, Sozialhilfe, Tschechien, Ungarn, USA, Viktor Orbán, Visegrad, Visegrád-Gruppe, Visegrad-Staaten
3 Kommentare
Slowenien begrenzt Einreise von Flüchtlingen
foto: apa/harald schneider „Grenzmanagement“ in Spiefeld auf österreichischer Seite der Grenze. 15. Februar 2016, 06:22 51 Als Reaktion auf ähnliche Ankündigung aus Österreich Ljubljana – Slowenien wird die Einreise von Flüchtlingen ab sofort begrenzen. Das teilte das Innenministerium in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Balkanroute, Bleiburg, Der französische Premier Manuel Valls, Deutschland, EU, EU-Gipfel, Europäische Union, Flüchtlinge, Frankreich, Karawankentunnel, Kroatien, Lavamünd, Österreich, Slowenien
2 Kommentare
Frankreichs Ministerpräsident Valls lehnt Flüchtlings-Kontingente ab
© Foto: Capture d’écran: Youtube Bundeskanzlerin Angela Merkel steht mit ihrer Forderung nach Flüchtlingskontingenten in der EU zunehmend alleine da. Nun stellt sich auch die französische Regierung offen gegen das Vorhaben, wie das Internetportal tagesschau.de am Samstag berichtete. Regierungschef Manuel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bürger Europas, EU, EU-Gipfel, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlings-Kontingente, Frankreich, Frankreichs Ministerpräsident Valls, Hotspots, Kontrolle der Außengrenzen, Manuel Valls, Migration, Münchner Sicherheitskonferenz
2 Kommentare
Tschechischer Premier: Endlich mehr Schengen-Grenzschutz statt Flüchtlingsquoten
© AP Photo/ Petr David Josek Beim EU-Gipfel wird es endlich nicht um die Flüchtlingsquote, sondern um wirksame Maßnahmen zum Schutz der Schengen-Außengrenzen gehen, sagte der tschechische Premierminister Bohuslav Sobotka am Donnerstag nach seinem Eintreffen in Brüssel. „Beim EU-Gipfel werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der tschechische Premierminister Bohuslav Sobotka, EU-Gipfel, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingsquoten, Migranten, Österreich, Schengen, Schengen-Grenzschutz, Slowenien, Tschechien, Tschechischer Premier
1 Kommentar