-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Große Koalition
Gegen transparenten Staat: Große Koalition streicht Lobby-Register – und Tabakwerbeverbot
10. February 2018 Aktualisiert: 10. Februar 2018 10:40 #Union und #SPD haben die Einführung eines #Lobby-Registers aus dem #Koalitionsvertrag gestrichen. SPD-Unterhändler #Ulrich Kelber macht die CSU verantwortlich. Reichstag.Foto: fabienneH/iStock Kurz vor Abschluss ihrer Verhandlungen haben Union und SPD die Einführung eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgeordnetenwatch, CDU, CSU, Gegen transparenten Staat, Große Koalition, Grüne, Koalitionsvertrag, Linke, Lobby-Register, Lobbycontrol, Lobbyisten, SPD, streicht, Tabakindustrie, Tabakwerbeverbot, Tabakwerbung
2 Kommentare
Sigmar Gabriel: Kritik an SPD-Führung
09. Februar 2018 Bundesaußenminister Sigmar Gabriel auf dem Bundesparteitag der SPD in Berlin. (dpa / Bernd von Jutrczenka) Der geschäftsführende Außenminister #Gabriel hat den Umgang der SPD-Führung mit seiner Person kritisiert. Was bleibe, sei das Bedauern über die Respektlosigkeit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Große Koalition, Jusos, Kevin Kühnert, Koalitionsvertrag, Kritik, Kritik an SPD-Führung, Martin Schulz, Münchener Sicherheitskonferenz, Scholz, Sigmar Gabriel, SPD-Führung
4 Kommentare
Wow, sind die Wähler sauer! Martin und Angela im „Shitsturm“
08. Februar 2018 Die Sozen sind echt sauer! (Bild: Screenshot) Wie es scheint, sind die Sozialisten jetzt aber mal so richtig sauer auf Martin. Sollten die Facebookeinträge die allgemeine Stimmungslage unter den Genossen widerspiegeln, sollte Martin die nächsten Tage lieber zuhause bleiben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela, CDU, CSU, Facebook, Groko, Große Koalition, Martin, Politik, sind die Wähler sauer, soziale Netzwerke, SPD, Wow, „Shitsturm“
4 Kommentare
Große Koalition ist Skandal und gegen jede Vernunft
Veröffentlicht am 4. Februar 2018 Köln/Frankfurt am Main, 4. Februar 2018 (ADN). Dorothea Hohner aus Augsburg sieht in der wohl kommenden großen Regierungskoalition zwischen CDU/CSU und SPD ein Gemälde mit Elefanten aus dem Zirkus Hellabrunn. So drückt sie sich am Sonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, gegen jede Vernunft, Große Koalition, Martin Schulz, Roland Tichy, Skandal, SPD
3 Kommentare
Verhandlungen: Koalition soll heute stehen
04. Februar 2018 Die Parteichefs Martin #Schulz (#SPD), Horst #Seehofer (#CSU) und Angela #Merkel (#CDU) (dpa / Bernd von Jutrczenka) Die Unionsparteien und die SPD wollen heute ihre #Koalitionsverhandlungen abschließen. Die Parteien haben aber für alle Fälle zwei Reservetage eingeplant. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutschland, Gesellschaft, Groko, Große Koalition, Grosse-Brömer, Koalition, Koalitionsverhandlungen, Merkel, Politik, Schulz, Seehofer, soll heute stehen, SPD, Verhandlungen
2 Kommentare
Merkel flieht mit Schulz und Seehofer nach Europa
Vera Lengsfeld Jetzt ist es amtlich: Das große Projekt der künftigen #Großen Koalition ist nicht, die drängenden Probleme der chaotischen #Einwanderung zu lösen und in #Deutschland wieder rechtsstaatliche Verhältnisse herzustellen, sondern die Flucht nach #Europa. Das ist jedenfalls das Ergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Albaner, Albanien, CDU, Deutschland, Einwanderung, Elisabeth Winkelmeier-Becker, EMF, Emmanuel Macron, ESM, EU, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Europa, Europäischen Währungsfonds, Europapolitik, Frankreich, Groko, Große Koalition, Koalitionsverhandlungen, Merkel, Otmar Issing, Polen, Schulz, Seehofer, SPD, Steuerzahler, Vera Lengsfeld
2 Kommentare
SPD-Chef Schulz: „Europapolitik wird Hauptanliegen der Großen Koalition“
01. Februar 2018 Das Reichstagsgebäude in Berlin. (dpa-Bildfunk / Paul Zinken) #Union und #SPD wollen die Entwicklung #Europas zum Hauptanliegen einer neuen Großen Koalition machen. #SPD-Chef Schulz sagte nach Beratungen mit #Bundeskanzlerin Merkel und #CSU-Chef Seehofer in Berlin, unter anderem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Merkel, CDU, CSU, CSU-Chef Seehofer, Dreyer, Europapolitik, Groko, Große Koalition, Hauptanliegen, Pflege-Fachkräfte, Rentenpolitik, SPD, SPD-Chef Schulz
2 Kommentare
Wirklichkeitsferne: Abschied vom Volk
Bundesparteitag in Bonn: Ratlose Gesichter bei der SPD Foto: dpa Nicht nur für Sozialdemokraten war der vergangene Sonntag ein schwarzer Tag. Aber vor allem für sie. Denn er zeigte die #SPD in ihrer ganzen sklerotischen Schwäche: zerrissen, ideenlos, führungslos. Zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschiebungen, Abschied, Abschied vom Volk, AfD, Antisemitismus, Asylbewerber, Boris Pistorius, CDU, CSU, Deutsche, Deutschland, Einwanderung, Familiennachzug, Globalisierung, Groko, Große Koalition, Grundgesetz, Hass, Heimat, Islam, Koalitionsverhandlungen, Martin Schulz, Multikulti, muslimische Invasion, Nationalstaat, Pack, Rechtsbruch, Sigmar Gabriel, SPD, Volk, Wirklichkeitsferne, Zuwanderung
1 Kommentar
Gerlinde Schermer zeigt auf dem SPD-Parteitag der SPD-Führung den Gerrechtigkeitsverrat am eigenen Volk auf – Mainstream schweigt
Bankierssozialisten müssen durch Minderheitenpolitik und Nazi-Gespensterjagden den Anschein von Existenzberechtigung wahren. Die Berlinerin Gerlinde Schermer drückte sich am Sonntag vor der versammelten Parteispitze nicht vor dem großen Tabuthema: dem Gerechtigkeitsverrat am eigenen Volk. Wurde sie deshalb in den Livetickern der großen Medien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Clement, Deutschland, Elite, Gemeinschaftssinn, Gerechtigkeitsverrat, Gerlinde Schermer, Groko, Große Koalition, Krankenversicherung, Müntefering, Neoliberalismus, Politik, Scharping, Schröder, SPD, SPD-Parteitag
3 Kommentare
SPD: Landesverbände stellen Bedingungen für Große Koalition
20. Januar 2018 Annalena Baerbock, Bündnis 90/Die Grünen. (picture alliance / dpa / Soeren Stache) Einen Tag vor dem Sonderparteitag der #SPD stellen die Landesverbände in Nordrhein-Westfalen und Hessen neue Bedingungen für eine Große Koalition. In einem Antrag für das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baerbock, Bedingungen, Deutschland, Europa, Große Koalition, Grüne, Hessen, Landesverbände, neue Bedingungen, Nordrhein-Westfalen, Scholz, SPD
3 Kommentare
Dirk Müller – GroKo ade – Die jungen Wilden kommen
Quelle: youtube-Kanal Parteienallianz vom 18.01.2018
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Deutschland, Dirk Müller, Gesellschaft, Groko, Große Koalition, Politik, SPD
2 Kommentare
Professor Dr. Jörg Meuthen (AfD) Die Bundesregierung führt uns hinters Licht verkauft uns nach Brüssel
Quelle: youtube-Kanal Parteienallianz vom 18.01.2018
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Brüssel, Bundesregierung, Die Bundesregierung führt uns hinters Licht verkauft uns nach Brüssel, EU, Groko, Große Koalition, Professor Dr. Jörg Meuthen, Steuerzahler
2 Kommentare
CDU-Wirtschaftsrat: SPD sollte in die Opposition gehen
18. Januar 2018 Bekommt Deutschland erneut eine Große Koalition? (Imago) Der #CDU-Wirtschaftsrat bezweifelt, dass es für eine #Große Koalition im Bund eine ausreichende Basis gibt. Es wäre besser, die #SPD würde ihr Führungsproblem in der #Opposition regeln und sich dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU-Wirtschaftsrat, Generalsekretär Steiger, Große Koalition, Nahles, Opposition, Schulz, SPD, SPD sollte in die Opposition gehen
2 Kommentare
Große Koalition: Hamburger SPD für Verhandlungen
17. Januar 2018 Wie der SPD-Parteitag entscheidet, ist ungewiss. (picture-alliance / dpa / Michael Kappeler) Der Landesvorstand der #Hamburger SPD empfiehlt die Aufnahme von Verhandlungen mit den Unionsparteien über die Bildung einer neuen Bundesregierung. Der Beschluss sei einvernehmlich gefasst worden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Große Koalition, Hamburg, Hamburger SPD für Verhandlungen, Schulz, SPD
2 Kommentare
28 Seiten
13. Januar 2018 Seitenweise Nichts (Bild: shutterstock.com) 28 Seiten nach 26 Stunden. Eine gute Ausbeute. Das Arbeitspapier, das mit den Worten „Finale Fassung“ überschrieben ist, kann fast jeder im Land getrost unterschreiben. Auch die AfD. Allein es fehlt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 28 Seiten, CDU, CSU, Deutschland, Gesellschaft, Groko, Große Koalition, Jusos, Merkel, Politik, SPD
5 Kommentare
GroKo-Planspiele: SPD-Strategie gegen Kanzleramt
09. Januar 2018 Aus SPD-Sicht zu mächtig: Das Kanzleramt in Berlin. (picture alliance/dpa – Wolfgang Kumm) Die Sozialdemokraten bereiten sich nach Zeitungsinformationen auf eine härtere Gangart gegenüber dem #Bundeskanzleramt vor. Für den Fall einer neuen Großen Koalition habe das Auswärtige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzleramt, Gabriel, GrKO, GroKo-Planspiele, Große Koalition, Kanzleramt, SPD-Strategie
1 Kommentar
Regierungsbildung: Gabriel stellt Bedingungen
27. Dezember 2017 Bundesaußenminister Sigmar Gabriel: Union muss endlich aus der Deckung kommen (dpa / Bernd von Jutrczenka) Bundesaußenminister #Gabriel hat #Bedingungen für das Zustandekommen einer neuen #großen Koalition gestellt. Der SPD-Politiker sagte der „Bild“-Zeitung, wenn das Kanzleramt alle Vorschläge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bedingungen, CDU, CSU, Deutschland, EU-Reform, Gabriel, Große Koalition, Krankenversicherung, Regierungsbildung, SPD
1 Kommentar
Sondierungsgespräche: SPD drängt auf Abschaffung des Kooperationsverbots in der Bildungspolitik
24. Dezember 2017 Der frühere SPD-Generalsekretär Hubertus Heil. (imago stock&people) Die #SPD drängt im Hinblick auf die #Sondierungsgespräche mit der Union Anfang Januar auf die #Abschaffung des Kooperationsverbots in der #Bildungspolitik. Das #Grundgesetz legt fest, dass der Bund hier keinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschaffung des Kooperationsverbots, Bildungspolitik, Dreyer, Große Koalition, Grundgesetz, Minderheitsregierung, Sondierungsgespräche, SPD, SPD-Fraktionsvize Heil, SPD-Vize Dreyer
1 Kommentar
SPD: NRW-Politikerin: GroKo an der Basis nicht beliebt
15. Dezember 2017 Bundesparteitag der SPD: Eine Neuauflage der Großen Koalition stößt bei vielen Mitgliedern auf Ablehnung. (dpa / Michael Kappeler) Die stellvertretende Vorsitzende der #SPD-Landtagsfraktion in #Nordrhein-Westfalen, Philipp, geht davon aus, dass mögliche #Sondierungsgespräche mit #CDU und #CSU schwierig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Groko, GroKo an der Basis nicht beliebt, Große Koalition, Nordrhein-Westfalen, NRW-Politikerin, Sondierungsgespräche, SPD, SPD-Landtagsfraktion
1 Kommentar
KoKo und KoKo – Kooperations-Koalition und Kommerzielle Koordinierung
Veröffentlicht am 13. Dezember 2017 von cotta77 Leipzig/Berlin (ADN). Lügen haben kurze Beine. Geschichtsvergessenheit noch kürzere. Sonst wäre keiner in der SPD auf die Idee gekommen, das angepeilte Konstrukt einer Bundesregierung Kooperations-Koalition zu nennen und sich für die Abkürzung KoKo zu entscheiden. Nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Schalck-Golodkowski, DDR, Deutscher Bundestag, Große Koalition, KoKo, Kokolores, Kommerzielle Koordinierung, Kooperations-Koalition, Neuwahlen, Parlament, Politikseminar, SPD, Süddeutsche Zeitung
3 Kommentare
Regierungsbildung: Spitzen von Union und SPD reden über GroKo und KoKo
13. Dezember 2017 Schwarz und Rot: Wird es neue Formen der Zusammenarbeit in einer Regierung geben? (imago) Gut zweieinhalb Monate nach der Bundestagswahl gibt es heute ein erstes Spitzengespräch von #CDU, #CSU und #SPD. Die Partei- und Fraktionschefs wollen ausloten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, CSU-Chef Seehofer, Groko, Große Koalition, Kohnen, KoKo, Kooperations-Koalition, Regierungsbildung, SPD, Spitzen, stellvertretende CDU-Vorsitzende Klöckner, Union
1 Kommentar
Regierungsbildung – Ziemiak: SPD muss Verantwortung übernehmen
11. Dezember 2017 Paul Ziemiak, Bundesvorsitzender der Jungen Union (JU), spricht am 06.10.2017 in Dresden (Sachsen) zu Beginn des Deutschlandtag der Jungen Union. (Monika Skolimowska / dpa) Der Vorsitzende der #Jungen Union, #Ziemiak, hat die #SPD dazu aufgerufen, Verantwortung zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Große Koalition, Junge Union, Regierungsbildung, SPD, SPD muss Verantwortung übernehmen, Ziemiak
1 Kommentar
Koalitionsverhandlungen: Die Union schafft sich ab
von Michael Paulwitz #Angela Merkel (#CDU): Der politische Instinkt hat sie verlassen Foto: picture alliance / abaca Der Zug der Lemminge geht wieder Richtung „GroKo“. Vier Wochen lang hatten sich die Unionsparteien halbherzig die schwarz-gelb-grüne „Schwampel“ schöngeredet; nach dem Absprung der Liberalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgaben, AfD, Angela Merkel, CDU, Christian Lindner, CSU, Deutschland, Die Union schafft sich ab, Dirigismus, Einwanderung, Energiewende, FDP, Frankreich, Groko, Große Koalition, Grüne, Horst Seehofer, Koalitionsverhandlungen, Linke, Martin Schulz, Minderheitsregierung, Neuwahlen, Planwirtschaft, Sigmar Gabriel, SPD, Steuern
2 Kommentare
Regierungsbildung: SPD-Spitzengremien beraten über weiteres Vorgehen
04. Dezember 2017 Logos von CDU und SPD. (imago stock&people) Präsidium und Parteivorstand der #SPD beraten heute in Berlin über das weitere Vorgehen in der Frage der #Regierungsbildung. Die Gremien wollen eine Empfehlung abgeben, über die auf dem SPD-Parteitag beraten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altmaier, CDU, CSU, Große Koalition, Minderheitsregierung, Regierungsbildung, Schulz, SPD, SPD-Spitzengremien beraten über weiteres Vorgehen, Steinmeier
1 Kommentar
Regierungsbildung: Kahrs (SPD) für Aufnahme von Gesprächen mit der Union
01. Dezember 2017 Eine Kombo zeigt die #CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel (l-r), Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (#CSU) und den SPD-Parteivorsitzenden, Martin Schulz, nach einem Spitzentreffen der Parteichefs mit Bundespräsident Steinmeier. (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld) Die Spitzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Gespräche, Große Koalition, illegale Zuwanderung, Kahrs, Kühnert, Merkel, Regierungsbildung, SPD, Steinmeier, Union, Willsch
2 Kommentare
GroKo-Gespräche – Schneider: Auch Duldung möglich
30. November 2017 #Carsten Schneider, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion (imago/Christian Schroth) In der Debatte um eine #Große Koalition halten die Sozialdemokraten auch die Duldung einer #Minderheitsregierung für denkbar. Alle Möglichkeiten seien offen, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Schneider, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Auch Duldung möglich, Bundespräsident Steinmeier, Carsten Schneider, CDU, GroKo-Gespräche, Große Koalition, Kramp-Karrenbauer, Merkel, Minderheitsregierung, Schneider, Schulz, Seehofer, SPD
1 Kommentar
„Fakt ist!“-Debatte über das Scheitern von Jamaika – SPD-Politikerin Kolbe gegen Große Koalition
Die Generalsekretärin der sächsischen #SPD, #Daniela Kolbe, ist gegen eine Große Koalition im Bund. Sie halte ein Regierungsbündnis mit der Union nicht für eine gute Option, sagte Kolbe am Montagabend in der MDR-Sendung „Fakt ist!“. In ihrer Partei sei gegenüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Fakt ist!"-Debatte über das Scheitern von Jamaika, Daniela Kolbe, Die Blaue Partei, Frauke Petry, Große Koalition, Katja Kipping, Linke, Sachsen, SPD, SPD-Politikerin Kolbe
1 Kommentar
Glyphosat-Zulassung: Dünger mit Sprengkraft
28. November 2017 Eine Flasche des #Unkrautvernichtungsmittels, das den Wirkstoff Glyphosat enthält (Patrick Pleul/dpa) Der CSU-Europapolitiker #Deß hat die deutsche Zustimmung für eine Verlängerung der Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels #Glyphosat verteidigt. Bundesagrarminister Schmidt habe mit seinem Ja sehr klug gehandelt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Bundesumweltministerin Hendricks, CSU, Deß, Deutschland, Dünger mit Sprengkraft, Glyphosat, Glyphosat-Zulassung, Große Koalition, Monsanto, Roundup, Schmidt, SPD, Stegner, Unkrautvernichtungsmittel
4 Kommentare
Regierungsbildung: CDU-Spitze strebt Koalition mit SPD an
27. November 2017 Schwarz und Rot: Vielleicht doch noch einmal vier Jahre lang Regierungspartner? (imago) Das #CDU-Präsidium befürwortet nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen einhellig Gespräche mit der #SPD über die Bildung einer Großen Koalition. Man wolle diese erfolgreich führen, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundespräsident Steinmeier, Bürgerversicherung, CDU, CDU-Spitze, CSU, Daniel Günther, FDP, Große Koalition, Grüne, Koalition, Linkspartei, Regierungsbildung, Rentenreform, Schäfer-Gümbel, SPD
2 Kommentare