-
Neueste Beiträge
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD
- Ulla bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Frühwald informiert: am 18.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Tankschiff bei Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft
- Tankschiff bei Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD
- Ulla bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Frühwald informiert: am 18.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Tankschiff bei Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft
- Tankschiff bei Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Internet
Treffen der G6-Innenminister: Seehofer hofft im Kampf gegen Rechts auf Kooperation mit anderen Ländern
29. Oktober 2019 Bundesinnenminister Horst Seehofer, CSU (Michael Kappeler/dpa/picture-alliance) Die Innenminister der G6-Staaten wollen heute in München über die Bekämpfung von Rechtsextremismus und Antisemitismus beraten. Bundesinnenminister Seehofer stellt ein Maßnahmenpaket vor, das das Bundeskabinett in dieser Woche beschließen will. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CSU, Cyberkriminalität, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Frankreich, G6-Innenminister, Großbritannien, Hasskriminalität, Horst Seehofer, Internet, Italien, Jüdischer Weltkongress, Migration, Polen, Polizeibehörde Interpol, Seehofer hofft im Kampf gegen Rechts auf Kooperation mit anderen Ländern, Spanien, Treffen, US-Regierung
3 Kommentare
Steinmeier: Bürger sollen Demokratie im Internet verteidigen
18. Oktober 2019 Bundespräsident Steinmeier fordert mehr demokratisches Engagement im Netz. (AFP / Odd ANDERSEN) Bundespräsident Steinmeier hat die Bürger dazu aufgerufen, die Demokratie im Internet zu verteidigen. Digitale Räume dürften nicht den Feinden der Demokratie überlassen werden, sagte Steinmeier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundespräsident Steinmeier, Bürger, Demokratie, Halle, Internet, Konrad-Adenauer-Stiftung, Steinmeier, Terroranschlag, verteidigen
8 Kommentare
Nach Halle: Horst Seehofer fordert Einschränkungen der Meinungsfreiheit im Kampf gegen Rechts
(c) Ailura [CC BY-SA 3.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)] MEINUNGSFREIHEIT & ZENSUR Von David Berger – 12. Oktober 2019 (David Berger) Bundesinnenminister Horst Seehofer plant als Konsequenz auf den Terrorakt von Halle die Freiheit des Internets weiter einzuschränken. Hier müsse die Sicherheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alice Weidel, Antisemitismus, Berliner Staatsanwaltschaft, BKA, Bundesamt für Verfassungsschutz, Bundesinnenminister Horst Seehofer, Bundeskriminalamt, Bundeskriminalamt BKA, Einschränkungen, Gesellschaft, Halle, Horst Seehofer, Internet, Kampf, Kampf gegen Rechts, Meinungsfreiheit, Rechts, Sven Liebich, Synagoge, Terrorakt, Verfassungsschutz
3 Kommentare
Noch zu viel Meinungsfreiheit im Internet: Bouffier kündigt elektronisches Denunzianten-System an
26. September 2019 KULTUR & GESELLSCHAFT Wiesbaden. Im Internet gibt es immer noch zu viele Möglichkeiten, das Recht auf freie Meinungsäußerung auszuüben. So sieht es der hessische CDU-Ministerpräsident Bouffier. Er hat deshalb jetzt den Aufbau eines Meldesystems gegen „Hetze“ im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CDU-Ministerpräsident Bouffier, Deutschland, Hessen, Hetze, Internet, neues Meldesystem, Zensur
5 Kommentare
Nikolai Nerling (Der Volkslehrer): Vorwürfe gegen mich
13/09/2019 Liebe Freunde, vermehrt bekomme ich Anfragen bezüglich gewisser Behauptungen über mich auf einer gewissen Internetseite. Die Behauptungen gehen in Richtung Geheimdienst, Mordauftrag, Missbrauch usw. Auch der Österreichische Ex-Kanzler Sebastian Kurz sowie weitere Politiker werden mit Beschuldigungen belegt. Nachdem ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andersdenkende, Fake News, Falsche Behauptungen, Heimat, Hexenjagd, Internet, Internetterror, Nikolai Nerling, Verunglimpfung, Volk, Volkslehrer
1 Kommentar
VODAFONE-STÖRUNG IN GANZ DEUTSCHLAND HÄLT AN: DIE KUNDEN TOBEN!
BETREIBER BESCHWICHTIGT, DOCH IN VIELEN REGIONEN GEHT IMMER NOCH NICHTS Ratingen – Seit Mittwoch hat Vodafone deutschlandweit richtig Ärger am Hals: Die Kunden toben, weil seit den Abendstunden in Sachen Internet und Festnetz-Telefonie nichts geht. Der Screenshot zeigt, dass Vodafone selbst eine mögliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Bremen, der Raum Nürnberg, Deutschland, Festnetz-Telefonie, Frankfurt/Main, Hamburg, Internet, Kassel, Leipzig, München, Störungsmeldungen, Vodafone
4 Kommentare
Nach Schwertmord: Darf im Schlachthaus Deutschland weiter gefilmt werden?
05. August 2019 Gewalt (Symblolbild: Shutterstock.com/Von Tero Vesalainen) Stuttgart – Nach dem Abschlachten eines Deutsch-Kasachen in Stuttgart-Fasanenhof und der anschließenden Veröffentlichung mehrerer Handyvideos im Netz, prüft die Staatsanwaltschaft Stuttgart jetzt, ob die Anfertigung und vor allem die Verbreitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ausländerkriminalität, Baden-Württemberg, CDU, Christine Lambrecht, CSU, Deutschland, Facebook, Guido Wolf, Handyvideos, Internet, Islamkritiker, Meinungsfreiheit, Michael Stürzenberger, Paragraph 201 a StGB, SPD, Staatsanwaltschaft Stuttgart, Stuttgart
4 Kommentare
Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Haßkommentare wollen bessere Denunziationsmöglichkeiten
08. August 2019 KULTUR & GESELLSCHAFT Berlin. Seit den einschlägigen Gesetzesverschärfungen ist das Internet kein Ort der freien Meinungsäußerung mehr – aber Linken gehen die Bestrafungen und Denunziationsmöglichkeiten noch nicht weit genug. Jetzt geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anfrage, Antwort, Antwort der Bundesregierung, Bestrafungen, Bundesregierung, Denunziationsmöglichkeiten, der FDP-Bundestagsabgeordnete Thomae, FDP, FDP-Anfrage, freie Meinungsäußerung, Gesetzesverschärfungen, Grüne, Hasskommentare, Internet, Konstantin von Notz, NetzDG, Netzwerkdurchsetzungsgesetz
3 Kommentare
NRW: Sonderstaatsanwalt Christoph Hebbecker spürte bisher 80 weibliche und männliche Internet-Hetzer auf
21. Juli 2019 Christoph Hebbecker, Staatsanwalt und Leiter der Zentralstelle Cybercrime in Nordrhein-Westfalen. (dpa / Oliver Berg) In Nordrhein-Westfalen hat die Sonderabteilung der Justiz für politisch motivierte Hassbotschaften im Internet bislang etwa 80 Beschuldigte ermittelt. Sie stammten aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Christoph Hebbecker, Hassbotschaften, Hassbotschaften im Internet, Hasspostings, Internet, Kriminalität, Nordrhein-Westfalen, Sonderstaatsanwalt, Sonderstaatsanwalt Christoph Hebbecker, Staatsanwaltschaft Köln, Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW
5 Kommentare
Nach Donauwörther Auto-Randale: Polizei sucht Urheber des Videos
12. Juli 2019 Foto: Screenshot/Youtube Carglass repariert’s, Carglass tauscht aus: Die Autoscheiben der von einer nigerianischen „Fachkraft“ vorgestern vor der Donauwörther Erstaufnahmeeinrichtung kaputt geschlagenen Fahrzeuge dürften bald schon wieder eingesetzt sein. Doch die jetzt hat die Sache ein polizeiliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antonio-Amadeu-Stiftung, Augsburger Polizei, Ausländerkriminalität, Carglass, Deutschland, Donauwörth, Donauwörther Ankerzentrum, Facebook, Fachkraft, Flüchtlingspolitik, Frank Kurtenbach, Internet, Kriminalpolizei Augsburg, Nigerianer, Sachbeschädigung, soziale Medien, Urheber des Videos
6 Kommentare
Deutschland – NuoViso.TV gelöscht – Kurzinterview mit Frank Höfer
12.07.2019 • 16:44 Uhr © nuoviso.tv Ohne Angabe von Gründen hat das weltweit führende Videoportal YouTube den Kanal NuoViso.TV gelöscht. RT Deutsch sprach mit dem Kopf von NuoViso.TV, Frank Höfer, über mögliche Gründe und die Zukunftsaussichten des Kanals. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 9/11, Frank Höfer, Internet, Interviews, Meinungsfreiheit, Norbert Fleischer, NuoViso.TV, Pressefreiheit, Verschwörungstheorie, YouTube, Zensur
3 Kommentare
FDP gegen staatliches Denunziantentum
06. Juli 2019 Foto: Von cristovao/Shutterstock Berlin – Im Kampf gegen Hetze im Internet hat sich die FDP im Bundestag gegen eine Verschärfung des Strafrechts ausgesprochen. „Es ist gut, Hass und Beleidigungen im Netz zurückzudrängen. Das Strafrecht ist aber kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annette Widmann-Mauz, Beleidigungen, FDP, FDP gegen staatliches Denunziantentum, Hass, Hetze, Heute wird man in sozialen Netzwerken dafür gesperrt, Internet, Marco Buschmann, staatliches Denunziantentum
4 Kommentare
Medienbericht: Millionenbetrug im Internet
03. Juli 2019 Tausende Deutsche sind auf eine Geldanlage-Plattform hereingefallen. (imago images / ZUMA Press) Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken ermittelt gegen eine kriminelle Gruppe, die im Internet mit betrügerischen Geldanlage-Plattformen Millionen erbeutet haben soll. Wie der Norddeutsche Rundfunk und der Saarländische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktienkurse, betrügerische Geldanlage-Plattformen, Bitcoin, Internet, Kryptowährungen, Staatsanwaltschaft Saarbrücken, Währungsschwankungen
3 Kommentare
Internet – Staatsanwalt Christoph Hebbecker: Löschen reicht nicht, Hassposting muss strafrechtlich verfolgt werden
22. Juni 2019 Das Wort „Hass“ steht gesprüht in roter Farbe auf einem Stromkasten. (picture-alliance / dpa / Wolfram Steinberg) Der erste deutsche Staatsanwalt, der Vollzeit gegen Menschen ermittelt, die in sozialen Netzwerken Hass verbreiten, warnt davor, strafrechtlich relevante Inhalte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aufruf, Deutschland, Hass, Hassposting muss strafrechtlich verfolgt werden, Internet, Islam, Islamisierung, Justiz, Löschen reicht nicht, Meinungsfreiheit, Staatsanwalt Christoph Hebbecker, Straftaten, Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Volksverhetzung
2 Kommentare
Gesellschaft – Meinungsfreiheit war gestern: Youtube zensiert Bericht über Zensur (Video)
17.06.2019 • 09:55 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Youtube hat einen Bericht der Enthüllungsplattform Project Veritas gesperrt. Ironischerweise handelte dieser von Zensur in den Sozialen Medien. Project Veritas gelang es, einen Pinterest-Insider zu interviewen, der von entsprechenden Praktiken auf seiner Plattform … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Enthüllungsplattform, Enthüllungsplattform Project Veritas, Eric Cochran, Gesellschaft, Internet, Meinungsfreiheit, Pinterest-Insider, Project Veritas, soziale Medien, Whistleblower, YouTube, Zensur
1 Kommentar
Gesellschaft – Facebook betitelt Nutzer als „Hassagenten“, basierend auf „Signalen“ und anderen Interaktionen
15.06.2019 • 17:17 Uhr Quelle: Reuters Facebook verfolgt das Verhalten der Nutzer auf und abseits der Plattform, sucht nach „Signalen“, dass sie ein „Hassagent“ sein könnten. Schon mit einer „designierten Hassinstanz“ zu kommunizieren, kann für eine Sperre reichen. Das berichtet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Facebook, Hate Agent Policy Review, Internet, Meinungsfreiheit, Spionage, Zensur
1 Kommentar
Wegen Iran-Verbindungen: Twitter löscht rund 4.800 Konten
14.06.2019 • 18:49 Uhr Quelle: Reuters © Thomas White Im Zuge des Twitter-Kampfes gegen „Desinformationen von Regierungen“ löschte die Plattform tausende Twitter-Konten, die in Verbindung mit der iranischen Regierung stehen sollen. 200 von ihnen beinhalteten „Diskussionen in Verbindung mit Israel“. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Desinformationen von Regierungen, International, Internet, Iran, Israel, Katalonien, Manipulation, Meinungsfreiheit, Russland, soziale Medien, Spanien, Twitter, Zensur
1 Kommentar
Kramp-Karrenbauer will Internet umkrempeln: Soll Anonymität verschwinden?
© REUTERS / HANNIBAL HANSCHKE POLITIK 23:32 09.06.2019 Die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer hat ihre Forderungen nach neuen Regeln für den Umgang in sozialen Netzwerken und vor allem für die Anonymität im Internet bekräftigt. Damit heizt sie die schon zuvor losgetretene Diskussion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anonymität, Beer, CDU, De Maizière, FDP, Identifikationspflicht, Internet, Kramp-Karrenbauer, Kramp-Karrenbauer will Internet umkrempeln, Meinungsfreiheit, Soll Anonymität verschwinden
4 Kommentare
Kramp-Karrenbauer möchte die Meinungsfreiheit zumindest „ein wenig“ einschränken
09. Juni 2019 Foto: Annegret Kramp-Karrenbauer am 16.03.2019 (über dts Nachrichtenagentur) Berlin – CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat ihre Forderung nach Regeln im Internet wiederholt und konkretisiert. „Um es ganz klar zu sagen: Ich bin für Meinungsfreiheit. Aber ich möchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer, Deutschland, Internet, Meinungsfreiheit, Netiquette-Regeln
4 Kommentare
BKA: Vierter bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings
06. Juni 2019 Ganz Berlin – Ein Fall für das BKA? Foto: Screenshot Jetzt geht’s rund: Das BKA hat eine Pressemitteilung veröffentlicht und ist wohl auch schon überall unterwegs: Bedrohungen, Nötigungen, fremdenfeindliche Kommentare oder Beleidigungen: Obwohl das Verfassen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit antisemitische Beschimpfungen, Baden-Württemberg, Bayern, Bedrohungen, Beleidigungen von Amtspersonen, Berlin, BKA, Brandenburg, Bremen, fremdenfeindliche Kommentare, Hasskommentare, Hasspostings, Hessen, Internet, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Nötigungen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Straftaten, Thüringen
3 Kommentare
Deutschland: Kramp-Karrenbauer beklagt „Meinungsmache im Netz“
28.05.2019 • 08:22 Uhr Quelle: AFP © Odd Andersen Kramp-Karrenbauer während der Pressekonferenz am Montag Die CDU-Chefin fordert eine Debatte über und Regeln für „politische Meinungsmache“ im Netz. Was ihr als Versuch der Beschränkung der Meinungsfreiheit ausgelegt wird, ist nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Analysen, Annegret Kramp-Karrenbauer, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Deutschland, Grüne, Internet, Kevin Kühnert, Manipulation, Meinungsmache, SPD, Wahlen, Wahlkampf, Werbefirma Ströer, YouTube, Youtuber Rezo
3 Kommentare
Offene Debatte zwischen Links und Rechts – Streit ist überfällig
von Dieter Stein Streiten: Foto: picture alliance / blickwinkel / JF-Montage Am Wochenende kam es in Schloß Ettersburg bei Weimar zu einer denkwürdigen Diskussion. Es trafen dort der konservative Publizist (und JF-Autor) Karlheinz Weißmann und der linke Publizist und Verleger (Spiegel, Freitag) Jakob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, demokratische Kultur, Deutschland, Elite, Ernst Jünger, Europa, Fake News, Flüchtlingspolitik, Frank-Walter Steinmeier, Internet, Jakob Augstein, Karlheinz Weißmann, Links, Medien, Meinungsfreiheit, Meinungslenkung, Offene Debatte, Öffentlichkeit, Parteien, Propaganda, Publizist Caspar von Schrenck-Notzing, Rechts, Restriktionen, Schloß Ettersburg, Schloß Ettersburg bei Weimar, soziale Medien, Streit ist überfällig, Tabus, Thilo Sarrazin, Weimar, Zensur
1 Kommentar
Internet-Bestellungen: Jedes sechste Paket geht zurück
29. April 2019 Jede sechste Internetbestellung wird in Deutschland wieder zurückgeschickt. (picture alliance/Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB) Bei Internet-Bestellungen in Deutschland wird jedes sechste Paket wieder zurückgeschickt. Einer Studie der Universität Bamberg zufolge waren dies im vergangenen Jahr etwa 280 Millionen Sendungen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bestellungen, Deutschland, Handel, Internet, Universität Bamberg, Verbraucher, Wirtschaft
2 Kommentare
Massive Störungen bei Google gemeldet
© AP Photo / Kim Jin-A 09:58 18.04.2019 In der Nacht auf Donnerstag sind weltweit bei Google-Services Störungen aufgetreten, teilte das Ausfälle von populären Webseiten verfolgende Portal Downdetector mit. User hatten demnach Probleme mit dem Zugang zur Webseite sowie der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Australien, Beschwerden, den Niederlanden, Deutschland, Finnland, Gmail Probleme, Google, Google-Services Störungen, Großbritannien, Indien, Internet, Kanada, Neuseeland, Störungen, USA
1 Kommentar
Russland – Russisches Parlament verabschiedet Gesetz für eigenständiges Internet
18.04.2019 • 06:30 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Russisches Parlament verabschiedet Gesetz für eigenständiges Internet (Symbolbild) Das russische Internet soll vor äußeren Gefahren der digitalen Welt geschützt werden. Die Duma verabschiedete heute mit großer Mehrheit das „Gesetz über das souveräne Internet“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aufsichtsbehörde Roskomnadsor, Datensicherheit, Digitalisierung, Gesetz über das souveräne Internet, International, Internet, Runet, Russland, Zensur
2 Kommentare
Das Ende des freien Internets ist besiegelt: EU-Urheberrechtsreform nimmt letzte Hürde
15. April 2019 Foto: Von siam.pukkato/Shutterstock Brüssel – Diese EU ist der blanke Horror, ein Folterinstrument für jeden frei denkenden Menschen: Die umstrittene Reform des EU-Urheberrechts hat die letzte Hürde genommen. Nach dem Europaparlament stimmte am Montag auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Deutschland, EU-Urheberrechtsreform, Europaparlament, Google, Internet, Leistungsschutzrecht, Uploadfilter, Urheberrechtsverstöße
3 Kommentare
Europa – Österreich will Anonymität im Internet abschaffen
11.04.2019 • 06:00 Uhr Quelle: Reuters © Mark Makela In Österreich ist ein Online-Versteckspiel bald nicht mehr möglich. Ein neues Gesetzesvorhaben der Österreichischen Regierung plant, Internet-Plattformen zu verpflichten, von Teilnehmern wahre Angaben des Vornamens, Nachnamens und der Adresse zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Datenmissbrauch, Datensicherheit, der Österreichische Medienminister, der Österreichische Medienminister Gernot Blümel, Digitales Vermummungsverbot, EU, Europa, Gernot Blümel, International, Internet, Meinungsfreiheit, Österreich, ÖVP
2 Kommentare
Extremismus: Seehofer will mehr Befugnisse für Verfassungsschutz
15. März 2019 Minister Seehofer will mehr Befugnisse für den Verfassungsschutz zur Internet-Überwachung. (picture alliance / dpa – Daniel Reinhardt/dpa) Der #Verfassungsschutz soll nach dem Willen von Bundesinnenminister #Seehofer mutmaßliche #Extremisten künftig besser über das #Internet ausspähen können. Dies geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Befugnisse, Computer, Extremismus, Internet, IT-Geräte, Seehofer, Smartphones, Verfassungsschutz
Hinterlasse einen Kommentar