-
Neueste Beiträge
- 35 Jahre Landtag Brandenburg – ohne Nationalhymne! 26. September 2025
- „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union 26. September 2025
- Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“ 26. September 2025
- Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren? 26. September 2025
- Bad Muskau: Einstimmig! Stadtrat nimmt Chrupalla-Spende an 26. September 2025
- 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland 26. September 2025
- Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff 26. September 2025
- USA – Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt 26. September 2025
- Im zweiten Anlauf – Bundestag bestätigt drei Richter-Kandidaten für Bundesverfassungsgericht 26. September 2025
- AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker 26. September 2025
- „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“: Merz macht Bürgergeld zur Chefsache 25. September 2025
- Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025 25. September 2025
- Gewalteskalation – Schüsse auf US-Abschiebebehörde ICE in Dallas – drei Verletzte, Täter tot 25. September 2025
- Skurriles Sozialexperiment: Asylanten zum Nulltarif in Privathaushalten 25. September 2025
- Schnauze voll vom ESC: Rußland startet eigenen Song Contest – ohne „Perversionen“ 25. September 2025
- Magazin Royale – Reaktion auf politische Eskapaden? ZDF streicht Böhmermann-Sendung zusammen 25. September 2025
- Kriminalität – Mehr als 30 Autos in Bad Driburg demoliert – Tatverdächtiger festgenommen 25. September 2025
- Klüssendorf kontert Grünen-Kritik am Haushalt 25. September 2025
- Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“ 25. September 2025
- Grüne rufen Union zu Gesprächen über AfD-Verbotsantrag auf 25. September 2025
- Auch den Niederländern reicht es: Krawalle bei Anti-Asyl-Demonstration 24. September 2025
- Hammerbande – EU-Parlament schützt mutmaßliche linksextreme Gewalttäterin vor ungarischer Strafverfolgung 24. September 2025
- Datenanalyse, Ludwigshafen: Starker statistischer Zusammenhang zwischen ungültigen Stimmen und AfD-Anhängern 24. September 2025
- Sieg des Rechtsstaats: „Correctiv“ scheitert vor Gericht mit Zensurversuch 24. September 2025
- Autismus – Trump warnt vor Impfungen und Paracetamol – WHO und EU-Arzneimittelbehörde weisen Darstellung zurück 24. September 2025
- Trump wirft Vereinten Nationen Angriff auf westliche Länder vor 24. September 2025
- Guterres und Baerbock mahnen zu Frieden und Klimaschutz 24. September 2025
- SPD-Chef „sensibel“ Unionsfraktion: Merz verbietet Kritik an Klingbeil 23. September 2025
- Noch mehr Zensur: Bunderegierung plant im Pandemiefall Einschränkung der Meinungsfreiheit 23. September 2025
- 200.000 Palästinenser tot oder verletzt: UN-Kommission spricht von Völkermord 23. September 2025
Neueste Kommentare
- Det bei Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff
- Phrasenmäher bei Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren?
- Ulla bei Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025
- Phrasenmäher bei Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“
- Phrasenmäher bei Datenanalyse, Ludwigshafen: Starker statistischer Zusammenhang zwischen ungültigen Stimmen und AfD-Anhängern
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- 35 Jahre Landtag Brandenburg – ohne Nationalhymne! 26. September 2025
- „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union 26. September 2025
- Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“ 26. September 2025
- Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren? 26. September 2025
- Bad Muskau: Einstimmig! Stadtrat nimmt Chrupalla-Spende an 26. September 2025
- 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland 26. September 2025
- Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff 26. September 2025
- USA – Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt 26. September 2025
- Im zweiten Anlauf – Bundestag bestätigt drei Richter-Kandidaten für Bundesverfassungsgericht 26. September 2025
- AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker 26. September 2025
- „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“: Merz macht Bürgergeld zur Chefsache 25. September 2025
- Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025 25. September 2025
- Gewalteskalation – Schüsse auf US-Abschiebebehörde ICE in Dallas – drei Verletzte, Täter tot 25. September 2025
- Skurriles Sozialexperiment: Asylanten zum Nulltarif in Privathaushalten 25. September 2025
- Schnauze voll vom ESC: Rußland startet eigenen Song Contest – ohne „Perversionen“ 25. September 2025
- Magazin Royale – Reaktion auf politische Eskapaden? ZDF streicht Böhmermann-Sendung zusammen 25. September 2025
- Kriminalität – Mehr als 30 Autos in Bad Driburg demoliert – Tatverdächtiger festgenommen 25. September 2025
- Klüssendorf kontert Grünen-Kritik am Haushalt 25. September 2025
- Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“ 25. September 2025
- Grüne rufen Union zu Gesprächen über AfD-Verbotsantrag auf 25. September 2025
- Auch den Niederländern reicht es: Krawalle bei Anti-Asyl-Demonstration 24. September 2025
- Hammerbande – EU-Parlament schützt mutmaßliche linksextreme Gewalttäterin vor ungarischer Strafverfolgung 24. September 2025
- Datenanalyse, Ludwigshafen: Starker statistischer Zusammenhang zwischen ungültigen Stimmen und AfD-Anhängern 24. September 2025
- Sieg des Rechtsstaats: „Correctiv“ scheitert vor Gericht mit Zensurversuch 24. September 2025
- Autismus – Trump warnt vor Impfungen und Paracetamol – WHO und EU-Arzneimittelbehörde weisen Darstellung zurück 24. September 2025
- Trump wirft Vereinten Nationen Angriff auf westliche Länder vor 24. September 2025
- Guterres und Baerbock mahnen zu Frieden und Klimaschutz 24. September 2025
- SPD-Chef „sensibel“ Unionsfraktion: Merz verbietet Kritik an Klingbeil 23. September 2025
- Noch mehr Zensur: Bunderegierung plant im Pandemiefall Einschränkung der Meinungsfreiheit 23. September 2025
- 200.000 Palästinenser tot oder verletzt: UN-Kommission spricht von Völkermord 23. September 2025
Neueste Kommentare
- Det bei Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff
- Phrasenmäher bei Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren?
- Ulla bei Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025
- Phrasenmäher bei Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“
- Phrasenmäher bei Datenanalyse, Ludwigshafen: Starker statistischer Zusammenhang zwischen ungültigen Stimmen und AfD-Anhängern
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Klimaschutz
Nachhaltige Wirtschaft – Goldman-Sachs-Chef Fink: „Klimaschutz ist hochprofitabel“
02. Februar 2020 Ein Goldman-Sachs-Schild an der Börse in New York (dpa/picture-alliance/Justin Lane) Der Deutschland-Chef von Goldman Sachs, Fink, plädiert für mehr Investitionen in den Klimaschutz. Das sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Ökologie und Ökonomie seien kein Widerspruch, Klimaschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Goldman Sachs, Goldman-Sachs-Chef Fink, hochprofitabel, Klimaschutz, Klimaschutz ist hochprofitabel, Nachhaltige Wirtschaft
4 Kommentare
Weltwirtschaftsforum Davos: Hauptthema Klimaschutz
21. Januar 2020 Das Weltwirtschaftsforum in Davos wird jährlich von Protesten begleitet. (dpa-news / AP / Michael Probst) Im schweizerischen Davos beginnt heute das 50. Weltwirtschaftsforum. Im Mittelpunkt des viertägigen Treffens mit rund 3.000 Teilnehmern aus Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 50. Weltwirtschaftsforum, Bundeskanzlerin Merkel, Bundesumweltministerin Schulze, CDU, CSU, Deutschland, Entwicklungsminister Müller, Greta Thunberg, Hauptthema, Klimaschutz, Klimawandel, Politik, SPD, Umweltschutz, US-Präsident Trump, von der Leyen, Weltwirtschaftsforum Davos, Wirtschaft
5 Kommentare
Deutschland – Wolfgang Schäuble: Zu hohe Sozialleistungen machen unglücklich
14.01.2020 • 06:45 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Denkt an das Glück der Menschen: Wolfgang Schäuble beim MIT-Empfang in Hamburg am vergangenen Freitag Wolfgang Schäuble hat ein neues Wort geprägt: überfördern. Durch zu hohe Sozialleistungen zerstöre man die Motivation der Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitskräfte, Armut, Deutschland, Dschungelcamp, Gesellschaft, Günther Krause, Hartz IV, Hartz-4-System, Klimaschutz, machen unglücklich, Niedriglohnsektor, Ostdeutschland, RTL-Sendung, Sozialleistungen, überfördern, Verarmung, Wolfgang Schäuble
7 Kommentare
Brexit: Johnson mit Gesprächen mit von der Leyen zufrieden
09. Januar 2020 Von der Leyen (l) im Gespräch mit Johnson (POOL) Der britische Premierminister Johnson hat ein Gespräch mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen positiv bewertet. Sein Büro erklärte nach den Beratungen, Johnson habe deutlich gemacht, dass die Verhandlungen über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Datenschutz, Einwanderungssystem, EU, Fischereigewässer, Gespräche, Großbritannien, Handel, Johnson, Klimaschutz, reißen, Sicherheit, von der Leyen, Zollfreiheit, zufrieden
3 Kommentare
Dreikönigstreffen: FDP attackiert neues SPD-Führungsduo
06. Januar 2020 Hans-Ulrich Rülke, Linda Teuteberg, Michael Theurer, Christian Lindner und Anna von Treuenfels-Frowein (v.l.). (imago) Auf dem Dreikönigstreffen seiner Partei hat der FDP-Vorsitzende Linder mehrfach den Kurs des neuen SPD-Führungsduos kritisiert. Lindner sagte in seiner Rede, der SPD-Vorsitzende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anna von Treuenfels-Frowein, Christian Lindner, Dreikönigstreffen, Esken, FDP, Führungsduo, Gesellschaft, Hans-Ulrich Rülke, Klimaschutz, Liberaler Rechtsstaat, Linda Teuteberg, Michael Theurer, SPD, Walter-Borjans
1 Kommentar
Die Gängelung nimmt Konturen an: 23 Kommunen verbieten Feuerwerke zum Jahreswechsel
20. Dezember 2019 KULTUR & GESELLSCHAFT Hannover. Deutschland ist auf dem besten Wege, im Zeichen einer ausufernden Klima-Gängelei zu einem neo-kommunistischen Bevormundungsstaat zu werden. Das zeichnet sich im Vorfeld des bevorstehenden Jahreswechsels ab. Denn mehr als 20 Städte haben nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Feinstaubbelastung, Feuerwerk, Feuerwerke, Gängelung, Hannover, Klimagängelei, Klimaschutz, Silvester, Silvesterböller, Umwelt
8 Kommentare
Experte über deutschen E-Mobilitätswahn „2030 werden mehr Diesel-Autos unterwegs sein als heute“
Interview 20. Dezember 2019 Lukas Steinwandter Herr Wellnitz, müssen wir dem Klima zuliebe jetzt alle ein Elektroauto kaufen, am besten noch in den nächsten zwölf Monaten? Wellnitz: Nein, keineswegs! Das E-Auto ist mitnichten ein Klimaschoner, wie allenthalben behauptet wird. Der CO2-Ausstoß ist im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2030 werden mehr Diesel-Autos unterwegs sein als heute, Bundesregierung, CO2-Ausstoß, Deisel, Deutschland, Dieselfahrzeuge, E-Mobilitätswahn, Experte, Hybridtechnik, Industrie, Klimaschutz, Kolbenmotor, Otto-Motor, Prof. Dr.-Ing. Jörg Wellnitz, Strom, Strommix, Wasserstoff
5 Kommentare
Die Grünen als Verbotspartei: Künftig Extra-Aufpreis für Fleisch und tierische Lebensmittel?
20. Dezember 2019 KULTUR & GESELLSCHAFT Berlin. Der künftige grüne Verbotsstaat nimmt Gestalt an: jetzt haben die Grünen einen CO2-Preis für Fleisch und andere tierische Lebensmittel gefordert. Grünen-Chef Habeck dekretierte dazu im Gespräch mit der radikal linken „taz“: „Auch die Landwirtschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CO2, Deutschland, DIE GRÜNEN, Fleisch, Grüne, Klimaschutz, Künftig Extra-Aufpreis für Fleisch, Landwirtschaft, Robert Habeck, tierische Lebensmittel, Verbotspartei, Verbotsstaat
5 Kommentare
Klimaschutz: EU-Kommission will ökologischere Landwirtschaft
08. Dezember 2019 Der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft soll deutlich verringert werde. (picture alliance / Klaus Nowottnick) Die neue EU-Kommission will die Landwirtschaft einem Bericht zufolge stärker auf Umwelt- und Klimaschutzziele ausrichten. Das gehe aus Eckpunkten für eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarpolitik, Agrarstrategie, EU-Agrarförderpolitik, EU-Kommission, Gentechniken, Klimaschutz, Klimawandel, Landwirtschaft, Nahrungsmittelproduktion, ökologischere Landwirtschaft
5 Kommentare
Klimaschutz: Verbraucherzentralen betrachten Klimapaket als unzureichend
07. Dezember 2019 Stromkunden wechseln häufiger den Anbieter, um Kosten zu sparen (dpa / Jens Kalaene ) Die Verbraucherzentralen fordern Änderungen beim Klimapaket der Großen Koalition. Der Vorsitzende des Bundesverbandes, Müller, sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Regelungen reichten für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, Bundesregierung, Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung, EEG-Umlage, Große Koalition, Klimapaket, Klimaschutz, Verbraucherzentrale, Vermittlungsausschuss
5 Kommentare
Madrid: 25. Klimagipfel der Vereinten Nationen beginnt
02. Dezember 2019 Ein Eisbär klettert in der Arktis von Eis zu Eis. (dpa/Florian Ledoux/ HotSpot Media) In Madrid beginnt heute die 25. Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Dazu werden Vertreter aus mehr als 190 Staaten erwartet. Bis zum 13. Dezember … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 25. Klimakonferenz, Bundesregierung, Erderwärmung, Klimaschutz, Madrid, Pariser Klimaabkommen, Umweltministerin Schulze, UNO-Generalsekretär Guterres, Vereinte Nationen
2 Kommentare
Von der Leyen: Klimaschutz muss Wachstumsmotor für Europa werden
30. November 2019 Hat viel vor: Die neue Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (picture alliance/Philipp von Ditfurth/dpa) Die neue EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sieht in der Energiewende große Chancen für das Wirtschaftswachstum in Europa. Die EU müsse zeigen, dass sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Energiewende, EU, Europa, Große Koalition, jung, Klimapaket, Klimaschutz, Lange, Steuergesetze, Ursula von der Leyen, Wirtschaftswachstum
2 Kommentare
Europäisches Parlament: EU-Kommission bestätigt
27. November 2019 Das Europäische Parlament hat die EU-Kommission mit Präsidentin von der Leyen bestätigt. (dpa / AP Photo / Jean-Francois Badias) Das Europaparlament in Straßburg hat die künftige EU-Kommission bestätigt. Für das Personalpaket der gewählten Präsidentin von der Leyen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CSU, Deutschland, EU-Kommission, EU-Kommission bestätigt, EU-kritische, Europäische Union, Europäisches Parlament, Europaparlament, EVP-Fraktionsvorsitzende Weber, Gendergerechtigkeit, Grüne, Grünen-Fraktionschefin Keller, Klimaschutz, Konservative, Liberale, Linke, Linken-Politiker Schirdewan, nationalistische, Sozialdemokraten, Sozialisten, von der Leyen
5 Kommentare
Streit um Klimapaket: Schwesig zweifelt an Zustimmung des Bundesrats
24. November 2019 Manuela Schwesig, SPD (dpa/ AA/ Abdulhamid Hosbas ) Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Schwesig, rechnet nicht mit einer Zustimmung der Länder zum Klimapaket der Bundesregierung. Die Kostenverteilung sei noch ungeklärt, sagte Schwesig den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Bundesrat, Bundesregierung, CDU, Grüne, Günther, Klimapaket, Klimaschutz, Kretschmann, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Schwesig, SPD
2 Kommentare
Ehrung: Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Greta Thunberg
23. November 2019 Greta Thunberg (imago/Peter Wixtröm/Aftonbladet ) Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis geht in diesem Jahr unter anderem an die Schwedin Greta Thunberg. Das gab die Jury am späten Abend bekannt. Die 16-jährige werde mit einem Sonderpreis für ihr Klimaschutz-Engagement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis, Ehrung, Greta Thunberg, Klimaschutz, Wirtschaft
5 Kommentare
NRW-Ministerpräsident – CDU-Mann Laschet wütend: „Interessengruppen sägen am Ast unseres Wohlstands“
dpa Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, spricht auf dem „Mittelstandstag 2019“. Montag, 18.11.2019, 04:49 Armin Laschet (CDU) schimpft in Interview über die Energiewende, Auto-Hass und das Schlechtreden der deutschen Automobilwirtschaft. „Die Energiewende braucht Fairness,“ fordert Armin Laschet im Interview mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Autoindustrie, CDU, Deutsch Umwelthilfe, deutsche Automobilwirtschaft, Deutschland, Diesel, Diesel-Skandal, Energiewende, Klimaschutz, Nordrhein-Westfalen, NRW, Spitzentechnologie, Wirtschaftsstandort, Wirtschaftsstandort Deutschland
2 Kommentare
Grünen-Parteitag: 12 Euro Mindestlohn, CO2-Bepreisung, Vorstoß bei E-Autos
18. November 2019 Robert Habeck in Bielefeld (Guido Kirchner/dpa ) Die Grünen haben zum Abschluss ihres Parteitags in Bielefeld ein Wirtschaftsprogramm beschlossen. So soll die Schuldenbremse für den Bund im Rahmen der EU-Regeln gelockert werden, damit der Staat mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baerbock, CO2-Bepreisung, Grüne, Habeck, Klimaschutz, Mindestlohn, Wirtschaftsprogramm
2 Kommentare
Grünen-Parteitag: Baerbock und Habeck im Amt bestätigt
16. November 2019 Die Grünen-Vorsitzenden Habeck und Baerbock nach ihrer Wiederwahl. (AFP / Ina Fassbender) Die Grünen-Vorsitzenden Baerbock und Habeck sind für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt worden. Auf dem Bundesparteitag in Bielefeld erhielt Baerbock 97,1 Prozent der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baerbock, BIELEFELD, Deutschland, Erdoğan, Grüne, Grünen-Parteitag, Habeck, im Amt bestätigt, Klimaschutz, Nordsyrien, Sanktionen, Türkei
3 Kommentare
Österreich: Grüne wollen mit ÖVP über Koalition verhandeln
10. November 2019 Bundessprecher der österreichischen Grünen Werner Kogler (imago/Viennareport) Die Grünen in Österreich sind grundsätzlich zu Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP von Parteichef Kurz bereit. Der erweiterte Bundesvorstand sprach sich einstimmig für diesen Schritt aus. Der Grünen-Vorsitzende Kogler erklärte, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Flüchtlingspolitik, Grüne, Klimaschutz, Koalitionsverhandlungen, Österreich, ÖVP, Sozialdemokraten, Sozialpolitik, SPÖ, Werner Kogler
2 Kommentare
Nach Italien-Vorstoß: Bildungsministerin Karliczek lehnt Schulfach „Klimaschutz“ ab
08. November 2019 Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, CDU (imago / Reiner Zensen) Bundesbildungsministerin Karliczek lehnt ein eigenes Schulfach Klimaschutz nach dem Vorbild Italiens ab. Es würden immer wieder Wünsche laut, neue Fächer einzuführen. Generell sehe sie dies skeptisch, sagte die CDU-Politikerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bildungsministerin Karliczek, Der italienische Bildungsminister Fioramonti, Deutschland, Italien, Italien-Vorstoß, Klimaschutz, Partei Fünf Sterne, Schulfach Klimaschutz
2 Kommentare
Klima – 11.000 Forscher warnen vor weltweitem Klima-Notfall
06. November 2019 Wissenschaftler aus 153 Ländern warnen vor Klimanotstand. (imago images | Gottfried Czepluch) 11.000 Wissenschaftler haben in einem gemeinsamen Appell vor einem weltweiten Klima-Notfall gewarnt. In dem Beitrag, der in der Zeitschrift „Bioscience“ veröffentlicht wurde, heißt es, ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Klima-Notfall, Klimaschutz, Klimawandel, William Ripple, Wissenschaftler
5 Kommentare
Klimaschutz: Bundeskabinett will Einbau-Verbot für Ölheizungen beschließen
23. Oktober 2019 Ab 2026 soll ein Einbau-Verbot für neue Ölheizungen gelten. (imago / photothek / Thomas Imo) Das Bundeskabinett will heute den Gesetzentwurf zum Einbau-Verbot für neue Ölheizungen ab dem Jahr 2026 auf den parlamentarischen Weg bringen. Das Vorhaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit beschließen, Bundeskabinett, Deutschland, Einbau-Verbot, Klimaschutz, Ölheizungen
3 Kommentare
Gesellschaft – Für den Klimaschutz: Wissenschaftler rufen zum Gesetzesbruch auf
15.10.2019 • 06:45 Uhr Quelle: Reuters Julia Steinberger, eine Ökonomin an der britischen University of Leeds, während einer Kundgebung vor dem Londoner Science Museum. Fast 400 Wissenschaftler haben in einer Unterschriftenaktion eine Kampagne zum zivilen Ungehorsam unterstützt. Die Kampagne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biologen, Emily Grossman, Extinction Rebellion, Gesellschaft, Gesetzesbruch, Ingenieure, Julia Steinberger, Jutta Ditfurth, Klimaschutz, Klimawandel, Klimawissenschaftler, Physiker, religiöse-gewaltfreie esoterische Sekte, Umwelt, Wissenschaft, Wissenschaftler
1 Kommentar
Klimapaket: Macht die Regierung Abstriche?
07. Oktober 2019 Am 20. September hat die Bundesregierung ein Eckpunktepapier mit diversen Maßnahmen zum Klimaschutz protestiert. Nun berichtet „Der Spiegel“, dass sie davon abrückt. (AFP / Axel Schmidt) Die Bundesregierung will das Klimaschutzgesetz im Vergleich zu den bereits beschlossenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abstriche, CDU, CO2, CSU, Grünen-Politikerin Haßelmann, Klimapaket, Klimarat, Klimaschutz, Klimaschutzgesetz, Regierung, SPD, SPD-Bundestagsabgeordnete Mattheis
3 Kommentare
Aufruf zu zivilem Ungehorsam – Wer steckt hinter Extinction Rebellion?
05. Oktober 2019 Drastische Aktionen – so will Extinction Rebellion auf zu lasche Klimaschutz-Maßnahmen aufmerksam machen. (imago images / Emmanuele Contini) Bisher hat die Aktivistengruppe Extinction Rebellion vor allem im Ausland von sich reden gemacht. Ab Montag will sie auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aufruf zu zivilem Ungehorsam, Deutschland, Extinction Rebellion, Fridays for Future, Klimahysterie, Klimaschutz, Klinawandel, Protestforscher Dieter Rucht, Umweltaktivist Roger Hallam
4 Kommentare
Althusmann (CDU)„Automobilindustrie wird sich deutlich reduzieren“
30. September 2019 Neuwagen auf einem Verladeplatz nahe Michendorf (Brandenburg) (dpa / picture alliance / Ralf Hirschberger) Der niedersächsische Wirtschaftsminister Althusmann geht davon aus, dass in den nächsten zehn Jahren rund 100.000 Arbeitsplätze in der Automobilindustrie wegfallen werden. Althusmann sagte im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Autoindustrie, Automobilindustrie, Baden-Württemberg, Bayern, CDU, CSU, Deutschland, Dieselskandal, Kernindustrie, Klimaschutz, Niedersachsen, niedersächsischer Wirtschaftsminister Althusmann, Oberlandesgericht Braunschweig, Söder, Strukturwandel, Universität Duisburg-Essen, Verbrennungsmotor, VW, Wirtschaftsstandort Deutschland
2 Kommentare
4700 Jobs weg, 11 600 wackeln – DAS SAARLAND IN DER KRISE
Das Stahl- und Autoland fährt gegen die Wand. Doch die Saar-Politiker sehen den Bund in der Pflicht Ungewisse Zukunft: Die Automobil- und Stahlbranche im Saarland ist im WandelFoto: Becker & Bredel / dpa Artikel von: STEFFEN MEYER UND RALPH STANGER veröffentlicht am 27.09.2019 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anke Rehlinger, Autobilindustrie, Autoindustrie, CDU, Deindustrialisierung, Deutschland, IHK-Chef Heino Klingen, Klimaschutz, Krise, Saarland, SPD, Stahlindustrie, Tobias Hans, Wirtschaft, Wirtschaftskrise
6 Kommentare
Länder und Kommunen – Scholz: Milliarden für Investitionen werden nicht abgerufen
28. September 2019 Bundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD (Kay Nietfeld/dpa) Laut Bundesfinanzminister Scholz werden in Ländern und Kommunen Gelder, die für Investitionen zur Verfügung stünden, in erheblichem Umfang nicht abgerufen. Regelmäßig stelle man das am Jahresende fest, sagte der SPD-Politiker der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bessere Schulen, Klimaschutz, Kommunen, Länder, neue Straßen, Olaf Scholz, Sozialer Wohnungsbau, SPD
3 Kommentare
Klimaschutz: Umweltbundesamt erwartet keinerlei Lenkungswirkung durch CO2-Preis
23. September 2019 Sonnenkollektoren auf einem Dach eines Privathauses (picture alliance / dpa / Wolfram Steinberg) Das Umweltbundesamt bezweifelt, dass die Beschlüsse der Bundesregierung genügen, die Klimaziele für 2030 zu erreichen. Es müssten deutlich mehr Angebote zur Förderung des klimaschonenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Merkel, CO2-Preis, Greta Thunberg, Klimaaktivistin, Klimaaktivistin Greta Thunberg, Klimagretel, Klimaschutz, Klimawandel, Krautzberger, Lenkungswirkung, Umweltbundesamt, UNO-Sondergipfel, USA
5 Kommentare