-
Neueste Beiträge
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Kleiner Grauer bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Kleiner Grauer bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Kleiner Grauer bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Kleiner Grauer bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Europäische Union
Orbán setzt außenpolitische Akzente: „Neue Seidenstraße“ zwischen China und Mitteleuropa unterstützen!
09. Oktober 2016 Budapest. Der ungarische Ministerpräsident Orbán profiliert sich nicht nur mit einer rigiden Grenzschutzpolitik gegen die Brüsseler EU, sondern setzt auch außenpolitisch Akzente. Jetzt sprach sich Orbán für ein strategisches Bündnis zwischen Mitteleuropa und China aus. Auf einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit außenpolitische Akzente, China, Der ungarische Ministerpräsident Orbán, Europäische Union, Mitteleuropa, Neue Seidenstraße, Orban, Russland, unterstützen
Hinterlasse einen Kommentar
Ausland: Merkel beginnt Afrika-Reise
Kanzlerin Merkel bei ihrem bis dato letzten Besuch in Afrika 2011. Damals war sie zu Gast beim früheren kenianischen Staatschef Raila Odinga. (dpa/ Dai Kurokawa) Bundeskanzlerin Merkel beginnt heute eine dreitägige Afrika-Reise. Bei den geplanten Gesprächen in Mali, Niger und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Afrika-Reise, Afrikanische Union, Angela Merkel, Äthiopien, Ausland, Deutschland, Europäische Union, illegale Einwanderung, Mali, Merkel beginnt Afrika-Reise, Niger
5 Kommentare
Nahost – UN-Bericht: Westliche Sanktionen schaden Syrern und legen Hilfsprogramme lahm
08.10.2016 • 06:30 Uhr Quelle: Sputnik Die wirtschaftliche und humanitäre Katastrophe in Syrien ist in vielerlei Hinsicht auf die Sanktionen zurückzuführen, die Washington und Brüssel gegen das Land verhängt haben. Die Strafmaßnahmen schaden der Zivilbevölkerung und legen Hilfsprogramme lahm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Al-Nusra-Front, EU, Europäische Union, Handelseinschränkungen, Hilfsprogramme, International, Islamischer Staat, Krieg, Nahost, Sanktionen, Syrer, Syrien, UN-Bericht, UNESCWA, UNO, USA, Vereinigte Staaten, westliche Sanktionen, Westliche Sanktionen schaden Syrern und legen Hilfsprogramme lahm
1 Kommentar
Ungarn: Angriff auf die „EU-Eliten“ – Klarer Politischer Sieg für Viktor Orban
Ungarns zu begrüßendes Referendum zur Verteilung von Flüchtlingen in der EU war am Ende rechtlich zwar ungültig, aber strategisch politisch ein gigantischer Sieg für Viktor Orban. Da an der Abstimmung nur um die 40 Prozent statt der erforderlichen 50 Prozent der Wahlberechtigten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angriff, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, CSU, Deutschland, die europäische Flüchtlingspolitik, EU-Eliten, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Flüchtlingsquote, Horst Seehofer, Klarer Politischer Sieg, muslimische Einwanderer, Nationalstaat, Nihilisten, Orban, Osmanen, Österreich, Péter Györkös, Polen, Referendum, Rumänien, Schweden, Slowakei, SPD, Tschechien, Ungarische Nation, ungarisches Volk, Ungarn, Viktor Orbán, Völkerwanderung, „Anne Will“
3 Kommentare
TTIP – Neue Verhandlungerunde in New York
EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström in Brüssel bei einer Pressekonferenz zu den TTIP-Verhandlungen. (AFP / EMMANUEL DUNAND ) In New York beginnt heute die 15. Verhandlungsrunde zwischen der EU und den USA über das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP. Beide Seiten wollen unstrittige Passagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström, Europäische Union, Neue Verhandlungerunde, New York, TTIP, USA
3 Kommentare
Weltklimaabkommen: Indien ratifiziert Pariser Vertrag
Indien ist der drittgrößte Treibhausgas-Emmitent der Welt: Hier eine Schnellstraße und eine Fabrik in Neu Delhi. (EPA) Der Pariser Weltklima-Vertrag ist jetzt auch von Indien ratifiziert worden. Dies gab die Regierung in Neu Delhi bekannt. Indien als der weltweit drittgrößte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Emissionen, Europäische Union, Indien, Indien ratifiziert Pariser Vertrag, Kohlendioxid, Kohlendioxid-Emissionen, Pariser Vertrag, Pariser Weltklima-Vertrag, ratifiziert, Umwelt, USA, Weltklimaabkommen, Weltklimapakt
Hinterlasse einen Kommentar
WELTHANDEL – Union fürchtet Handelskrieg mit den USA
Veröffentlicht: 03.10.16 02:08 Uhr In der Union wird erstmals Kritik an den USA wegen des Vorgehens der Amerikaner gegen die Deutsche Bank und VW laut. Die Amerikaner nützten die Konflikte, um sich Vorteile im Welthandel zu verschaffen. Bundeskanzlerin Angela Merkel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amazon, Amerikaner, Apple, CSU, Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber, Deutsche Bank, Deutschland, erpresserische Schadensersatzforderungen, Europa, Europäische Union, Handel, Handelskrieg, John Engler, McDonalds, Peter Ramsauer, Protektionismus, transatlantischer Wirtschaftsstreit, Union, US-Industrielobbygruppe Business Roundtable, USA, Volkswagen, VW, Welthandel
2 Kommentare
FLÜCHTLINGE – Österreich unterstützt Ungarn bei Ablehnung von EU-Flüchtlingspolitik
Veröffentlicht: 03.10.16 02:07 Uhr Die Ungarn haben ihrem Premier Orban bei einem Referendum zu EU-Flüchtlingsquote die Gefolgschaft verweigert. Doch Orban will weiter gegen die Verteilung kämpfen und erhielt überraschend deutliche Unterstützung von Österreichs Außenminister. Der österreichische Außenminister Sebastian Kurz. (Foto: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ablehnung, Der österreichische Außenminister, Der österreichische Außenminister Sebastian Kurz, EU, EU-Flüchtlingspolitik, EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, Europäische Union, Flüchtlinge, Griechenland, Italien, Kroatien, Orban, Österreich, Österreichs Außenminister, Österreichs Außenminister Sebastian Kurz, ÖVP, Politik der strikten Abschottung, Quote, Referendum, Regierungspartei Fidesz, Sebastian Kurz, Serbien, SPD, Syrien, Ungarn, Viktor Orbán, Vizeparteichef Gergely Gulyas, Volksentscheid
2 Kommentare
Referendum zu EU-Flüchtlingspolitik – Ungarns Ja zu Orbáns Nein?
Stand: 02.10.2016 02:14 Uhr Für den ungarischen Präsidenten Orbán steht viel auf dem Spiel: Die Bürger sollen in einem Referendum seine anti-europäische Position in der Flüchtlingspolitik stützen. Doch die Abstimmung könnte schon an der Wahlbeteiligung scheitern. Von Clemens Verenkotte, ARD-Studio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Flüchtlingspolitik, Europäische Union, Referendum, Ungarn, Ungarns Ja zu Orbáns Nein, Viktor Orbán
1 Kommentar
ÖSTERREICHS AUSSENMINISTER Kurz übt scharfe Kritik an deutscher Flüchtlingspolitik
Von Stefan Aust, Elisalex Henckel, Christoph B. Schiltz, Wien | Stand: 04:07 Uhr Sebastian Kurz ist mit 30 Jahren der jüngste Außenminister der Welt. Kurz wurde 2013 Staatssekretär für Integration. Seit drei Jahren ist er Österreichs Außenminister Quelle: David Payr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anfeindungen, Angela Merkel, Asylbewerber, deutsche Flüchtlingspolitik, Deutschland, EU, EU-Außengrenzen, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingsgipfel in Wien, Flüchtlingspolitik, Flüchtlingspolitik der EU, Griechenland, Italien, Kurz, Migranten, Missverständnisse, Österreich, Österreichs Außenminister, ÖVP, Polen, Referendum, Rumänien, scharfe Kritik, Schlepper, Sebastian Kurz, Slowakei, Ungarn, Unruhe, Volksabstimmung, Wien
2 Kommentare
Orban will mehr als eine Million Flüchtlinge abschieben
22. September 2016 Aktualisiert: 22. September 2016 22:32 „Alle, die illegal gekommen sind, sollte man einsammeln und wegbringen. Aber nicht in andere (EU-)Länder, sondern in Gebiete außerhalb der EU“, so Ungarns Premier Viktor Orban. Viktor Orban, Premierminister von Ungarn, spricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylanten, Asylbewerber, Asylwerber, EU, Europa, Europäische Union, Flüchtlinge, Ungarn, Ungarns Premier Viktor Orban
1 Kommentar
Rassenunruhen und Straßenkämpfe in Katalonien – Immigranten aus Afrika dringen mit Macheten in Häuser von Katalanen ein
Posted on September 22, 2016 von indexexpurgatorius Immigranten aus Afrika (in Spanien politisch-korrekt als „Subsaharianer“ bezeichnet) sollen dort in private Häuser eingedrungen sein und die Besitzer entweder rausgeworfen haben oder ihnen mit Macheten den Zutritt verwehrt haben. Als die Polizei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Asylanten, Asylbewerber, Asylwerber, EU, Europa, Europäische Union, Flüchtlinge, Gesellschaft, Immigranten, Katalonien, Kleinkrieg, Multikulti, Neger, Nigerianer, Rassenunruhen, Spanien, Straßenkämpfe, Subsaharianer, Unruhen, Voodoo, Zigeuner
11 Kommentare
Bundestag schwächt Sicherheit weiter durch mehr Polizeieinsätze in Friedensmissionen
An der Realität und am Volk vorbei beschließt der Bundestag im Innenausschuß des Bundestages eine weitere Schwächung der Innereren Sicherheit. Deutschland wird sich an mehr Internationalen Polizeieinsätzen beteiligen und das bei den derzeit schon aus allen Nähten platzenden Arbeitszeiten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundestag, Deutschland, Eeinsätze, Europäische Union, Friedensmissionen, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit, Vereinte Nationen
10 Kommentare
François Hollande und Angela Merkel in Bratislava: Mein Feind, der Populismus
20.09.2016 • 06:03 Uhr Quelle: Reuters Sokrates meinte einst, er „weiß, dass er nichts weiß“, die EU zeigt sich in Bratislava „einig, sich nicht einigen zu können“. Man weiß nur, dass man gegen den „Populismus“ ist, ohne den die europäische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bratislava, Brexit, der griechische Premierminister Alexis Tsipras, der maltesische Premierminister Joseph Muscat, der Populismus, Deutschland, Die EU-Elite, die europäische Integration, Enrico Letta, EU, Europa, europäische Führungsriege, Europäische Union, Europäischer Rat, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Francois Hollande, Frankreich, Frans Timmermans, Griechenland, Jean-Claude Juncker, Ländergruppe der Nordseestaaten, Matteo Renzi, Mein Feind, Österreich, Panik, Paris, Pierre Lévy, Polen, Populismus, Ratspräsident Donald Tusk, Slowakei, Tschechien, Ungarn, unter deutscher Flagge, Visegrád-Gruppe
Hinterlasse einen Kommentar
INTERVIEW – Werner Rügemer: TTIP und CETA sind Instrumente der globalen Finanz-Eliten
Veröffentlicht: 18.09.16 02:44 Uhr Der Werner Rügemer sieht hinter sogenannten Freihandelsabkommen vor allem die Interessen der ungewählten Eliten des globalen Finanzkapitalismus. In Kombination mit der militärischen Präsenz in Europa hält Rügemer TTIP und CETA für gefährlich. Dass es auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktiengesellschaften, Armut, Beherrschung, Beherrschung Russlands, BlackRock, Blackstone, Bolivarianische Allianz, Bolivien, Brasilien, Capital World, CETA, China, Clinton, CVC, DAX-Konzerne, Demokraten, Deutschland, Ecuador, Eliten, EU, EU-Kommission, Europa, Europäische Kommission, Europäische Union, Fidelity, Finanzinvestoren, Freihandelsabkommen, Gerhard Schröder, globale Finanz-Eliten, Globalisierung, Goldman Sachs, Großbritannien, Hillary Clinton, Indien, Instrument, Interview, J.P Morgan, John McDonald, Kanada, Katar, KKR, Kuba, Markenrechte, Mexiko, NAFTA, NATO, Niedriglöhnerei, Nikaragua, Nordamerikanische Freihandelsabkommen, Osteuropa, Patentrechte, Permira, Politik, Privatisierungen, Reichtum, Republikaner, Russland, Saudi-Arabien, Schiedsgerichte, Schweiz, Stephen Harper, Sun Life Financial, Templeton, TiSA, Tony Blair, TPP, transatlantische Kapitalismus, transatlantischer Kapitalismus, Trump, TTIP, Ukraine, ungewählte Eliten, US-Investoren, USA, Vanguard, Venezuela, Verarmung, wachsende Unzufriedenheit, Wachstum, Washingtoner Establishment, Werner Rügemer, Westeuropa, Wirtschaft, Wohlstand
Hinterlasse einen Kommentar
MIGRATIONSKRISE – 4741 statt 160.000 – EU versagt bei Flüchtlingsverteilung
Stand: 14.09.2016 EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker appelliert an den Zusammenhalt der europäischen Länder auch in Zeiten von Streitigkeiten. Andernfalls würde man nur den Populisten in die Hände spielen. Es war ein ambitioniertes Ziel: 160.000 Flüchtlinge sollten in der EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bulgarien, Dänemark, Deutschland, EU, EU versagt bei Flüchtlingsverteilung, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingsverteilung, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Migrationskrise, Österreich, Portugal, Rumänien, Türkei, Ungarn
1 Kommentar
Polen: Regierung fordert grundlegende EU-Reform
Mehr Verantwortung für die Nationalstaaten, mehr Einfluss für die Visegrad-Gruppe und notfalls eine Änderung des Lissabon-Vertrages: Die polnische Regierung mit Ministerpräsidentin Beata Szydlo fordert von der EU grundlegende Reformen. Auch die polnische Opposition ist für eine EU-Reform, hält den Weg, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenminister Witold Waszczykowski, Beata Szydlo, Donald Tusk, EU, EU-Parlament, Europäische Union, Europäischer Rat, grundlegende EU-Reform, Innenminister Mariusz Blaszczak, Katarzyna Lubnauer, Kazimierz Ujazdowski, Lissabon-Vertrag, Ministerpräsidentin Beata Szydlo, Nationalstaaten, Polen, Visegrád-Gruppe
5 Kommentare
Europäische Union – Polen droht weiterer „blauer Brief“
Mit der Reform der nationalkonservativen polnischen Regierung wurde die Pressefreiheit und die Unabhängigkeit der Gerichte eingeschränkt. Das Europaparlament wird über diese Situation des europäischen Landes diskutieren und will morgen über eine zweite Resolution abstimmen. Von Karin Bensch Die polnische Regierungschefin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "blauer Brief", CDU, der CDU-Europaabgeordnete Herbert Reul, die Grünen-Europaabgeordnete Terry Reintke, die polnische Regierungschefin Beata Szydło, EU-Kommission, Europäische Union, Europaparlament, Grundrechte, Grüne, PiS, Polen, Pressefreiheit, Rechtsstaatlichkeit, SPD, SPD-Europaabgeordnete Sylvia-Yvonne Kaufmann, Unabhängigkeit der Gerichte
1 Kommentar
Europa – Darth Vader, Chewbacca und zwei Oppositionelle: Weißrussland hat am Sonntag sein Parlament gewählt
12.09.2016 • 18:02 Uhr Quelle: Reuters Weißrussland wählte am Sonntag aus fast 500 Kandidaten 110 Abgeordnete des Repräsentantenhauses der Nationalversammlung. Erwartungsgemäß bleibt die Zusammensetzung des Parlaments weiterhin regierungskonform. Die in 110 Wahlbezirken nach dem Mehrheitswahlsystem abgehaltenen Parlamentswahlen brachte keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alena Anisim, Chewbacca, Darth Vader, Europa, Europäische Union, International, Lidia Ermoschina, Nationalversammlung, NGO, NGOs, Oppositionelle, OSZE, Parlament gewählt, Patrick Stars, Präsident Alexander Lukaschenko, Rosarote Panter, Russische Föderation, Wahlen, Weißrussland
Hinterlasse einen Kommentar
EU – Deutschland und Frankreich treiben Idee einer EU-Armee voran
Veröffentlicht: 13.09.16 01:26 Uhr Deutschland und Frankreich treiben den Aufbau einer EU-Armee voran. Die Chancen dafür stehen nach dem Austritt der Briten nicht schlecht: London hatte die Idee stets blockiert, um eine eigenständige Einheit neben der Nato zu verhindern. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, EU, EU-Armee, EU-Präsident Jean-Claude Juncker, Europäische Union, Frank-Walter Steinmeier, Frankreich, Großbritannien, Italien, Jean-Yves Le Drian, Militär, NATO, Think Tanks EPSC, Tschechien, Ungarn, Ursula von der Leyen, Verteidigung
Hinterlasse einen Kommentar
Luxemburg: Außenminister Asselborn für EU-Ausschluss Ungarns
Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn (Deutschlandradio / Christian Kruppa) Der luxemburgische Außenminister Asselborn hat gefordert, Ungarn aus der Europäischen Union auszuschließen. Er sagte der Zeitung „Die Welt“, die EU könne nicht akzeptieren, dass ihre Grundwerte massiv verletzt würden. Wer wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Ausschluss, Europäische Union, Kriegsflüchtlinge, Luxemburg, Luxemburgs Außenminister Asselborn, Pressefreiheit, Unabhängigkeit der Justiz, ungarischer Ministerpräsident Orban, Ungarn
3 Kommentare
Quo vadis, Linkspartei? – Mit Beißhemmung ins politische Nirwana
08.09.2016 • 06:00 Uhr Quelle: Reuters „Echt heiß“ – Die Linke? Die dramatischen Verluste bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern haben auch vor der selbstzufriedenen LINKEN nicht Halt gemacht. Ist der weitere Abstieg noch aufzuhalten? Rainer Rupp hat sich mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Beißhemmung, Deutschland, Die Linke, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, Gesellschaft, im herrschenden System, ins politische Nirwana, Landtagswahlen, Linkspartei, Mecklenburg-Vorpommern, Migranten, Politik, Professor Ekkehard Lieberam, Quo vadis, Rainer Rupp, soziale Protestpartei, Wahlen, Zuwanderung
2 Kommentare
Nach dem Brexit: Kurs Richtung Unabhängigkeit – Schottische Regierungschefin peilt neues Referendum an
4. September 2016 INTERNATIONAL Edinburgh. Großbritannien droht jetzt eine weitere Fragmentierung. Erst am 23. Juni hatte eine Mehrheit der Briten für den „Brexit“, den Austritt aus der EU, gestimmt. Doch die Schotten wollen diese Entscheidung nicht mittragen. Die schottischen Wähler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Die schottische Regierungschefin, Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon, EDINBURGH, England, Europäische Union, Großbritannien, neues Referendum, Nicola Sturgeon, Schotten, Schottische Regierungschefin, Schottland, Unabhängigkeit
Hinterlasse einen Kommentar
DEMOKRATIE – Varoufakis ruft zu zivilem Ungehorsam in ganz Europa auf
Veröffentlicht: 05.09.16 02:57 Uhr Der frühere griechische Finanzminister Varoufakis ruft zum zivilen, bürgerlichen und staatlichen Ungehorsam in der EU auf. Er will „die Inkompetenz des autoritären EU-Establishments offenlegen“. Die Abschaffung der EU hielte Varoufakis allerdings für einen Fehler. Der frühere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bewegung DiEM25, Democracy in Europa Movement, Demokratie, EU, EU-Establishment, Europäische Union, in ganz Europa auf, Marine Le Pen, Nigel Farage, Varoufakis, Widerstand, Yanis Varoufakis, ziviler Ungehorsam
4 Kommentare
EU-Parlamentschef rechnet mit zeitnaher Wiedervereinigung Zyperns
© Peter Frühwald Im Zypern-Konflikt zeichnet sich ein Durchbruch ab, der so schnell wie möglich erzielt werden sollte, sagte EU-Parlamentspräsident Martin Schulz der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) nach seinem Besuch in der Türkei. Er habe in Ankara erstmals eine ehrliche Offenheit für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1974, EU-Parlamentschef, EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, Europäische Union, Griechenland, Nikosia, Republik Zypern, Türkei, Türkische Republik Nordzypern, Wiedervereinigung, Zypern, Zypern-Konflikt
Hinterlasse einen Kommentar
USA verhängen neue Russland-Sanktionen: Gazprom-Töchter und Krim-Minister betroffen
02.09.2016 • 16:20 Uhr Quelle: Sputnik Die USA haben ihre Sanktionsliste gegen die Russische Föderation und die Republik Krim um 17 weitere Namen ergänzt. In Russland hat man darauf eher gelassen reagiert: Die praktische Bedeutung dieser Erweiterung halte sich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit betroffen, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Dmitrij Peskow, Europäische Union, Gazprom-Töchter, International, Krim, Krim-Minister, Minsker Abkommen, russisches Bauunternehmen Mostotrest, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, SGM-Most, Strojgasmontazh, Ukraine, USA, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk
Hinterlasse einen Kommentar
Paris will TTIP-Verhandlungen stoppen
© REUTERS/ Ralph Orlowski Frankreich will einen Stopp der Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP fordern, wie Focus Online berichtet. Auch Bundeswirtschaftsminister Gabriel hatte sich bereits betont skeptisch über die geplante Zusammenarbeit mit Washington geäußert. „Es gibt keine politische Unterstützung in Frankreich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeswirtschaftsminister Gabriel, Europäische Union, Francois Hollande, Frankreich, französischer Außenhandelsstaatssekretär Matthias Fekl, Freihandelsabkommen, Freihandelsabkommen TTIP, Handelsgespräche, Paris, Paris will TTIP-Verhandlungen stoppen, Präsident Francois Hollande, Sigmar Gabriel, stoppen, TTIP, TTIP-Verhandlungen, USA
2 Kommentare
DEUTSCHLAND – Merkel zögert, ob sie noch einmal Bundeskanzlerin werden will
Veröffentlicht: 28.08.16 03:12 Uhr Angela Merkel hat überraschend ihre Entscheidung über eine erneute Kandidatur verschoben: Erst wenige Monate vor der Bundestagswahl 2017 will sie sich entscheiden, ob sie noch einmal antritt. Die Kanzlerin ist wegen der Flüchtlings- und wegen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Austeritätskurs, Brexit, Bundeskanzlerin, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, CSU, Deutschland, Euro-Krise, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Grüne, Horst Seehofer, Merkel, Österreich, Polen, Sigmar Gabriel, Slowakei, SPD, Tschechien, Ungarn
4 Kommentare